Business Wien 2025 KW14

BUSINESS

SUCHHILFE Bunt. Google ist eine der bekanntesten Marken der Welt. Und zwar so be kannt, dass der Name zum Synonym für das Verb „su chen“ geworden ist. Das Google-Logo ist beinahe ebenso bekannt wie die Marke selbst, obwohl es ziemlich minimalistisch ist. Das Logo wird durch die leuchtenden und gesättig ten Logofarben geprägt. Die Primärfarben verleihen diesem berühmten Logo außerdem einen auffälli gen Look. An Feiertagen kann man das Google-Lo go auch als Doodle in verschiedenen animierten Designs bewundern. Die se kreativen Variationen erzählen oft Geschichten oder ehren historische Persönlichkeiten.

orientierung und die Umstellung auf nachhaltige Mobilität zeigen. Eine Postkarte stand am Anfang Nur wenige Veränderungen charak terisieren den Mercedes-Stern. Un ternehmensgründer Gottlieb Daim ler hatte den Stern bereits 1872 wäh rend seiner Tätigkeit als Technischer Direktor der damaligen Gasmotoren fabrik Deutz in Köln-Mülheim erfun den, als er auf einer Postkarte aus Köln an seine Frau Emma Pauline sein damaliges Wohnhaus mit einem Stern markierte und dazu schrieb: „Von hier aus wird ein Stern aufge hen und ich will hoffen, dass er uns und unseren Kindern Segen bringt.“ Heute symbolisiert der dreizackige Mercedes-Stern die Verwendung von Daimler-Motoren in Landfahrzeu gen, in Schiffen und in der Luftfahrt. 1888 geboren Auch bei einem Schriftzug, der längst Kult ist, hielt man an der Tradition fest. Das Coca-Cola-Logo wurde in den 135 Jahren, in denen das Unter

D er erste Eindruck zählt. Das gilt nicht nur für ein roman tisches Rendezvous, sondern auch für jedes Unternehmen. Daher spielen eindeutig erkennbare Logos eine entscheidende Rolle, spiegeln sie doch Firmenphilosophie und -ge schichte wider oder verraten, welche Leidenschaften der Unternehmens gründer hatte. Und schließlich sollen sie beim Kunden Vertrauen in die Marke schaffen. Im Wandel der Zeit Das VW-Logo hat sich im Laufe sei ner Geschichte mehrfach verändert, um den Zeitgeist und die technologi schen Entwicklungen widerzuspie geln. Vom industriellen Zahnrad-De sign der 1930er-Jahre über die klare zweidimensionale Gestaltung nach dem Zweiten Weltkrieg bis hin zum modernen, digital optimierten Logo von heute – jede Variante des Logos erzählt ein Stück der Geschichte von Volkswagen. Mit der aktuellen minimalistischen Gestaltung möch te das Unternehmen seine Zukunfts-

FOTO: ISTOCK.COM/ JHVEPHOTO

50 | WEEKEND BUSINESS

Made with FlippingBook Ebook Creator