Pflege Wien 2025 KW19

Pflege u Betreuung u Vorsorge

Chronische Schlafstö rungen sind gegeben, wenn sie mindestens drei Nächte pro Woche über einen Zeitraum von mehr als einem Monat auftreten.

bewusst mit dem eigenen Schlaf verhalten auseinanderzusetzen und aktiv für eine optimale Schlafumgebung zu sorgen. Die optimale Position. Es gibt nicht die universell beste Schlafposition, vielmehr kommt es auf individuelle Bedürfnisse an. Wer unter Verspannungen oder Rückenschmerzen leidet, kann mit kleinen Anpassungen Erleichterung finden. Manche Menschen schlafen besser, wenn sie ein Kissen zwischen den Kni en platzieren, andere profitieren von einer leichten Unterstützung im Rücken oder einem flachen Kopfkissen. Es lohnt sich, Positi

wirksame Therapieansätze für Insomnie, darunter Schlafeduka tion, Entspannungstechniken, Schlafkompression und Stimu luskontrolle sowie kognitive Um strukturierung“, weiß Prim. Dr. Bruno Pramsohler. Guter Schlaf ist essenziell für Gesundheit und Wohlbefinden. Schon mit einer angenehmen Schlafumgebung, der richtigen Routine und be wusster Entspannung lassen sich viele Schlafprobleme verbessern. Wer langfristig schlecht schläft, sollte sich professionelle Hilfe su chen – denn erholsamer Schlaf ist keine Nebensache, sondern eine wichtige Säule unserer Lebens qualität. u

Prim. Dr. Bruno Pramsohler Schlafmediziner, BLEIB BERG F.X. Mayr Retreat

onen auszuprobieren (auch wenn es aus Gewohnheit zunächst schwerfällt), um herauszufinden, was dem Körper guttut. „Es gibt

Augen

Nimm Dir einen und spende für sehschwache und blinde Menschen.

blick

ZVR-Nr: 075310318

www.hilfsgemeinschaft.at/hilfe IBAN AT18 6000 0000 0754 4002

Made with FlippingBook Ebook Creator