Festspielguide Vorarlberg 2025 KW23
FESTSPIELGUIDE
Genießen Sie den prachtvollen Ausblick auf den Bodensee.
haftskino! Entdecken und wandern. Bei der Bergstation der Pfänderbahn haben einige Wanderwege ihren Ausgangs punkt. Schön ist es beispielsweise, am Pfänderrücken entlangzuwandern. Mehr über die alpine Tierwelt erfahren Interessierte auf der rund halbstündi gen Rundwanderung durch den frei zugänglichen Alpenwildpark. In den großzügigen Gehegen leben Murmel tiere, Steinböcke, Muffelwild, Wild schweine und weitere Wildtiere. Perfekt für Kinder: die Spiel- und Bewegungsstationen sowie das Klein tiergehege beim Berghaus Pfänder.
den Umwelt- und Naturschutz. Für sein systematisches Nachhaltigkeits management trägt das Unternehmen seit Mai 2025 das Ökoprofit-Plus- Zertifikat. Der Seminarraum in der Bergstation ist mit dem Österreichi schen Umweltzeichen ausgezeichnet, die meisten Seminare finden als „Green Meetings“ statt. Eine besondere Ermäßigung gibt es für Besucher, die mit dem Kursschiff, dem österreichi schen Klimaticket oder dem ÖBB Plus Ticket anreisen. V
PFÄNDER-TIPPS
Verweilen und genießen. Wer es ganz gemütlich bevorzugt, verweilt auf einer Bank oder in der Wiese, genießt die Bergluft und lässt das Landschafts bild auf sich wirken. Feines zum Essen und Trinken offeriert das täglich geöff nete Berghaus Pfänder. Besonders be gehrt sind die Plätze auf der Sonnen terrasse mit direktem Bodenseeblick. Schützen und schonen. Seit Jahren engagiert sich die Pfänderbahn für
n Der Schiffshafen Bregenz und der Bahnhof Bregenz Hafen liegen nur 7 Gehminuten von der Talstation entfernt. n Wetterinfos und Webcam- Panoramabilder gibt’s aktuell auf www.pfaenderbahn.at n Mehr zur Pfänder Bergliebe finden Sie auf Instagram und Facebook.
ANZEIGE Fotos: www.heideggerfoto.at, Pfänderbahn AG
FESTSPIELGUIDE | 41
Made with FlippingBook Digital Proposal Maker