HOME Oberösterreich 2025 KW10
HOME
Wasser aus dem Pool kann theoretisch zur Bewässerung im Garten genutzt werden. Aller dings sollte der Chlorgehalt nicht über 0,05 mg pro Liter liegen.
Erhalt der Biodiversität Naturnahe Schwimmteiche im Garten bieten zudem ideale Voraussetzungen für den Schutz bedrohter heimischer Pflanzen und Tiere. Eipeldauer: „Ein Schwimmteich ist daher nicht nur ein klares Bekenntnis zum Naturschutz, er ist vor allem ein akti ver Beitrag zum Erhalt der Biodiversität.“ So bieten Schwimmteiche einen mögli chen Lebensraum für Tiere wie Libellen, Frösche und Vögel. Chlor– besser als sein Ruf Doch auch wer auf einen traditionellen Pool setzt, kann das mit ruhigem Ge wissen tun. Denn aus gesundheits- und umwelthygienischer Sicht ist Chlor weit besser als sein Ruf. Der steirische Um welthygieniker Franz Mascher: „Chlor ist das Desinfektionsmittel schlechthin, da es Bakterien, Viren, Algen und Pilz sporen gleichermaßen schnell abtötet“. Nicht zuletzt deshalb findet Chlor auch rund um den Globus für das Desinfizie ren von Trinkwasser Verwendung und wird täglich von Milliarden von Men
schen getrunken. „Chlor ist nachweis lich der Stoff, der durch die Trinkwas serdesinfektion mehr Menschenleben gerettet hat als irgendein Heilmittel, und wenn man Chlor trinken kann, dann kann man auch unbeschadet darin ba den“, bringt der Umwelthygieniker die Vorteile von Chlor auf den Punkt. Kraft der Sonne nutzen Das Wasser, das im Pool für Bade- spaß sorgt, kann übrigens auch für
das Gießen des Gartens verwendet werden, wobei einige Grundregeln zu beachten sind. Andreas Baumgar ten, Abteilungsleiter Gesundheit für Mensch, Tier und Pflanzen bei der Österreichischen Gesundheitsagentur AGES: „Im Prinzip kann Wasser aus dem Pool zur Bewässerung im Gar ten genutzt werden, allerdings sollte der Chlorgehalt nicht über 0,05 mg pro Liter liegen. Üblicherweise wird diese Konzentration nach zwei bis
FAKTEN UND ZAHLEN
n Die Anschaffung eines Na turpools ist mit einem Preis von 800 bis 1500 Euro pro Quadratmeter verbunden, je nach Eigenleistung, Größe und Ausstattung. Bei einem Schwimmteich bewegt sich der Quadratmeterpreis zwischen 120 und 500 Euro.
n Die empfohlene Mindestgröße für einen Schwimmteich liegt bei etwa 50 Quadratmetern. n Pro Jahr sind bei einem Schwimmteich etwa 20 bis 30 Stunden Pflege erforderlich, darunter das notwendige Ent fernen von Laub und das Zu rückschneiden von Pflanzen.
FOTO: ISTOCK.COM/ HIKESTERSON
60 | WEEKEND HOME
Made with FlippingBook - Online catalogs