Business Salzburg 2025 KW14

ZUR PERSON Josef „Seppi“ Sigl führt die über 400 Jahre alte Trumer Privatbrauerei in achter Generation. Die Übernahme des Familienbetriebs wurde laut eige ner Aussage nie von den Eltern vorgegeben und war doch vorgezeichnet – bereits mit 16 braute er sein erstes Bier. Nach dem BWL-Studium in Wien und wichtigen Auslandserfahrungen kehrte der zweifache Vater 2013 in die Heimat zurück und führt seither das Erbe seiner Vorfahren weiter.

W as darf ich an bieten – Bier oder Hafer drink?“ Lä chelnd hält uns Seppi Sigl zwei Gläser entgegen. Gefüllt mit Produkten, die auf den ersten Blick kaum gegensätzlicher sein könnten. Der Brauer aus Ober trum steht für beides: für jahrhunder tealte Biertradition und für den Mut, mit einer pflanzlichen Milchalterna tive neue Wege zu gehen. In achter Generation führt er die Privatbrau

erei, bewahrt das Erbe seiner Fami lie und denkt konsequent über den Bierglasrand hinaus. Mit „SIGL Bio“ stellt Trumer seit 2022 ein pflanzen basiertes, alkoholfreies Hafergetränk mit Gerstenmalz her und bietet eine regionale Alternative zu den aus Su permärkten bekannten Konzern-Pro dukten. Was auf den ersten Blick wie ein Bruch mit der Tradition wirkt, ist für Seppi Sigl eine logische Weiterent wicklung. „Brauer arbeiten seit jeher vegan. Wir haben uns weiterentwi ckelt, ohne auszubrechen.“

Vorbilder und Vordenker Mutige Entscheidungen sind in der Familie Sigl keine Seltenheit. So hat etwa Josef Sigl VII die Pils-Positi onierung und Bierglaskultur sei nerzeit nachhaltig geprägt. In den 1990er-Jahren wurde die „Schlanke Stange“ zum schönsten Bierglas der Welt gekürt und schaffte es sogar ins Museum of Modern Art in New York. „Mein Vater hatte eine klare Vorstel lung davon, wie Bier genossen wer den soll – und er hatte den Mut, es anders zu machen.“ Auch in puncto

FOTOS: ANDREAS KOLARIK

18 | WEEKEND BUSINESS

Made with FlippingBook - professional solution for displaying marketing and sales documents online