Weekend Magazin Steiermark Blickpunkt Weiz 2025 KW16
STEIERMARK INSIDE
STEIERMARK INSIDE
KOMMENTAR
Patrick Deutsch p.deutsch@weekend.at
Willkommen in der Altenrepublik Im österreichischen Bundeshaushalt tickt eine „demografische Zeitbombe“, wie Fis kalrat-Präsident Christoph Badelt warnt. Während wir auf der einen Seite immer älter werden, gibt es auf der anderen im mer weniger junge Menschen, die in das System einzahlen. Schon jetzt fließt rund ein Viertel des Budgets in Pensionen – Tendenz steigend. Wenn die Berechnun gen der Statistik Austria zutreffen, wird sich dieses Missverhältnis in den kom menden Jahrzehnten dramatisch ver schärfen: Mehr Hochbetagte, weniger Erwerbstätige, wachsende Kosten für Pensionen und Gesundheit. Reformideen gäbe es zuhauf – von einer Anpassung des Pensionsantrittsalters an die Lebens erwartung bis hin zu einem gezielteren Mitteleinsatz im Gesundheitsbereich. Doch umgesetzt wird wenig. Klar ist: Un ser Sozialstaat steht am Kipppunkt. Und es braucht dringend einen Schulter schluss zwischen Politik und Bevölke rung, um ihn zukunftsfähig zu machen. Doch genau dieser fehlt. Menschen, die 40 Jahre lang gearbeitet und ins System eingezahlt haben, sehen es nicht ein, länger zu arbeiten oder auf Leistungen zu verzichten – und das ist aus individueller Sicht verständlich. Gleichzeitig müsste die Politik handeln, um das Budget langfristig zu stabilisieren. Doch da liegt das Pro blem: Niemand will sich mit der mächtigs ten Wählergruppe – den Älteren – anle gen. Größere Eingriffe ins Pensions- oder Gesundheitssystem kämen einem politi schen Selbstmord gleich.
Landeshauptmann Mario Kunasek und STG-Geschäftsführer Michael Feiertag sind bereit für den (Tourismus-)Sommer.
Film ab für die Steiermark. Um den Urlaub im Grünen Herz so attraktiv wie möglich zu kommunizieren, setzt die Steirische Touris mus und Standortmarketing GmbH (STG) auf einen neuen Tourismus film mit beeindruckenden Bildern sowie einen bunten Marketingmix mit Schwerpunkt Online- und Influencermarketing. Im Fokus stehen mit Österreich, Deutschland, Ungarn, Tschechien, den Niederlanden, Polen, Slowakei, Italien dabei acht „(Nah-)Märkte“. Ziel: 8 Mio. Nächtigungen.
Stabile Zahlen Trotz Krisen darf sich die Volksbank Steiermark über ein gutes Bilanz ergebnis 2024 freuen und konnte das Betriebsergebnis von 2023 fast halten, es gab leicht von 45,8 auf 43,1 Millionen Euro nach. „Trotz ge ringerem Zinsertrag und gestiegenen Kosten“, so Vorstandschefin Monika Cisar-Leibetseder.
Bester Arbeitgeber Bereits zum fünften Mal in Folge wurde Jugend am Werk Steiermark zu einem der beliebtesten Arbeit geber Österreichs gekürt. Flexible Arbeitszeitmodelle und vielfältige Weiterentwicklungsmöglichkei ten machen das gemeinnützige Unternehmen zu einem attraktiven Sozialdienstleister. Jugend am Werk Steiermark- Geschäftsführer Walerich Berger und Sandra Schimmler
Vorstandsvorsitzende Monika Cisar-Leibetseder und Stellvertre ter Hannes Zwanzger zogen Bilanz.
FOTOS: CHRIS ZENZ, STEIERMARK TOURISMUS / JADEN GYNES, JUGEND AM WERK STEIERMARK/KOCO, CHRISTA STROBL
8 | WEEKEND MAGAZIN
Made with FlippingBook - professional solution for displaying marketing and sales documents online