Weekend Style 2025 KW13
Balance
KULINARIK
Saisonal. Frühlingskräuter sind wahre Kraftpakete für Geschmack, Gesundheit und Wohlbefinden – und bringen Abwechslung in unsere Küche. VON FRIEDERIKE PLÖCHL FRISCH gepflückt
V iele heimische Wildkräuter sind eine nachhaltige Alternative zu den angesag ten und meist importierten Superfoods. Zwar gibt es Pflanzen wie Bärlauch und Co. nur saisonal, dafür findet man sie quasi kostengünstig direkt vor unserer Haustür, und ihre wertvollen Nähr stoffe unterstützen unseren Kör per beim Neustart in den Früh ling. Wer mit Wildkräutern
und ist häufig in Auwäldern, auch in den Donauauen, in lichten Laubwäldern und entlang von Bachläufen zu finden. Gesunder Allrounder. Fast das ganze Jahr über wächst in unserer Region die Brennnessel, die seit Menschengedenken in vielen Bereichen eingesetzt wird und zu den ältesten Heilkräutern zählt. In der Küche ergibt sie ein feines Gemüse und die Brennnes selsamen sind eines der natürlichsten, ganzheitlichsten und gleichzeitig kraftvollsten Nahrungsergänzungs mittel. Vor den Brennhaaren muss sich beim Essen übrigens niemand fürchten. Sobald die Pflanze verar beitet wird, wie etwa zu Saft, zu Suppen, zu Smoothies, zu spinatähnlichen Gerichten oder zu Aufläufen, ver flüchtigt sich ihre brennende Wirkung. Auch ein Roh genuss im Salat ist möglich, weil das Dressing die rei zende Wirkung der Brennhaare deaktiviert. Auch als Naturheilmittel ist die Brennnessel sehr gefragt – etwa bei Arthrose, Arthritis und entzündlichen Darmerkran kungen. Die Samen gelten als Vitalitätstonikum und als Hausmittel bei Haarausfall. Da uns die Brennnessel nicht nur Heilkraft, sondern auch Nähr- und Vitalstof fe in Kombination mit einer cremig-milden Geschmacks note schenkt, kann sie hervorragend in Gerichten ver wendet werden. Selbst Spitzenköche servieren ihren Gästen inzwischen die unterschiedlichsten Brennnessel spezialitäten. So gibt es neben der bekannten Brennnes selsuppe auch Nockerln, Risotto, Spätzle und sogar Kuchen mit der Powerpflanze. Ganz junge Blätter kön nen – in wenig Wasser nur kurz gedämpft und indivi duell abgeschmeckt – als spinatähnliches Gemüse ser viert werden. ä
kocht, tut sich und seiner Gesundheit etwas Gutes und entdeckt außerdem neue Aromen für kreative Gerichte. Bei uns finden sich ideale Bedingungen, damit Frühlingskräuter wie Bärlauch oder Brenn nessel gedeihen können.
Die Regeln. Logisch: Sammeln Sie Kräuter nur abseits von stark
befahrenen Straßen und Industriegebie ten, um Belastungen durch Schadstoffe zu vermeiden. Entnehmen Sie aber jeweils nur so viele Pflanzen, dass der Bestand erhalten bleibt und auch andere Sammler sowie Wildtiere noch etwas vorfinden können, und nur Pflanzen, die Sie eindeutig identifizieren können, um Verwechslungen mit giftigen Arten zu vermeiden. Besonders beim Bärlauch ist große Vorsicht geboten, da eine nicht zu unterschätzende Verwechslungsge fahr mit den sehr giftigen Blättern vom Maiglöckchen besteht. Bärlauch bevorzugt feuchte, schattige Plätze
weekend style 79
Made with FlippingBook - Online magazine maker