HOME Vorarlberg 2025 KW10
HOME
SPITZWEGERICH Kann zu Hustentee verarbeitet werden. Der Saft aus zerriebe nen Blättern lindert Juckreiz bei Insektenstichen und fördert die Wundheilung.
BRENNNESSEL Frische Triebe können wie Spinat ge kocht werden und sind reich an Eisen, Kalzium und Magnesium. Ein Sud aus Brennnesseln stärkt zudem die Ab wehrkraft von Kulturpflanzen.
WILDES SUPER- FOOD
KLEE Bringt nicht nur Glück, sondern ist auch essbar – ideal für Salate, Tees oder Smoo thies. Klee bindet Stickstoff aus der Luft, verbessert die Bodenqualität und eignet sich hervorragend als Mulchmaterial.
Reich an Vitamin C, Betacarotin, Kalium und Eisen. Dieses Wildkraut kann roh in Salaten oder gekocht als Gemüse genossen werden. GIERSCH
LÖWENZAHN Junge Blätter eignen sich als Sa latbeigabe. Sie enthalten Vitamin A, Kalium und Bitterstoffe, die die Verdauung anregen.
FOTOS: SPITZWEGERICH: ISTOCK.COM/MD AMIR HOSSAIN, BRENNESSEL: ISTOCK.COM/FOR PERSONAL OR COMMERCIAL PURPOSES, KLEE: ISTOCK.COM/ALEXAN2008, GIERSCH: ISTOCK.COM/EMER1940, LÖWENZAHN: ISTOCK.COM/ANTONEL, GÄNSEBLÜMCHEN: ISTOCK.COM/HARALDBIEBEL GÄNSEBLÜMCHEN Enthalten Vitamine A, C und E sowie Eisen und Kalzium. Sie haben entzündungshem mende Eigenschaften und eignen sich für Salate, Tee oder die Herstellung von Öl.
Made with FlippingBook - Online Brochure Maker