Pflege Wien 2025 KW19

Pflege u Betreuung u Vorsorge

Dank Pflegegeld und Betreuungszuschuss ist es leichter möglich, sich eine 24-Stunden-Betreuungskraft leisten zu können. D as Leben wird lei der nicht billiger – dafür wurde das Pflegegeld im Jahr ung: Beschäftigt man zwei Selbstständige, die sich mit der Betreuung abwechseln (was der häufigste Fall ist), erhält man bis zu 800 Euro im Monat; bei nur einer Betreuungskraft sind es

400 Euro (bei unselbstständigen Betreuungspersonen sind es 1.600 Euro bzw. 800 Euro). Achtung: Dies gilt (mit einigen Ausnahmen) nur, sofern das Mo natseinkommen der zu betreu enden Person nicht höher ist als 2.500 Euro. Alle Informationen darüber finden Sie auf www. oesterreich.gv.at/themen/pflege. Unterstützung. Die Anträge sind entweder direkt beim Sozi alministeriumservice zu stellen oder beim Land. Vermittlungs agenturen übernehmen diese Behördenwege in der Regel, sie kennen sich exakt aus und wis sen, worauf zu achten ist. So verlieren Sie sich nicht im Dschungel der Möglichkeiten, sondern erhalten jene Unterstüt zung, die Ihnen und ihren Ange hörigen zusteht. u

2025 wiederum angehoben. Für viele Menschen ist die Finanzie rung einer Pfegekraft ohne diese finanzielle Unterstützung vom Staat schlicht nicht zu meistern. Pflegegeld. Die genaue Sum me richtet sich nach der Pflege stufe – diese berechnet sich nach dem Pflegebedarf in Stunden pro Monat und wird vom Arzt festgelegt. Ab Stufe 5 ist übli cherweise eine 24-Stunden-Be treuung notwendig. Förderung. Zusätzlich gibt es den „Betreuungszuschuss“, der ab Stufe 3 beantragbar ist. Da bei handelt es sich um die För derung von 24-Stunden-Betreu

PFLEGEGELD PRO MONAT*

Stufe 1: 200,80 Euro Stufe 2: 370,30 Euro Stufe 3: 577,00 Euro Stufe 4: 865,10 Euro Stufe 5: 1.175,20 Euro Stufe 6: 1.641,10 Euro Stufe 7: 2.156,60 Euro

* Stand Jänner 2025, Quelle: oesterreich.gv.at

FOTO: ISTOCK.COM/ HALFPOINT

12

Made with FlippingBook Ebook Creator