Gesund und Schön Oberösterreich 2025 KW14

Lass Wohlfühlen. Unsere Hüfte spricht zu uns – leider verstehen wir oft nicht, was sie uns zu einfach los

GESUND & SCHÖN

sagen hat. Warum wir mehr mit unserer Körpermitte kommunizieren sollten.

VON ANDREA SCHRÖDER

D ie Hüfte ist nicht nur anatomisch ein Zentrum unseres Körpers, sondern auch mental, emotional und energetisch. Was in Yoga-Kreisen beinahe schon als Tatsache gilt, macht auf rein wissenschaftlicher Ebene stutzig. Denn anatomisch betrachtet verbindet die Hüfte erst mal nur Ober- und Unterkörper. Das Hüftgelenk, ein Kugelgelenk, lässt sich dreidimensional bewegen. Der Gelenkskopf liegt in der Hüftpfanne des Beckens. Damit das Hüftgelenk nicht auskugeln kann, ist es durch starke Bänder gestützt. Darüber hinaus sind Hüftkopf und Hüftpfanne

Tränen lügen nicht Als Yogalehrerin erhält Nadine Wei land von ihren Schülerinnen und Schü lern unmittelbares Feedback. „Mich hat total überrascht, wie stark unsere Hüften mit unserer emotionalen Welt verbunden sind“, berichtet die Exper tin. „Zu Beginn meiner Yogalehrertä tigkeit fiel mir auf, dass immer, wenn ich viele Hüftöffner in einer Stunde in tegriert habe, die Reaktionen danach ganz unterschiedlich waren, auch intensiver als sonst. In manchen Kur sen haben Teilnehmer angefangen zu weinen und ich wusste überhaupt nicht warum. Damals dachte ich, ich ä

von einer dicken Knorpelschicht über zogen. Die Gelenkflüssigkeit sorgt für Beweglichkeit. Frei oder blockiert Die Hüfte gibt uns Halt und ermöglicht uns gleichzeitig, uns in alle Richtungen zu bewegen. Nadine Weiland, Business Coach und Yogalehrerin (80.000 Follo wer auf Instagram): „Das gilt nicht nur anatomisch, sondern auch mental. Wie wir durchs Leben gehen, zeigt sich in der Hüfte: Sind wir offen für Veränderung oder halten wir fest? Lassen wir uns von Freude und Leichtigkeit tragen oder füh len wir uns schwer und blockiert?“

FOTO: ISTOC.COM/ SERGEYCHAYKO

Weekend Gesund & Schön | 45

Made with FlippingBook. PDF to flipbook with ease