Festspielguide Vorarlberg 2025 KW23
BREGENZER FESTSPIELE 2025 IM ORF ORF-Regionalradios (österreichweit) 13. Juli, 10.00 Uhr Ökumenischer Festspielgottes dienst aus der Pfarrkirche St. Gallus in Bregenz, Dirigent des Symphonieorchester Vorarlberg Benjamin Lack, Solisten der Bregenzer Festspiele ORF Radio Vorarlberg Werkstattgespräch Oper „Œdipe“ 30. Juni, 20.00 Uhr Gläsernes Studio (Platz der Wiener Symphoniker) 16. Juli, ganztägig live aus Bregenz Das Konzert 11. August, 21.00 Uhr Wiener Symphoniker, Dirigentin Elim Chan, Mezzosopran, Rihab Chaieb (Teil 1) 18. August, 21.00 Uhr Wiener Symphoniker, Dirigentin Elim Chan, Mezzosopran, Rihab Chaieb (Teil 2) 25. August, 21.00 Uhr YL Male Voice Choir, Dirigent Hannu Lintu 1. September, 21.00 Uhr Wiener Symphoniker, Dirigent Jukka-Pekka Saraste, Sopran Marjukka Tepponen, Bariton Johan Reuter (Teil 1) 8. September, 21.00 Uhr Wiener Symphoniker, Dirigent Jukka-Pekka Saraste, Sopran Marjukka Tepponen, Bariton Johan Reuter (Teil 2) 15. September, 21.00 Uhr Orchester Internationales Blasmusikcamp, Dirigent Martin Kerschbaum 22. September, 21.00 Uhr Symphonieorchester Vorarlberg, Dirigent Leo McFall, Sopran Sonja Herranen, Mezzosopran Dorottya Láng (Teil 1) 29. September, 21.00 Uhr Symphonieorchester Vorarlberg, Dirigent Leo McFall, Sopran Sonja Herranen, Mezzosopran Dorottya Láng (Teil 2) Festspielfrühstück 13. Juli, 20.00 Uhr Lilli Paasikivi, Intendantin Bregenzer Festspiele 20. Juli, 20.00 Uhr Ferdinand Schmalz, Autor „bumm tschak oder der letzte henker“ 10. August, 20.00 Uhr Patrik Ringborg, Dirigent „Der Freischütz“ Radio Ö1 16. Juli, 19.30 Uhr, live George Enescu: „Œdipe“ Wiener Symphoniker, Dirigent Lukáš Vasilek 18. Juli, 10.06 Uhr, live Intrada Festivalmagazin 2. August, 15.05 Uhr Wiener Symphoniker, Dirigentin Elim Chan, Mezzosopran Rihab Chaieb 5. August, 19.30 Uhr Wiener Symphoniker, Dirigent Jukka-Pekka Saraste, Sopran Marjukka Tepponen, Bariton Johan Reuter 13. August, 14.05 Uhr YL Male Voice Choir ORF-TV Der Freischütz – Festspielfieber am Bodensee 12. Juli, 18.00 Uhr, ORF 2 Ökumenischer Festspielgottesdienst (aus der Pfarrkirche St. Gallus in Bregenz) 13. Juli, 10.00 Uhr, ORF III Guten Morgen Österreich 14. – 18. Juli, jeweils 6.30 – 9.00 Uhr, ORF 2 kulturMontag Spezial aus Vorarlberg 14. Juli, 22.30 Uhr, ORF 2 Eröffnung der Bregenzer Festspiele 2025 16. Juli, 9.55 Uhr, ORF 2 und 3sat sowie „Kultur Heute Spezial“ 19.45 Uhr, ORF III Vorarlberg heute (Festspielgelände) 16. Juli, 19.00 Uhr, ORF 2 V Bregenzer Festspielmagazin 2025 (Highlights rund ums Festspielgeschehen) 18. Juli, 18.30 Uhr, ORF 2 George Enescu: „Œdipe“ 10. August, 21.45 Uhr, ORF III
A uch 2025 bietet der ORF Vorarlberg den Bregenzer Festspielen eine große multimediale Bühne und liefert spannende Einblicke auf allen Kanälen: Im TV in ORF 2, ORF III und auf 3sat, im Radio auf Ö1 und bei ORF Radio Vorarlberg sowie online auf vorarlberg.ORF.at gibt es die Infos und Höhepunkte vom größten Kul turfestival am Bodensee. Eröffnungstag live. ORF Radio Vor arlberg sendet anlässlich der Eröffnung der Bregenzer Festspiele am 16. Juli ganztägig aus dem gläsernen Studio live direkt vom Festspielgelände. Im TV kommt „Vorarlberg heute“ – eben falls am Eröffnungstag – um 19.00 Uhr in ORF 2 V live aus Bregenz. Auf der Seite vorarlberg.ORF.at gibt’s die bes ten Bilder und spannende Hinter grundstorys vom Eröffnungstag. Highlights im ORF Vorarlberg. Während der gesamten Festspielzeit begleitet der ORF Vorarlberg die Bre genzer Festspiele umfassend und multimedial. Mehrere Konzerte von den Wiener Symphonikern so HIGHLIGHT. ORF liefert das Beste vom größten Kul turfestival Vorarlbergs. ORF Vor Bregenzer
ANZEIGE Fotos: ORF Vorarlberg
Made with FlippingBook Digital Proposal Maker