Festspielguide Vorarlberg 2025 KW23

BREGENZER FESTSPIELE SPIEL AUF DEM SEE

Carl Maria von Weber DER FREISCHÜTZ Premiere: 17. Juli – 21.15 Uhr Weitere Vorstellungen: 18., 19., 20., 22., 23., 24., 25.,

26., 27., 29., 30., 31. Juli – 21.15 Uhr 1., 2., 3., 5., 6., 7., 8., 9., 10., 12., 14., 15., 16., 17. August – 21.00 Uhr Seebühne/Festspielhaus Oper im Festspielhaus George Enescu ŒDIPE Premiere: 16. Juli – 19.30 Uhr

Weitere Vorstellungen: 20. Juli – 11.00 Uhr 28. Juli – 19.30 Uhr Festspielhaus/Großer Saal Werkstattbühne Tero Saarinen BORROWED LIGHT Premiere: 23. Juli – 20.00 Uhr

Weitere Vorstellung: 24. Juli – 20.00 Uhr

Tero Saarinen, Kaija Saariaho STUDY FOR LIFE Premiere: 30. Juli – 20.00 Uhr

Weitere Vorstellung: 31. Juli – 20.00 Uhr

Kevin Puts EMILY – NO PRISONER BE Premiere: 14. August – 20.00 Uhr Weitere Vorstellung: 16. August – 20.00 Uhr Theater am Kornmarkt Gioachino Rossini LA CENERENTOLA Premiere: 12. August – 19.30 Uhr Weitere Vorstellung: 13., 15. und 16. August – 19.30 Uhr Ferdinand Schmalz bumm tschak oder DER LETZTE HENKER

Tradition im Weg: Max muss einen er folgreichen Probeschuss abgeben, um Agathe heiraten zu können. Leider kann er mit der Feder weit besser um gehen als mit dem Gewehr. Das weiß auch der zwielichtige Kriegsveteran Kaspar, der Max dazu überredet, mit ihm um Mitternacht in der Wolfs schlucht Freikugeln zu gießen, die nie mals fehlgehen. In seiner ausweglosen Situation geht Max in dieser Nacht ei nen Pakt mit dem Teufel ein. Was er nicht weiß: Sechs von den verfluchten Freikugeln treffen, die siebte aber lenkt der Teufel selbst ...

Premiere: 18. Juli – 19.30 Uhr Weitere Vorstellungen: 20., 21., 22. Juli – 19.30 Uhr Wiener Symphoniker

WAIDMANNSHEIL 26. Juli – 19.00 Uhr, Festspielhaus SEHN’S, DAS IS‘ WEANARISCH 2. August – 19.00 Uhr, Festspielhaus FRÜHE GENIESTREICHE 9. August – 19.00 Uhr, Festspielhaus ANZEIGE Fotos: Vivian Greven, Area III, 2018; Foto: Ivo Faber / Gestaltung: studiocollect.de, Vivian Greven, Crac IV, 2022; Foto: Ivo Faber / Gestaltung: studiocollect.de Begleitet von Carl Maria von Webers kraftvoller Musik, gespielt von den Wiener Symphonikern, und der ein zigartigen Atmosphäre am Bodensee wird Der Freischütz in Bregenz zum mitreißenden Open-Air-Erlebnis. V

FESTSPIELGUIDE | 7

Made with FlippingBook Digital Proposal Maker