Weekend Magazin Steiermark 2025 KW35

SOCIETY

Glasner: Ich weiß, wie es ist, selbst Spieler zu sein und auf der anderen Seite zu sitzen. Diese Erfahrung hilft mir, die Jungs besser zu verstehen und im richtigen Moment die passenden Worte zu finden. Ich möchte nicht nur sportlich helfen, sondern auch menschlich. Spüren Sie als Österreicher in der Premier League besonderen Druck? Glasner: Mein Antrieb ist unabhängig von Nationalität oder Liga: Ich will meine Spieler und meine Mannschaft weiterbringen. Solange ich diesen inneren Ehrgeiz habe, mache ich weiter. Charaktertrainer. Oliver Glasner, geboren 1974 in Salzburg, beendete 2011 seine Spielerkarriere beim SV Ried und stieg ins Trainergeschäft ein. Nach Stationen beim LASK, Wolfs burg und Frankfurt, wo er 2022 die Europa League gewann, arbeitet er seit 2024 bei Crystal Palace. Der 50-Jährige gilt als akribischer Arbeiter, dessen Antrieb die stetige Weiterentwicklung ist.

Was würden Sie Ihrem 20-jährigen Ich raten? Glasner: Vor allem: die Freude am Fußball nicht verlieren. Unter Druck vergisst man oft, dass wir als Kinder gespielt haben, weil es uns Spaß gemacht hat. Diese Freude ist die Grundlage für alles. Was sind Ihre Ziele für die kommen den Jahre? Glasner: Für mich zählt vor allem Entwicklung – als Team, als Menschen. Wir wollen uns Schritt für Schritt verbessern, Rückschläge annehmen und daraus lernen. Wenn der Weg nach oben zeigt, haben wir vieles richtig ge macht. V

ren. Entwicklung ist für mich ein nie en dender Prozess – das macht meine Ar beit so spannend. Wie bringen Sie Ihre Philosophie in eine bestehende Mannschaft ein? Glasner: Es geht um Überzeugung, aber nicht ums Überstülpen. Schritt für Schritt, durch Gespräche, Training, Wiederholung. Vor allem geht es darum, Vertrauen zu schaffen und die Spieler mitzunehmen. Der Spielkalender ist extrem voll. Wie erleben Sie das? Glasner: Das eigentliche Problem ist die Dauer ohne wirkliche Pause. Elf Monate im Dauertempo gibt es in keinem ande ren Sport. Irgendwann leidet der Mensch darunter – das gilt nicht nur für Spieler, sondern für alle im Umfeld. Was geben Sie Ihren Spielern aus Ihrer eigenen Karriere mit?

„Ich will meine Spieler überzeugen, ohne sie gegen mich aufzubringen – Vertrauen ist der Schlüssel.“ Oliver Glasner über Trainings- und Führungsphilosophie

2022: Glasner wurde gemeinsam mit David Alaba ausgezeichnet.

Oliver Glasner 2012 bei Red Bull Salzburg mit Ralf Rangnick

WEEKEND MAGAZIN | 45

Made with FlippingBook Learn more on our blog