CHEFINFO LIVING Herbst 2023

BAUEN&SANIEREN

WÄRMEPUMPE. Mit ökologisch erzeugtem Strom betrieben, sind Wärmepumpen

klimaneutrale Heizsysteme.

KLIMAFITTE HEIZSYSTEME Holz. Pellet-, Holzschnitzel- und Stückholzheizungen sowie Einzelöfen sind CO 2 -neutral, energieeffizient und umweltfreundlich. Photovoltaik erzeugt zu 100 Pro zent erneuerbaren Strom. Beson ders effektiv ist ein Energiesystem aus Photovoltaik-Anlage, Stromspei cher und Wärmepumpe. Solarthermie benötigt weniger Fläche als Photovoltaik, erfordert jedoch eine sehr gute Gebäudedäm mung und einen Speicher, um die überschüssige Sonnenenergie später verfügbar zu machen. Für Solarenergie sind Dächer mit einer Neigung von 20 bis 60 Grad, die nicht mehr als 50 Grad von Süden abweichen, optimal. Wärmepumpen. Erd- und Wasser wärmepumpen haben die beste Energiebilanz. Die Installation von Erd- und Wasserwärmepumpen erfordert genehmigungspflichtige Bohrungen. Wasserwärmepumpen sind aus Umwelt- und Gewässer schutzgründen an manchen Standorten nicht zugelassen. Blockheizkraftwerke (BHKWs) können mit regenerativen Brennstoffen betrieben werden.

Informationen werden von Sensoren über mittelt, die auf Umweltreize reagieren. Zu Smarthome-Lösungen zählen unter anderem Beleuchtungssysteme, automatische Energie managementsysteme (z. B. smarte Bewäs serung, Smart Meter etc.) und intelligente Heizsysteme mit vernetzten Thermostaten. Erhöhte Sicherheit versprechen miteinander interagierende Bewegungs-, Rauch-, Glas bruch- und Wassersensoren. Zum Energie sparen tragen smarte Licht- und Heizsysteme bei, die auf Helligkeit, Bewegung und Tem peratur reagieren. Die Vernetzung sollte bereits in der Bauplanungsphase berücksich tigt werden, sodass alle benötigten Rohre, Kabel und Anschlüsse gleich mit eingebaut werden können und nicht später nachgerüs tet werden müssen. Die Kombination aus vorausschauender Planung und Smart Buil ding sorgt dafür, dass Ressourcen geschont werden, Energie gespart und der ökologische Fußabdruck des Hauses kleiner wird. n

Herstellung verbraucht wird. Bereits nach wenigen Tagen wird bei Korkprodukten die verbrauchte Energie wieder eingespart, bei Zellulose nach etwa drei Monaten. Die meis ten Naturdämmstoffe sind atmungsaktiv, das heißt, dass Feuchtigkeit aufgenommen und bei trockener Raumluft an diese abgegeben wird. Dadurch wird der Schimmelbildung und feuchten Wänden vorgebeugt und das Raumklima verbessert. Gängige ökologische Dämmstoffe sind Hanf, Flachs, Schafwolle und Zellulose, vor allem in Form von Alt papierflocken. SMARTES HEIM Im Smarthome stehen Energieeffizienz, Wohnkomfort und Sicherheit im Fokus. Um die technischen Geräte miteinander vernetzen zu können, müssen diese mitein ander kompatibel sein oder denselben Funk standard nutzen. Als Steuerzentrale dienen Hersteller-Apps oder Sprachassistenten.

FOTO: IMAGINIMA / ISTOCK / GETTY IMAGES PLUS

84 | CHEFINFO LIVING

Made with FlippingBook - Online magazine maker