Weekend Magazin Oberösterreich2025 KW27

Gigalar ufhänga – wie bitte? (Vorarlberg)

Der jahrhundertealte Brauch aus Vorarlberg heißt wörtlich übersetzt „Hähne aufhängen“ und wird heute nur noch in Au und Schoppernau praktiziert. In der Nacht zum Ostersonntag streuen junge Männer Sägespäne (früher noch Eierschalen) vom Wohnhaus 18-jähriger Mädchen bis zur Dorfkirche. In der Vergangenheit wurden zusätzlich Hähne in Käfige gesperrt und bei den Häusern oder der Kirche aufgehängt. Gab es mehr Voll jährige als Hähne, reichte aber auch eine Tiefkühlportion aus. Damit möchten die Männer signalisieren, dass sie die Frauen beschützen und sie nicht vom rechten Weg abkommen sollen.

Zeit zum Heiraten (Steiermark)

Ledige Frauen in der Steiermark finden zu Pfingsten womöglich einen ungebetenen Gast vor der Tür, dem Fenster oder gar auf dem Dach: den „Pfingstlotter“. Mit der Strohpuppe zeigen ihnen die Dorfburschen, dass es an der Zeit wäre, unter die Haube zu kommen. Bei den meisten Damen kommt die Botschaft nicht sonderlich gut an. Manch erorts sollen sie sich rächen, indem sie mit Freundinnen das Bett des Unruhestifters auf die Straße tragen. Na dann, gute Nacht!

FOTOS: RLB OÖ FOTOS: HINTERGRUND: NATTHANIM/ISTOCK.COM, RAHMEN: REDKOALADESIGN/ISTOCK.COM, HEIRATEN: MAURITIUS IMAGES/ANNAREINERT/IMAGEBROKER, HAHN: MAURITIUS IMAGES/JUDITH KIENER

ÖSTERREICH Stolz AUF

I nmitten technologischer, wirtschaft licher und gesellschaftlicher Ver änderungen braucht es Partner, die Orientierung geben, Verantwortung übernehmen und verlässlich Zukunft gestalten. Dafür steht die Raiffeisen landesbank Oberösterreich, als starker Finanzpartner und aktiver Gestalter des Wirtschaftsstandorts Österreich. Um Stabilität zu garantieren und Wert schöpfung in der Region zu ermögli chen, baut Raiffeisen in Oberösterreich auf ein starkes Dreieck als Fundament: 66 Raiffeisenbanken in Oberösterreich mit 345 Bankstellen, die RLB OÖ als fünftgrößtes Institut in Österreich und ein umfassendes Beteiligungsnetzwerk. So können Räume für Entwicklung ge schaffen werden – für Menschen, Un ternehmen und Regionen. Raiffeisenlandesbank OÖ schafft Werte für die Zukunft

Unser Selbstverständnis: Füreinan der mehr Werte schaffen. Aus der Region. Für die Region. Mit Haltung, Konsequenz und dem Anspruch, ein vorausschauender Begleiter mit Handschlagqualität zu sein.

100%

Mag. Reinhard Schwendtbauer Generaldirektor der Raiffeisenlandesbank OÖ

STARKER PARTNER. Die Raiffeisenlandesbank OÖ ist breit und stabil aufgestellt.

Made with FlippingBook Annual report maker