Weekend Magazin Oberösterreich2025 KW27
Mag. Peter Weidinger, Geschäftsführer der Hochreiter Lebens mittelbetriebe, daneben Petra und Wolfgang Hochreiter, Eigentümer des Familienunternehmens. (von links nach rechts)
Zahlreiche Benefits Doch Nachhaltigkeit bedeutet bei Hochreiter auch, für die Mitarbeiter da zu sein. Das Unternehmen bietet zahlrei che Benefits wie kostenlose Mittagsverpflegung, Fitness studiozugang, vergünstigte Krankenversicherungen und Gesundheitsangebote, Rabatte im Auszeit ****Hotel sowie dem Beauty & Vitalhotel Stern steinhof sowie eine eigene be triebliche Kinderbetreuung. Karriere mit Zukunft: Hochreiter Campus Ein besonde res Augen merk gilt der Lehrlingsausbil dung. Mit dem Hochreiter
gie, eigener Lkw-Flotte und klarem Fokus auf Qualität und Effizienz, beliefert Hochreiter die Lebensmitte lindustrie, den Groß- und auch den Einzelhandel. Die wichtigsten Exportmärkte sind Deutschland, Spanien, Italien, Frankreich, Großbri tannien, etc. Sogar für die USA verfügt das Unterneh men über eine eigene Ex portzulassung. Auch in der Lebensmitteltechnologie gilt Hochreiter als Innovati onsführer in der Branche. Verantwortung, die zählt Der wirtschaftliche Erfolg geht bei Hochreiter Hand in Hand mit ökologischer und sozialer Verantwortung.
Zahlreiche Maßnahmen un terstreichen den nachhalti gen Kurs des Unternehmens: 30 Tonnen Plastikmüll wer den jedes Jahr durch Verpa ckungsoptimierungen einge spart, zahlreiche Photovol taikanlagen liefern eineinhalb Millionen kWh grünen Strom pro Jahr und moderne Wärmesysteme reduzieren den CO₂-Ausstoß um rund 2000 Tonnen. Hinzu kommt eine Waschanlage für Trans portbehälter mit Wasserrege neration, die jährlich bis zu 12.000 m³ Frischwasser ein spart. Auch eine firmeneigene E-Auto-Flotte zur Förderung nachhaltiger Mobilität ist Teil des Konzeptes. Die Hochrei ter Gruppe bezieht 100 % CO₂-freien Strom.
Campus hat das Unternehmen ein modernes Ausbildungs zentrum geschaffen, das jun gen Menschen aus der Region eine fundierte Basis für eine erfolgreiche berufliche Zu kunft bietet. Aktuell werden rund 16 Lehrlinge in drei zu kunftsträchtigen Berufen aus gebildet: Lebensmitteltechni ker/in, Fleischverarbeiter/in und Labortechniker/in. Neben der praktischen Ausbildung in topmodernen Werkstätten und Labors wird großer Wert auf Persönlichkeitsent
ANZEIGE FOTOS: HOCHREITER
WEEKEND MAGAZIN | 17
Made with FlippingBook Annual report maker