Business Wien 2025 KW14
BUSINESS
MUSCHEL Exotisch. Das Mineralöl- und Erdgasunternehmen Shell entstand aus einem Import-Export-Handel, der auf exotische Mu scheln spezialisiert war und sich erst im Laufe der Zeit zu einem der größten Mineralölunter nehmen der Welt entwi ckelte. Das Logo hat die Form einer Jakobsmu schel und hat sich seit dem ersten Auftreten in 1900 einige Male gewan delt. Von einer einfachen Zeichnung bis hin zum letzten Makeover 1999.
bis 1937 im Lotossitz sitzend in ei nem brennenden schwarzen Ring. Nach einigen Zwischenlösungen ist das heute bekannte Logo seit 1956 im Einsatz. Asien beeinflusste auch Dieter Mateschitz bei der Entwicklung des Logos für seinen Energydrink. In Thailand entdeckte er Krating Daeng, ein Getränk, das Muay-Thai-Kämpfer mit Energie versorgen sollte. Da man Krating Daeng mit „roter Stier“ über setzen kann, war die Marke Red Bull geboren. n
nehmen im Geschäft ist, nur zweimal geändert. Das erste Coca-Cola-Logo erschien 1886, und es blieb nur ein Jahr lang bestehen, bevor es geän dert wurde. Danach folgte ein Logo mit dem Schriftzug Coca-Cola in schwarzen Großbuchstaben mit ei nem Punkt am Ende. Um 1888 wurde das neue Coca-Cola-Logo eingeführt. Es wurde von Robinson Pembertons Buchhalter entwickelt, der auch den Markennamen erfunden hatte. Die ses Logo ähnelte stark dem jetzigen, allerdings in Schwarz. Die rote Far be des Coca-Cola-Logos wurde 1891 eingeführt. Ein angebissener Apfel Wesentlich anders sieht die Ge schichte eines Markenzeichens aus, das wohl fast jeder kennt. Die Apple- Gründer Steve Jobs, Steve Wozniak und Ron Wayne wollten zuerst ein Logo verwenden, das Sir Isaac New ton unter einem Apfelbaum sitzend zeigt. Der vom Baum fallende Apfel soll den Physiker im 17. Jahrhundert zu seinem Gravitationsgesetz inspi
riert haben. Die Firmengründer lie ßen diese Idee schnell wieder fallen. Stattdessen wurde der angebissene und zunächst farbenfrohe Apfel zum Symbol des Unternehmens. Eine Göttin und ein roter Stier Die buddhistische Gottheit „Kwanon“ schmückte vor langer Zeit die Pro dukte der japanischen Firma Canon, die für ihre Kameras und Drucker bekannt wurde. Das Logo zeigte die Namensgeberin in den Jahren 1934
DIE 10 BEKANNTESTEN MARKEN*
1. Coca-Cola
6. Toyota
2. Sony
7. BMW
3. Ford
8. Pepsi
4. Walt Disney
9. VW
5. Apple
10. Honda
* REIHUNG ERGIBT SICH AUS VERSCHIEDENEN QUELLEN
FOTO: ISTOCK.COM/ BLINOW61
WEEKEND BUSINESS | 51
Made with FlippingBook Ebook Creator