Weekend Magazin Oberösterreich2025 KW27
OBERÖSTERREICH INSIDE
OBERÖSTERREICH INSIDE
KOMMENTAR
Werner Christl Chefredakteur
Sprengkopf und Hitzkopf
Die Vorstellung, dass der Iran eine funktionsfähige Atombombe besitzen könnte, fühlt sich so vertrauensvoll an wie ein Bungeesprung mit einem brüchigen Gummiseil. So gesehen könnten wir nun durchschnaufen, denn der „Schurkenstaat“ hat vorläufig keine Chance auf das „Massenver nichtungstool“. Aber irgendwie bleibt mir immer noch die Luft weg, wenn ich mir so die anderen Atombombenbesit zer ansehe. Insgesamt sind es weltweit neun Länder. Da hätten wir Herrn Pu tin. Der wirkt auf mich nicht gerade vertrauenerweckend, wenn er wieder holt mit atomaren Erstschlägen droht. Oder Rocket-Man Kim Jong-un! Dem würde ich nicht einmal eine Stein schleuder ohne Gummiband in die Hand drücken. Pakistan hat übrigens auch so ein Ding. Genauer gesagt um die 160 Stück. Ein armes Land, in dem ein einfacher Angestellter 100 Euro pro Monat verdient und das mit Terrorismus zu kämpfen hat. Indien wiederum hat auch eine A-Bombe. Hauptsächlich, um notfalls Pakistan den Garaus zu machen. Israel? Na ja! Okay, Frankreich und Großbritannien – da zittern mir jetzt weniger die Knie. Bei China und Trump bin ich mir nicht so sicher. Fazit: Auch wenn man mo mentan dem Iran einen Strich durch die Rechnung gemacht hat. Es gibt weitere 12.000 atomare Sprengköpfe, die von teilweise verhaltensauffälligen Hitzköpfen bewacht werden! Na bumm. 10 | WEEKEND MAGAZIN
Stahl Strom Kraft. Der chinesische E-Auto-Hersteller BYD hat die voestalpine als Hauptlieferanten für sein erstes europäisches Pkw Werk in Szeged, Ungarn, ausgewählt. Die Fahrzeugproduktion mit dem Stahl aus Linz startet ab Ende 2025. Zudem wird Österreich Pilotmarkt für die V2H-Technologie: E-Autos werden zu Stromspeichern für Solar- energie – ein weiterer Schritt in Richtung europäischer Lokalisierung.
Luftfahrt-Leader hebt wieder ab Der Innviertler Flugzeugzulieferer FACC wurde erneut als Leitbetrieb Austria ausgezeichnet. „Wir inves tieren gezielt in neue Technologi en und Talente, um die Mobilität von morgen aktiv mitzugestalten“, so CEO Robert Machtlinger. Monica Rintersbacher, GF Leitbe triebe Austria gratuliert FACC CEO Robert Machtlinger.
„Formfolge Vol. 5“, 2021, Alumini um, Stahl, 325 x 224 x 42 cm.
Skulpturen im Schlosspark Linz Seit Ende Juni ist im Außenbereich des Schlossmuseums Linz eine Ausstellung des gebürtigen Steyrers Michael Kienzer anzutreffen. Zwölf Werke fügen sich symbiotisch in die Umgebung ein. Zu sehen bis 26. Oktober. www.ooe-kultur.at
FOTOS: PHILIPP LIPIARSKI, CITYFOTO, MICHAEL KIENZER
Made with FlippingBook Annual report maker