HTL Oberösterreich 2025 KW07
MEINUNG W illst du mit innovati ven Technologien ar beiten und in einem spannenden, gefragten Beruf einsteigen? Dann bist du an einer HTL richtig! Die sind Talenteschmieden, Ideenwerkstätten und Sprungbretter für Visionär/innen. Hier verbinden sich Theorie und Praxis, Tradition und Innovation, Neugier und Tatkraft. An der HTL wirst du auf die An forderungen der Zukunft vorbereitet – und das auf eine Art, die keine Wünsche offenlässt.
jekten bis hin zu modernster Ausstattung. HTLs bieten eine praxisnahe Ausbildung, die ihresgleichen sucht. Anpacken. Projektunterricht ist das Herzstück der HTLs. Schon früh packst du an, entwickelst Lösungen für echte Probleme. Oft entstehen aus diesen Projekten In novationen, die Preise gewinnen oder von Unternehmen über nommen werden. HTL-Schüler/innen sind weltweit gefragt – das Niveau beein druckt sogar Gaststudenten des MIT. HTL-Absolvent/innen stehen zahlreiche Türen offen. Direkt ins Berufsleben? Kein
Mitgestalten. In einer Welt, die sich ständig verändert, braucht es junge Men schen, die mitdenken, mitgestalten und begeistert sind. Die Stärke der HTLs liegt in der praxisorientierten Ausbildung, die dir sowohl exzellente beruf
Problem. Ein weiterfüh rendes Studium? Per fekte Vorbereitung! Was viele nicht wissen: HTLs sind längst keine Männerdomäne mehr. Immer mehr Mädchen
„ABSOLVENTINNEN UND ABSOLVENTEN EINER HTL STEHEN ALLE TÜREN OFFEN!”
liche als auch aka demische Chancen eröffnet. Du wirst nicht nur theoreti sche Konzepte lernen, sondern die Technologien
Statt trockener Theorie wird getüftelt, entwickelt und ausprobiert.
entdecken die Faszination für Technik und gestalten aktiv die Zukunft mit. An HTLs wird Vielfalt als Stärke gefördert. Dieses Sonderheft gibt Einblicke in die Welt der HTLs. Es zeigt spannende Pro jekte, innovative Ideen und Erfolgsge schichten. Lass dich inspirieren und ent decke, welche Möglichkeiten eine HTL-Ausbildung bietet. V
von morgen hautnah erleben und mitent wickeln. Das Erfolgsgeheimnis? Die enge Zusammenarbeit mit der Industrie! Un ternehmen und Schulen arbeiten Hand in Hand, von gemeinsamen Forschungspro
SONDERAUSGABE HTL-MAGAZIN 2025
OBERÖSTERREICH
SCHULE DER ZUKUNFT
JOB-MASCHINE HTL SPRUNGBRETT IN DIE ZUKUNFT AB INS PRAKTIKUM ERSTE SCHRITTE IM BERUFSLEBEN
SCHULE
FRAUEN-POWER EXPERTINNEN UND VORBILDER
HTL-MAGAZIN DAS ÖSTERREICHISCHE POSTAG, RM 10A038729 K, 4020 LINZ
Dr. Alfred Klampfer Bildungsdirektor Oberösterreich
FOTO: BILDUNGSDIREKTION OÖ COVERFOTO: KI-GENERIERTES BILD: ADOBE FIREFLY/ADOBE INC.
Impressum: Medieninhaber & Herausgeber: Weekend Magazin GmbH, Zamenhofstraße 9, 4020 Linz. Redaktion Oberösterreich: Zamenhofstraße 9, 4020 Linz, Tel.: +43 50 6964-4444, E-Mail: redaktionooe@weekend.at. Redaktion Salzburg: Rottweg 66, 5020 Salzburg, Tel.: +43 50 6964-5555, E-Mail: redaktion.salzburg@weekend.at. Redaktion Tirol: Brunecker Straße 3, 6020 Innsbruck, Tel.: +43 512 353 888-0, E-Mail: redaktiontirol@weekend.at. Redaktion Vorarlberg: Quellenstraße 16, 6900 Bregenz, Tel.: +43 5574 200 10, vorarlberg@ weekend.at. Redaktion Wien: Gumpendorfer Straße 19, 1060 Wien, Tel.: +43 50 6964-2100, E-Mail: redaktionwien@weekend.at. Redaktion Steiermark: Elisabethstraße 5/2, 8010 Graz, Tel.: +43 50 6964-8001, E-Mail: redaktion.stmk@weekend.at. Redaktion Kärnten: Völker markter Ring 1, 9020 Klagenfurt, Tel. +43 50 6964-9777, E-Mail: redaktionktn@weekend.at. Redaktion Burgenland: Hauptstraße 33, 7210 Mattersburg, Tel.: +43 2626 636 16, E-Mail: burgenland@weekend.at. Geschäftsführung: Christian Lengauer (MBA). Verlagsanzeigen leitung: Günter Payrhuber (MBA). Chefredakteur Österreich/Oberösterreich: Werner Christl. Lektorat: Daniela Christl. Redaktion: Philipp Eitzinger, Patrick Deutsch, Rudolf Grüner, Andrea Schröder, Volker Angerer, Sandra Eder, Mag. Andreas Hamedinger, Nina Dam. Layout & Produktion: Zielgruppen-Zeitungsverlags GmbH. Grafische Leitung dieser Ausgabe: Lara Spitzl. Vertrieb OÖ: Österr. Post AG. Druck: Radin print d.o.o., 10431 Sveta Nedelja, Kroatien. Im redaktionellen Teil stehende entgeltliche Veröffentlichungen sind mit ANZEIGE gekennzeich net. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos sowie Satz- und Druckfehler übernehmen wir keine Haftung. Alle Rechte, auch die Übernahme von Beiträgen nach § 44 Abs. 1 und 2 Urheberrechtsgesetz, sind vorbehalten. Derzeit gilt Preisliste 2025. Informationen zur Offenle gung gemäß § 25 MedienG können unter www.weekend.at abgerufen werden . n
Weekend Magazin erscheint im
VERLAG
WEEKEND HTL-MAGAZIN | 3
Made with FlippingBook - professional solution for displaying marketing and sales documents online