CHEFINFO LIVING Herbst 2023

WOHNEN&WOHLFÜHLEN

SCHÖN(ER) SCHWITZEN MIT DAMPF LET’S STEAM. Ein Dampfbad als bewährtes Hausmittel bei verschiedenen Beschwerden steigert Wohlbe finden und Gesundheit gleichermaßen. Der Unterschied zwischen Sauna und Dampfbad liegt im Feuchtigkeits gehalt: In der Sauna herrscht trockene Hitze, während man im Dampfbad feuchte Wärme genießt.

I n der arabischen Welt sind Dampf bäder Teil der Badekultur und werden als Hamam bezeichnet. Wem empfeh len Sie Dampfbäder hierzulande? Thomas Kiesenebner: Unsere Kunden legen Wert auf den persönlichen Wohlfühlfaktor im eigenen Zuhause. Viele denken da sofort an eine Sauna, doch ebenso eignet sich ein Dampfbad wunderbar für die private Well ness-Oase. Geplante großzügige Duschberei che lassen sich optimal zu einer Dampfdusche upgraden – wenn man es entsprechend bald einplant. Ab einem Maß von 2 mal 1 m Grund fläche hat ein Dampfbad mit angenehmer Sitz bank schon Platz. Natürlich kann auch eine nicht mehr genutzte Badewanne umgewandelt werden. Da unsere Dampfbäder an den Wän den und Sitzen elektrisch beheizt sind, kann man den geschlossenen Raum auch als Wär mekabine nutzen. Einen absoluten Mehrwert schafft die Salz-Zerstäubung, die ein angeneh mes, für die Atemwege wohltuendes Meeres klima erzeugt. Man nennt die Inhalation von

feuchtem Salznebel auch Thalassotherapie. Die verdünnte Sole war übrigens Namensgeber für unseren Firmennamen SOLEUM. Bei unse ren exklusiven Dampfbädern für den Außen bereich sind wir außerdem der einzige Herstel ler am Markt, welcher Halotherapie, also die Trockensalz-Inhalation, integrieren kann. Was sind die Vorteile eines Dampfbades? Kiesenebner: Ein Dampfbad ist ein Ort des Rückzuges und der Entspannung. Die Durchblutung wird verbessert, der Blutdruck gesenkt, Stress reduziert, die Gesundheit der Haut gefördert, außerdem unterstützt ein Auf enthalt im Dampfbad die Erholung nach dem Training, es lockert steife Gelenke, verbrennt Kalorien und stärkt unser Immunsystem. Eine Sitzung im Dampfbad ist wie Meditation. Dank moderner Technologie kann man die Vortei le der Nutzung von Dampfbädern ganz privat erleben, schließlich bieten die hochmodernen Dampfbadsysteme von SOLEUM ein Spa-ähn liches Erlebnis ganz bequem für zu Hause.

Je nach Kundenwunsch kann ohne aufwen dige Umbauarbeiten ein Dampfbad aus dem SOLEUM-Sortiment auf der Terrasse, neben dem Pool oder im Garten platziert werden.

Qualität made in Austria von der Dampf kabine (Hamam) bis zur Soledampfdusche. Was zeichnet Ihre Produkte und die Aus wahl, die Sie anbieten, aus? Kiesenebner: Wir setzen auf europäische, zumeist österreichische Waren. Die 20-jährige Erfahrung hat uns gelehrt, dass gerade beim Bau eines Dampfbades die Qualität der eingesetzten Produkte sehr wichtig ist. Unsere Dampfgene ratoren sind in über 90 Prozent aller Wellness hotels mit Dampfbädern in Verwendung, also dort, wo die intensive Benutzung hohe Qualität erfordert. In Privathäusern sind der individuel len Kreativität kaum Grenzen gesetzt. Beleuch tete Ornamente, Kuppeln, Wärmetische – wir machen es möglich! Wir können außerdem mit Stolz behaupten, ein durchdachtes High-End Produkt entwickelt zu haben. International sind wir der einzige Hersteller, der ein Dampfbad für den Außenbereich in dieser Form anbietet.

Am Firmenstandort in Pregarten im Mühlviertel werden inno vative Wunschdampfbäder und Wärmeliegen von SOLEUM ver wirklicht.

FOTOS: SOLEUM, GASTHOF KL. VORWERK DEUTSCHLAND

Thomas Kiesenebner SOLEUM Geschäftsführer

CHEFINFO LIVING | 57

Made with FlippingBook - Online magazine maker