Weekend Magazin Steiermark 2025 KW35
mitbringen. Danach folgt ein strenges dreitägiges Auswahlverfahren mit Sport tests, Schießübungen, medizinischen Checks und psychologischen Eignungs prüfungen. Nur ein Bruchteil der Kandi daten, etwa 10 Prozent, besteht dieses Verfahren. Anschließend absolvieren die Anwärter eine sechs Monate dauernde Spezialausbildung, in der sie Nahkampf, Sprengen, Fallschirmspringen,
wird man wieder seiner ursprünglichen Dienststelle zugeteilt. Besondere Privile gien genießen Cobra-Beamte übrigens keine, wie Schwaiger erklärt: „Wir erhal ten die gleiche Entlohnung wie jeder an dere Polizist.“ Der Reiz der Tätigkeit liegt also nicht im finanziellen Vorteil, sondern in der Aufgabe selbst: Teil einer hoch spe zialisierten Einheit zu sein, die im Ernst fall binnen Minuten Leben retten muss. Immer auf der Höhe der Zeit Die Tätigkeit bei der Cobra bedeutet auch ständige Weiterentwicklung. Ein besonde rer Einschnitt war der Beginn der Terror welle in Europa im Jahr 2015. „Wir
etwa bei der Sicherung oder Evakuierung von Botschaften, werden sie tätig. Schwa iger: „So waren wir etwa in Kiew oder im Irak im Einsatz.“ Aber auch bei Einsätzen im Ausland wird beispielsweise gerne auf Unterstützung aus Österreich zurückge griffen: „2016 unterstützte das Einsatz kommando die deutsche Polizei beim Ter roranschlag in München, 2017 in Ham burg beim G20-Gipfeltreffen, im Jahr 2019 die ungarische Polizei mit Einsatztauchern bei einem schweren Schiffsunglück auf der Donau, im Jahr 2020 mit Spezialeinsatz kräften inklusive hochmoderner techni scher Ausrüstung und gepanzertem Fahr zeug in Griechenland bei der Grenzsiche rung und im Jahr 2021 die Grenzpolizei in Litauen“, erzählt Schwaiger. Keine Privilegien Stellt sich die Frage, wie man überhaupt zum Einsatzkommando (EKO)Cobra kommt? Bewerber müssen zunächst bei der Polizei tätig sein, mindestens zwei Jahre Berufserfahrung sowie eine hohe körperliche und psychische Belastbarkeit
Personenschutz und Anti terrortaktiken erlernen. „Die Anforderungen, die notwendig sind, um beim EKO Cobra tätig zu sein,
werden selbstver ständlich jährlich überprüft. Da
„Die Anforderungen, die notwendig sind, um beim EKO Cobra tätig zu sein, werden selbstverständlich jährlich überprüft.“ Wolfgang Schwaiger Oberstleutnant EKO Cobra
mit wird si chergestellt, dass wir den Anforderun
gen jederzeit gewachsen sind.“ Scheidet man aus der Cobra aus,
FOTOS: DSE/EKKO COBRA, BMI/GERD PACHAUER
Hol Dir Dein Power UP und nutze die Chance auf bis zu EUR 4.000,- für Dein regionales Projekt.
Power UP für Deine Region
Jetzt bewerben unter: www.hausbank-welt.at
Dieses Projekt ist eine gemeinsame Initiative der Volksbank Steiermark AG und ihrer regionalen Beteiligungsgenossenschaften: VB-Beteiligungsgenossenschaft der Obersteiermark eG, VB-Beteiligungsgenossenschaft Süd-Oststeiermark eG, VB-Beteiligungsgenossenschaft für die Süd-/Weststeiermark & Graz eG und VB-Beteiligungsgenossenschaft für den Bezirk Weiz eG. Impressum: Medieninhaber und Hersteller: Volksbank Steiermark AG, Schmiedgasse 31, 8010 Graz, Verlag und Herstellungsort: Graz, Stand 07/2025, WERBUNG
Made with FlippingBook Learn more on our blog