Business Salzburg 2024 KW26
BUSINESS
Einkaufen am „Dritten Ort“: Interspar in einem ehemaligen Bankgebäude am Schottentor in Wien.
Verkauf bereitet“, erklärt Christian Mikunda. Der Buchautor, ein promo vierter Theaterwissenschaftler und Psychologe, inszeniert Einkaufen als Erlebnis. Dabei geht um das soge nannte Surplus-Phänomen, also den Mehrwert, den Shops über das Pro dukt hinaus bieten. Mikunda hat das Buch „Marketing spüren. Willkom men am Dritten Ort“ geschrieben. Dabei geht es um den Mehrwert, den „Dritte Orte“ vermitteln. Das kann zum Beispiel ein Community-Feeling sein. Dieses Ziel verfolgt etwa die in Großbritannien gegründete Rad sportbekleidungs-Marke Rapha mit ihren Clubhouses. Sie fungieren als Community-Treffpunkte für Biker, bieten organisierte Ausfahrten, Events, Rennübertragungen, Work shops und ein Café mit Radsport- Atmosphäre. Die Marke vermittelt damit den Eindruck, als sei man Mit glied in einem exklusiven Klub oder einer Art Sekte. „Es ist ein Kultphä nomen“, analysiert Mikunda.
druck bewegen kann. Hier kann er sich wohlfühlen und sich mit der Marke identifizieren. Erst wenn diese emotionale Bindung entsteht, ist der Boden für einen möglichen
genwärtig sind, will man dennoch kein Showroom sein. „Uns war es von Anfang an wichtig, diese Loca tion mit einem hochwertigen und einladenden Bar- und Gastroangebot auszustatten und mit dem Konzept einer Garage und einer Eventlocation zu verbinden. Die Menschen sollen gerne hereinkommen und sich so fort wohlfühlen – der erste Eindruck muss aber nicht das Produkt Auto sein“, sagt Timo Sommerauer, Mar kenleiter von Cupra Österreich. Aber ja: Interessierte können sich von ei nem „Cupra Master“ beraten lassen und sogar eine Probefahrt buchen. Eintauchen in die Markenwelt Die Cupra City Garage in Wien ist bereits die elfte ihrer Art weltweit. Mit dieser Einrichtung experimen tiert der Volkswagen-Konzern mit neuen Marken-Ökosystemen und Kundenerlebnissen. „Hier wird ein Territorium geschaffen, in dem sich der Kunde frei und ohne Kauf
Die Menschen sollen gerne hereinkommen und sich sofort wohl fühlen – der erste Eindruck muss aber nicht das Produkt Auto sein.
Timo Sommerauer Markenleiter von Cupra Österreich
FOTOS: INTERSPAR, ANDREA ARTZ
66 | WEEKEND BUSINESS
Made with FlippingBook Digital Publishing Software