Weekend Magazin Salzburg 2025 KW19
EXPERTEN TIPP
Der Klimawan del macht die Pollensaison länger und intensiver: An 300 Tagen im Jahr fliegen mittlerweile al lergierelevante Pollen durch die Luft.
Die Jugendzeit ist eine Phase des intensiven Wandels: Körperliche Entwicklungen, emotio nale Unsicherheiten und soziale Umbrüche for dern junge Menschen. Identität und Werte wer den neu verhandelt – oft begleitet von Druck und Überforderung. Die Ju gendzentren des Hilfs werk Salzburg schaffen Räume, in denen sich Jugendliche angenom men fühlen und sich ausprobieren können. Wir gehen auf ihre indi viduellen Bedürfnisse ein, stärken Selbstwirk samkeit und bieten Ori entierung – verlässlich und auf Augenhöhe. Of fene Jugendarbeit beim Hilfswerk bedeutet: Da sein, zuhören, mitgestal ten. Wir schaffen sichere Orte, an denen Jugendli che ihre Stärken entde cken, Beziehungen auf bauen und Perspektiven entwickeln können. Fabian Kronewitter BA, MA Leitung Offene Jugend arbeit & FA Pädagogik Da sein und zuhören
österreichischen Pollen warndienstes, nachgefragt. „Nasenspray und Antihista minika helfen nur anfangs, denn man bekämpft aus schließlich die Symptome und ändert die Lage im Im munsystem dadurch nicht. Wenn die Beschwerden stark sind und über Wochen hin weg andauern, ist die
reich und dem Burgenland – so das Ergebnis der Befra gung von 1.000 Teilnehmern. Was hilft und was nicht? Als Mittel der Wahl im Kampf gegen die Symptome greift laut Studie der Großteil zu Nasensprays, Antihistami nika und Augentropfen. Zu sätzlich setzen viele auf All
tagsstrategien wie tägliches Kleidungwechseln, keine Wäsche zum Trocknen ins Freie hängen oder nur zu den empfohlenen Zeiten lüften. Jeder fünfte greift außerdem zu Nahrungsergänzungsmit teln, vor allem Vitamin D, C und A. Doch bringt das was? Weekend hat bei Uwe Berger, dem ehemaligen Leiter des
FOTOS: MARKUS BERGER, ISTOCK.COM/FLASHVECTOR
Ragweed (Ambrosia) Das aus Amerika eingeschleppte Traubenkraut breitet sich in Österreich immer mehr aus und blüht von August bis September. Eine Pflanze kann in ihrer Blütezeit bis zu einer Milliarde Pollenkörner produzieren. Um die Ausbreitung einzudämmen, wird gebeten, Ragweed-Populationen unter www.ragweedfinder.at bzw. in der gleichnamigen App zu melden.
ANZEIGE FOTO: HILFSWERK SALZBURG
hilfswerk.at/salzburg
WEEKEND MAGAZIN | 29
Made with FlippingBook Digital Proposal Maker