HTL Oberösterreich 2025 KW07
HTL Paul Hahn
HTL PAUL HAHN. Das Linzer Technikum setzt Maßstäbe in der technischen Ausbildung. Mit einem breiten Angebot an Fachrichtungen bildet es die Fachkräfte von morgen aus. Dabei wird auf eine praxisnahe und zukunftsorientierte Ausbildung gesetzt. PRAXISBEZUG MIT INNOVATION UND
E lektrotechnik, Informations technologie, Mechatronik, Maschinenbau am Standort Linz. Wirtschaftsingenieure in Freistadt. Und die KTLA in Kirchdorf mit dem Zweig Maschinen bau und Automatisierungstechnik – das Linzer Technikum bildet Fachkräfte von morgen aus. Die Ausbildung ist sowohl im Bereich der Tagesschule als auch bei Elektrotechnik und Maschinenbau für be rufstätige Studierende praxisnah und zu kunftsorientiert. Greentec Lab. Im neuen Greentec Lab, einem Kompetenzzentrum für erneuer bare Energien, lernen Schülerinnen und Schüler alles, was sie für die Herausforde
rungen der Energiewende benötigen. Hier stehen Wärmepumpen, Energieeffi zienz und Solartechnik im Fokus. Durch praxisnahe Experimente und Projekte wird Wissen lebendig vermittelt. Spaß und Innovation. Ein besonderes Highlight ist der Projektunterricht, der Schülerinnen und Schüler begeistert und auch Lehrkräfte inspiriert. In Zusam menarbeit mit renommierten Unterneh men und Institutionen wie dem Ars Elec tronica Center werden zukunftsweisende Themen wie Wasserstoff und Gamifica tion erlebbar gemacht. Firmenbesuche und Laborunterrichte bei Ausbildungs partnern wie z.B. Keba, Engel oder Star lim Sterner sorgen für eine enge Verbin
dung zu potenziellen Arbeitgebern. Zu dem werden Schülerinnen und Schüler von Studenten des MIT (Massachusetts
Die Nachfrage nach LITEC-Absol venten ist groß.
FOTOS: HTL PAUL HAHN
18 | WEEKEND HTL-MAGAZIN
Made with FlippingBook - professional solution for displaying marketing and sales documents online