HOME Oberösterreich 2025 KW10
HOME
WILDER WUCHS
TEXT: SANDRA EDER
EINFACH MAL WACHSEN LASSEN. Unkraut macht den Garten gesünder, nützlicher – und wenn man es richtig angeht, sogar schöner.
W elche Hobbygärtner kennen das nicht: Man vertikutiert und düngt, zupft und jätet tagelang, und verliert am Ende doch immer wieder den Kampf gegen das Unkraut. Warum also nicht einfach der Natur ihren Lauf lassen? Auf Garten-Blogs und in sozialen Netzwerken werden immer öfter wilde Gärten präsentiert. Ratgeber zum Thema Unkraut avancieren zu Best sellern – und das nicht, weil sie erklären, wie man Löwenzahn und Co. loswird, sondern Wildkräuter verwerten kann. Natürlich schön Brennnessel, Sauerampfer, Giersch. Was viele Hobbygärt ner als unerwünschtes Grün in ihrem Rasen oder ihren Bee ten empfinden, hat für die Natur einen hohen ökologischen Wert. Wildkräuter schützen den Boden vor Erosion und fördern die Widerstandsfähigkeit der Ökosysteme gegen über dem Klimawandel. Zudem finden Insekten zwischen Wildkräutern Ruhe- und Nistplätze sowie Verstecke und Überwinterungsmöglichkeiten. Der Löwenzahn etwa ist eine der wichtigsten heimischen Futterpflanzen für Wild bienen und Schmetterlingsarten. Wer also wilde Ecken
WEEKEND HOME | 53
Made with FlippingBook - Online catalogs