Weekend Magazin Oberösterreich2025 KW27
JJ IM EXKLUSIV INTERVIEW: WAS KOMMT NACH DEM TRIUMPH?
MIT HERZ & TRADITION: KURIOSE BRÄUCHE
NR. 9 • 3./4. JULI 2025
OBERÖSTERREICH
„SCHAU SCHAU, SCHOSCHONEN!“
„LAUF FORREST, LAUF!“
MÖGE DAS ZITAT MIT DIR SEIN! DIE LEGENDÄRSTEN SÄTZE DER FILMGESCHICHTE
„ICH BIN DEIN VATER“
Z
L
A
O
U
T
F
S
Ö
H
S
T
C
I
E
E
R
R
ÖSTERREICHISCHE POST AG, RM 10A038729 K, 4020 LINZ
Schenk deinem Bauch ein Lächeln!
30% weniger Zucker 1 Mrd. Bifidobakterien
Kuh-R-Code scannen!
FOTO DER WOCHE
WOHNEN AUF ENGSTEM RAUM. Das „Monster Building“ in Hong kong, erbaut in den 1960er-Jah ren, besteht aus fünf miteinander verbundenen Gebäuden. In dem „Monstergebäude“ können bis zu 10.000 Menschen wohnen. Die „U-förmigen“ Innenhöfe dienten wegen ihrer Einmaligkeit auch als Drehort für die Filme Transformers oder Ghost in the Shell.
FOTO: MAURITIUS IMAGES/PHOTO ALTO/PABLO CAMACHO COVERFOTOS: BERGLANDSCHAFT: ISTOCK.COM/BLUEJAYPHOTO; Ö-HERZ: ISTOCK.COM/MARAT MUSABIROV; MONTAGE: WEEKEND MAGAZIN; ESC 2025-SIEGER JJ: ORF/THOMAS RAMSTORFER; FORREST GUMP/TOM HANKS: MAURITIUS IMAGES/PICTORIAL PRESS LTD/ALAMY/ALAMY STOCK PHOTOS; TEASERPLAKAT„DAS KANU DES MANITU“/MICHAEL„BULLY“ HERBIG/CHRISTIAN TRAMITZ: CONSTANTIN FILM; DARTH VADER: MAURITIUS IMAGES/UNITED ARCHIVES GMBH/ALAMY/ALAMY STOCK PHOTOS; Ö-FLAGGE: ISTOCK.COM/NATALIIA NIKOLENKO WEEKEND MAGAZIN | 3
Z
L
A
O
U
T
F
S
T SCHRÄG, ABER LIEBENSWERT E R R E I C H
Ö
S
BRAUCHTUM. Warum zur Sonnenwende Strohpuppen verbrannt werden, was es mit den „Kasmandln“ auf sich hat und wer
eigentlich der „Panzenaff“ ist. Ein Streifzug durch Österreichs
skurrilste Traditionen. Von Simone Reitmeier
E in Baum, der durch den Ort marschiert? Ist man zu Pfings ten in Patzmannsdorf unter wegs, könnte er einem tatsächlich be gegnen. Unter dem Blättermantel steckt allerdings ein Bub – der „Pfingstkini“ (Pfingstkönig). Er wird mit Birkenzweigen umhüllt und gilt als Symbol für Fruchtbarkeit und Naturerwachen. Was in dem niederös
terreichischen Ort jährliche Tradition ist, kennt man im restlichen Land weitgehend nicht. So verhält es sich mit vielen Bräuchen in Österreich. Räder auf Dächern In Obertraun (OÖ) wird zum Bespiel in der Nacht auf Ostermontag alles, was Räder hat, verschleppt. Und mit Vorliebe gut sichtbar auf Dächern, La
ternenmasten oder Bäumen platziert. Egal ob Fahrrad, Kinderwagen oder Schubkarre – nichts ist beim „Oa radln“ (Eier-Verradeln) sicher. Ur sprünglich war dieser Brauch eine Mahnung an Landwirte, Ordnung zu halten. Ähnlich geht es in Salzburg bei der Philippinacht auf 1. Mai und beim Pfingststehlen (Sonntag) in der Steier mark zu. V
Just married: Auch rund ums Heiraten gibt es weltweit skurrile Bräuche. Mehr auf weekend.at/ hochzeit-rituale
Sonnwendfeuer Rund um die Sonnenwende und zur Feier des längsten Tages des Jahres (21. Juni) werden im ganzen Land mächtige Freudenfeuer entzündet. Auf der Spitze des Scheiterhaufens thront in manchen Orten eine Strohpuppe („Peterlverbrennen“), die den Flammen zur Abwehr von Dämonen, bösen Mächten, Hagel und Missernten übergeben wird. Die Sonnwendfeier hat ihren Ursprung im Heidentum, weshalb die katholische Kirche sie nach der Christianisierung verbieten wollte – jedoch ohne Erfolg.
FOTOS: SONNWENDFEUER: MAURITIUS IMAGES/SZ PHOTO CREATIVE/ROHA-FOTOTHEK FÜRMANN, FASNACHT: MG TELFS, ÖSTERREICHFAHNE: NATALIIA NIKOLENKO/ISTOCK.COM, HERZ: PIXELLIEBE /ISTOCK.COM, HINTERGRUND: NATTHANIM/ISTOCK.COM, RAHMEN: REDKOALADESIGN/ISTOCK.COM, MOND: IG0RZH/ISTOCK.COM
Wildes Fasnacht-Treiben (Tirol) Alle fünf Jahre herrscht in Telfs Ausnahmezustand: Anfang Februar läuten beim Schleicherlaufen rund 500 maskierte Männer die Fastenzeit ein. Zu den kuriosesten Figuren zählt der „Naz“ der Laninger-Truppe, eine mehr als 100 Jahre alte Puppe, die als
Symbolfigur gilt. Ein weiterer Hauptakteur ist der „Pan zenaff“ der Wilden-Gruppe. Er schneidet Grimassen und zeigt die Zunge. Um sie besonders weit heraus strecken zu können, soll sich der eine oder andere sogar vier Schneidezähne ziehen haben lassen.
Gigalar ufhänga – wie bitte? (Vorarlberg)
Der jahrhundertealte Brauch aus Vorarlberg heißt wörtlich übersetzt „Hähne aufhängen“ und wird heute nur noch in Au und Schoppernau praktiziert. In der Nacht zum Ostersonntag streuen junge Männer Sägespäne (früher noch Eierschalen) vom Wohnhaus 18-jähriger Mädchen bis zur Dorfkirche. In der Vergangenheit wurden zusätzlich Hähne in Käfige gesperrt und bei den Häusern oder der Kirche aufgehängt. Gab es mehr Voll jährige als Hähne, reichte aber auch eine Tiefkühlportion aus. Damit möchten die Männer signalisieren, dass sie die Frauen beschützen und sie nicht vom rechten Weg abkommen sollen.
Zeit zum Heiraten (Steiermark)
Ledige Frauen in der Steiermark finden zu Pfingsten womöglich einen ungebetenen Gast vor der Tür, dem Fenster oder gar auf dem Dach: den „Pfingstlotter“. Mit der Strohpuppe zeigen ihnen die Dorfburschen, dass es an der Zeit wäre, unter die Haube zu kommen. Bei den meisten Damen kommt die Botschaft nicht sonderlich gut an. Manch erorts sollen sie sich rächen, indem sie mit Freundinnen das Bett des Unruhestifters auf die Straße tragen. Na dann, gute Nacht!
FOTOS: RLB OÖ FOTOS: HINTERGRUND: NATTHANIM/ISTOCK.COM, RAHMEN: REDKOALADESIGN/ISTOCK.COM, HEIRATEN: MAURITIUS IMAGES/ANNAREINERT/IMAGEBROKER, HAHN: MAURITIUS IMAGES/JUDITH KIENER
ÖSTERREICH Stolz AUF
I nmitten technologischer, wirtschaft licher und gesellschaftlicher Ver änderungen braucht es Partner, die Orientierung geben, Verantwortung übernehmen und verlässlich Zukunft gestalten. Dafür steht die Raiffeisen landesbank Oberösterreich, als starker Finanzpartner und aktiver Gestalter des Wirtschaftsstandorts Österreich. Um Stabilität zu garantieren und Wert schöpfung in der Region zu ermögli chen, baut Raiffeisen in Oberösterreich auf ein starkes Dreieck als Fundament: 66 Raiffeisenbanken in Oberösterreich mit 345 Bankstellen, die RLB OÖ als fünftgrößtes Institut in Österreich und ein umfassendes Beteiligungsnetzwerk. So können Räume für Entwicklung ge schaffen werden – für Menschen, Un ternehmen und Regionen. Raiffeisenlandesbank OÖ schafft Werte für die Zukunft
Unser Selbstverständnis: Füreinan der mehr Werte schaffen. Aus der Region. Für die Region. Mit Haltung, Konsequenz und dem Anspruch, ein vorausschauender Begleiter mit Handschlagqualität zu sein.
100%
Mag. Reinhard Schwendtbauer Generaldirektor der Raiffeisenlandesbank OÖ
STARKER PARTNER. Die Raiffeisenlandesbank OÖ ist breit und stabil aufgestellt.
Alpengeister: Kasmandln (Salzburg)
Dem Volksglauben nach le ben versteckt in den Lungau er Bergen die Kasmandln. Im kalten Winter suchen die Alpengeister Schutz in den umliegenden Hütten. Weil sie im Sommer das Vieh beschützen, hinterlassen Senner dort Nahrung und Holz – als Dank und Anreiz für ihre Rückkehr. Daraus entstand das „Kasmandl gehen“: Am 10. November ziehen verkleidete Kinder mit Kuhglocken von Haus zu Haus, tragen Gedichte vor und verschenken Speisen.
FOTOS: HINTERGRUND: NATTHANIM/ISTOCK.COM, RAHMEN: REDKOALADESIGN/ISTOCK.COM, ALPENGEISTER: WWW.NEUMAYR.CC
ÖSTERREICH Stolz AUF
M it der Tierwohl-Eigenmarke „FairHOF“ setzt HOFER einen wichtigen Schritt in Richtung Fair ness gegenüber den Tieren sowie den Landwirt:innen. FairHOF steht dabei für eine artgerechte Haltung: Tiere erhalten mehr Platz als gesetz lich gefordert, natürliches Licht und frische Luft sowie weiche Liegeflä chen. Bei seinem gesamten Wurst-, Fleisch-, Ei- und Milchsortiment stellt HOFER mit FairHOF sicher, dass Nutztiere nach streng geprüften Kri terien gehalten werden und Land wirt:innen einen Aufschlag bei der Bezahlung für ihre Produkte erhalten. Neugierig geworden? Kund:innen finden die Köstlichkeiten der HOFER Eigenmarke FairHOF in allen HOFER Filialen zum besten Preis. Für mehr Fairness für Tier und Mensch
Unsere Tierwohl-Eigenmarke FairHOF gilt als Impulsgeber für eine nachhaltige und faire Tier haltung in der konventionellen Landwirtschaft. Diese Qualität spürt und schmeckt man.
100%
Philipp Skorning Geschäftsführer Einkauf HOFER KG
TIERWOHL AUS ÖSTERREICH Jetzt das vielfältige Angebot von FairHOF entdecken.
FOTOS: HOFER
Ritterliches Kufenstechen (Kärnten)
Reiten im Gailtal Männer mit Zipfelmützen auf Norikern über den Dorfplatz, steht das legendäre Kufenstechen auf dem Programm. Mit Eisenkeulen versuchen die Reiter im Galopp, ein aufgehängtes Holzfass zu zer schlagen. Dem Sieger winken Ehre und das „Kirchtags kranzl“, bevor er den Lindentanz mit den Damen eröff net. Der Ursprung des Brauchtums ist nicht überliefert, dürfte aber bis ins Mittelalter zurückreichen.
Putztrupp: Perchteln (Steiermark) Gruselig wirken die Perchteln schon, dennoch sind sie in der Obersteiermark gern gesehene Gäste. In der letzten Raunacht (5./6. Jänner) ziehen sie – von Kopf bis Fuß in Weiß und uner kennbar – von Haus zu Haus. Mit Wischtuch und Besen ausgestat tet, nehmen die weißen Gestalten wortlos die Räume unter die Lupe und prüfen, ob alles ordentlich ge putzt ist. Der Besuch der Perchteln gilt als segenbringend und soll das Böse, Schmutz und die Dunkelheit vertreiben.
FOTOS: HINTERGRUND: NATTHANIM/ISTOCK.COM, RAHMEN: REDKOALADESIGN/ISTOCK.COM, KUFENSTECHEN: STADTGEMEINDE HERMAGOR, PERCHTELN: PRIVAT
VENEDIG · GRADO · PALMANOVA Freitag, 10.10.2025 | Freitag, 24.10.2025 | 3 Tage p.P. ab € 199,–
4 TAGE
8 TAGE
HAMBURG MIT BESUCH DES MUSICALS „DER KÖNIG DER LÖWEN“
SARDINIEN DIE KARIBIK EUROPAS
✔ Flug mit Austrian Airlines, Eurowings o. ä. von Wien oder Salzburg nach Hamburg & retour (ggf. Umsteigeverbindung) ✔ Alle Flughafensteuern und Sicherheitsgebühren ✔ Transfer Flughafen – Hotel – Flughafen
✔ 3 x Übernachtung/Frühstück im Hotel Panorama Inn oder gleich wertig ✔ Unterbringung im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC ✔ Besuch Hamburg inkl.Stadtführung ✔ Hafentour mit Hafenrundfahrt in Hamburg inklusive Reiseleitung ✔ Besuch des Erfolgs-Musicals „Der König der Löwen“ im Stage Theater im Hafen von Hamburg ✔ Transfers Hotel – Theater – Hotel ✔ Eintrittskarte zum Musical „Der König der Löwen“
pro Person ab 699,– THV-AKTION € 100,– pro Reisegast bis 03.08.2025 statt ab 799,– ✔ 7x Übernachtung/Halbpension im 4* Hotel ✔ Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC ✔ Ausflug Olbia ✔ Ausflug Porto Cervo Costa Smeralda ✔ Deutschsprachige Reiseleitung bei den Transfers
✔ Flug mit Eurowings, Ryanair o.ä. von Wien oder Salzburg nach Olbia und retour (ggf. Umsteigeverbindung) ✔ Alle Flughafensteuern und Sicherheitsgebühren ✔ Transfer Flughafen – Hotel – Flughafen
AB WIEN 18.07.
Inklusive Eintrittskarte
€ 659,– € 639,– € 599,– € 659,– € 679,– € 659,– € 629,– € 599,–
AB SALZBURG 0 3.09. € 1.099,– € 999,– 06.09. € 999,– € 899,– 10.09. € 1.099,– € 999,– 17.09. € 999,– € 899,– 20.09. € 999,– € 899,– 24.09. € 959,– € 859,– 08.10. € 929,– € 829,– 11.10. € 899,– € 799,– 15.10. € 859,– € 759,– 18.10. € 799,– € 699,–
AB WIEN 1 6.09.
AB SALZBURG 04.08.
04.08 05.08 11.08. 05.09. 09.09. 16.09. 23.09.
€ 1.099,– € 999,– € 1.099,– € 999,– € 999,– € 899,– € 1.099,– € 999,– € 999,– € 899,– € 999,– € 899,–
€ 699,– € 699,– € 699,– € 659,– € 679,–
23.09. 01.10. 05.10. 12.10. 19.10.
p.P . ab € 599,– HAMMER PREIS
2 x Abend essen vorab um € 69,– pro Person zubuchbar
18.08. 01.09. 15.09. 29.09.
E xklusive Servicegebühr und Kurtaxe vor Ort im Hotel! EZ-Zuschlag: € 299,–
Einzelzimmer-Zuschlag: € 75,– pro Person
✔ 8-tägige Schi§sreise inkl. Flug Wien – Teneri§a & retour ✔ Alle Flughafensteuern & Sicherheitsgebühren ✔ Transfer Flughafen – Hafen Santa Cruz de Tenerife & retour ✔ 7 x Übernachtung an Bord ✔ Vollpension an Bord – Frühstück, Mittag- und Abendessen, Bu§et-Restaurant 20 Stunden täglich geö§net ✔ Ein- & Ausschi§ungsgebühren Teneriffa – Lanzarote – Fuerteventura – La Palma – Gran Canaria – Madeira – Teneriffa MSC MUSICA KANARISCHE INSELN & MADEIRA
8 TAGE
6 TAGE
FUNCHAL (Madeira) Portugal
Atlantischer Ozean
Inklusive Flug
INSEL RAB – BADEURLAUB HOTELRESORT „SAN MARINO SUNNY RESORT“
ARRECIFE (Lanzarote)
SANTA CRUZ DE LA PALMA (La Palma)
30.11.2025 07.12.2025* 14.12.2025 04.01.2026* 11.01.2026 18.01.2026
PUERTO DEL ROSARIO (Fuerteventura)
Spanien
01.02.2026 08.02.2026 15.02.2026 22.02.2026
Weih nachten 21.12.2025
SANTA CRUZ
Preise pro Person
01.03.2026 08.03.2026
(Teneriffa) LAS PALMAS (Gran Canaria)
25.01.2026
200,– Rabatt ro Person bereits abgezogen Zuzüglich Hotel-Servicegebühr (obligatorisch) pro Person/ Nacht: 2–12 Jahre: € 6,–, ab 12 Jahre: € 12,–. Landausflüge während der Kreuzfahrt exklusive. **teilweise sichteingeschränkt. *Routen am 07.12.2025 und 04.01.2026 variieren! 04.01.2026: nur ab Wien buchbar pro Person ab 899,– THV-AKTION € 200,– pro Reisegast bis 04.08.2025 statt ab 1.099,–
Getrnke zum Abendessen inklusive
Zusätzlich bei Busreise ✔ 6-Tages-Busreise
✔ 5 x Übernachtung im Hotelresort „San Marino Sunny Resort“ ✔ Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC ✔ 5 x Halbpension (Frühstück und Abendessen) ✔ INKLUSIVE Getränke zum Abendessen (Wein, Wasser, Bier, Säfte) ✔ Aufenthaltstaxe
2-Bett-Innenkabine Bella
IB € 949,– € 899,– € 999,– € 979,– € 1.259,– Deluxe IR1 € 999,– € 979,– € 1.049,– € 1.029,– € 1.299,– 2-Bett-Meerblickkabine Bella** OB € 1.039,– € 1.029,– € 1.099,– € 1.079,– € 1.359,– Deluxe OR1 € 1.099,– € 1.079,– € 1.159,– € 1.129,– € 1.439,– 2-Bett-Balkonkabine Bella BB € 1.199,– € 1.199– € 1.259,– € 1.229,– € 1.499,– Deluxe BR1 € 1.249,– € 1.249,– € 1.319,– € 1.299,– € 1.559,– Premium BL1 € 1.279,– € 1.279,– € 1.379,– € 1.329,– € 1.599,– Aurea BA € 1.379,– € 1.379,– € 1.449,– € 1.429,– € 1.679,– AMALFIKÜSTE NEAPEL – SORRENT – POSITANO – CAPRI – POMPEJI – VESUV ✔ Flug mit Austrian Airlines o.ä. von Wien nach Neapel & retour (ggf. Umsteigeverbindung) ✔ Alle Flughafensteuern & Sicherheitsgebühren ✔ Rundreise und Transfers im klimatisierten Reisebus ✔ 7 x Übernachtung/Frühstück im guten Mittelklassehotel auf der Halbinsel Sorrent ✔ Halbtagesausflug Sorrent mit Bauernhof „inklusive Besichtigung und kleine Degustation“ ✔ Ganztagesausflug Amalfiküste inklusive Schi§fahrt ✔ Ganztagesausflug Pompeji & Vesuv inklusive Eintritte ✔ Deutschsprachige Reiseleitung ab/bis Neapel 8 TAGE
pro Person ab 269,– THV-AKTION € 100,– pro Reisegast bis 03.08.2025 statt ab 369,–
REISETERMINE 2025 – BUSREISE:
Einzelzimmer Zuschlag: € 70– Kinderermäßigung im Zimmer bei Vollzahlern (Buskosten extra): 0–1,99 Jahre: 100 %, 2 –11,99 Jahre: 50 %, ab 12 Jahre: 20 %
15. September 20. September 25. September 15. September 20. September 25. September
statt € 479,– € 379,– statt € 479,– € 379,– statt € 469,– € 369,– statt € 379,– € 279,– statt € 379,– € 279,– statt € 369,– € 269,–
REISETERMINE 2025 – EIGENANREISE:
8 5 TAGE
Verpflegung ALL INKLUSIVE – Getränke von 8 – 23 Uhr
SILVESTER POREC HOTEL
LAGUNA MATERADA
pro Person ab 759,– THV-AKTION € 100,– pro Reisegast bis 04.08.2025 statt ab 859,– ✔ Ganztagesausflug INSEL CAPRI vorab zum Preis ab € 99,– p.P. zubuchbar! ✔ Halbpension vorab ab € 149,– p.P. zubuchbar!
Zusätzlich bei Busreise ✔ 5- Tages-Busreise ✔ Ausflug Piran – Portoroz – Triest, Rovinj ✔ Stadtbesichtigung Porec
✔ 4 x Übernachtung im Hotel Laguna Materada in Porec oder gleichwertig ✔ Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC ✔ 4 x Halbpension (4 x Frühstück und 3 x Abendessen) ✔ INKLUSIVE Getränke von 08.00 bis 23.00 Uhr (Saft, Wasser, Wein, Bier von der Zapfsäule zum Abendessen sowie an der Hotelbar) ✔ 1 x Silvesterabend mit Silvesterabendessen (im Rahmen der Halbpension) mit Musik und Getränke bis 02.00 Uhr (Saft, Wasser, Wein und Bier von der Zapfsäule), 1 Glas Sekt ✔ Kurtaxe
Vorab zubuchbar Ausflug Opatija: € 39,– pro Person
pro Person ab 759,– THV-AKTION € 100,– pro Reisegast bis 04.08.2025 statt ab 859,–
REISETERMINE 2025 AB WIEN 19.08. statt € 959,– € 859,– 02.09. statt € 959,– € 859,– 08.09. statt € 959,– € 859,– 09.09. statt € 959,– € 859,– 15.09. statt € 959,– € 859,– 16.09. statt € 959,– € 859,– 23.09. statt € 959,– € 859,–
29.09. statt € 959,– € 859,– 30.09. statt € 959,– € 859,– 07.10. statt € 899,– € 799,– 13.10. statt € 899,– € 799,– 14.10. statt € 899,– € 799,– 03.11. statt € 859,– € 759,–
BUSREISE: 29.12.2025
Einzelzim mer Zuschlag: € 99,–. Exklusive Eintritte!
€ 629,–
€ 529,–
EIGENANREISE: 29.12.2025
€ 529,–
€ 429,–
Einzelzimmer-Zuschlag: € 199,–. Exklusive Kurtaxe!
Für Buchungen nach dem 01.07.2018 gelten die Bestimmungen des österreichischen Pauschalreisegesetzes (PRG) und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von THV-Reisen GmbH, die Sonderstornobedingungen bei einigen Reisen sowie die Einreisebestimmungen entnehmen Sie bitte dem Detailprogramm dieser, alles nachzulesen unter www.thv-reisen.at. Veranstalter: THV-Reisen GmbH, Leonhard-Posch-Weg 11, 5026 Salzburg. Insolvenzabsicherung mittels Insolvenzversicherung bei der Accelerant Insurance Europe SA. Als Abwickler fungiert Cover-District Ges.m.b.H., Hietzinger Hauptstraße 35 DG, 1130 Wien! Details zur Reiseleistungsausübungsberechtigung von THV-Reisen GmbH nden Sie auf der Webseite https://www.gisa.gv.at/abfrage unter der GISA Zahl 17887618. Ein gültiger Reisepass ist für alle Reisen erforderlich! Programmänderungen, Druck- und Satzfehler vorbehalten! BERATUNG & BUCHUNG: MO–FR 8–18 Uhr l Tel. 0662/90650 l 01/3884414 l www.thv-reisen.at
OBERÖSTERREICH INSIDE
OBERÖSTERREICH INSIDE
KOMMENTAR
Werner Christl Chefredakteur
Sprengkopf und Hitzkopf
Die Vorstellung, dass der Iran eine funktionsfähige Atombombe besitzen könnte, fühlt sich so vertrauensvoll an wie ein Bungeesprung mit einem brüchigen Gummiseil. So gesehen könnten wir nun durchschnaufen, denn der „Schurkenstaat“ hat vorläufig keine Chance auf das „Massenver nichtungstool“. Aber irgendwie bleibt mir immer noch die Luft weg, wenn ich mir so die anderen Atombombenbesit zer ansehe. Insgesamt sind es weltweit neun Länder. Da hätten wir Herrn Pu tin. Der wirkt auf mich nicht gerade vertrauenerweckend, wenn er wieder holt mit atomaren Erstschlägen droht. Oder Rocket-Man Kim Jong-un! Dem würde ich nicht einmal eine Stein schleuder ohne Gummiband in die Hand drücken. Pakistan hat übrigens auch so ein Ding. Genauer gesagt um die 160 Stück. Ein armes Land, in dem ein einfacher Angestellter 100 Euro pro Monat verdient und das mit Terrorismus zu kämpfen hat. Indien wiederum hat auch eine A-Bombe. Hauptsächlich, um notfalls Pakistan den Garaus zu machen. Israel? Na ja! Okay, Frankreich und Großbritannien – da zittern mir jetzt weniger die Knie. Bei China und Trump bin ich mir nicht so sicher. Fazit: Auch wenn man mo mentan dem Iran einen Strich durch die Rechnung gemacht hat. Es gibt weitere 12.000 atomare Sprengköpfe, die von teilweise verhaltensauffälligen Hitzköpfen bewacht werden! Na bumm. 10 | WEEKEND MAGAZIN
Stahl Strom Kraft. Der chinesische E-Auto-Hersteller BYD hat die voestalpine als Hauptlieferanten für sein erstes europäisches Pkw Werk in Szeged, Ungarn, ausgewählt. Die Fahrzeugproduktion mit dem Stahl aus Linz startet ab Ende 2025. Zudem wird Österreich Pilotmarkt für die V2H-Technologie: E-Autos werden zu Stromspeichern für Solar- energie – ein weiterer Schritt in Richtung europäischer Lokalisierung.
Luftfahrt-Leader hebt wieder ab Der Innviertler Flugzeugzulieferer FACC wurde erneut als Leitbetrieb Austria ausgezeichnet. „Wir inves tieren gezielt in neue Technologi en und Talente, um die Mobilität von morgen aktiv mitzugestalten“, so CEO Robert Machtlinger. Monica Rintersbacher, GF Leitbe triebe Austria gratuliert FACC CEO Robert Machtlinger.
„Formfolge Vol. 5“, 2021, Alumini um, Stahl, 325 x 224 x 42 cm.
Skulpturen im Schlosspark Linz Seit Ende Juni ist im Außenbereich des Schlossmuseums Linz eine Ausstellung des gebürtigen Steyrers Michael Kienzer anzutreffen. Zwölf Werke fügen sich symbiotisch in die Umgebung ein. Zu sehen bis 26. Oktober. www.ooe-kultur.at
FOTOS: PHILIPP LIPIARSKI, CITYFOTO, MICHAEL KIENZER
OBERÖSTERREICH INSIDE
HIGH LIGHTS
Werkschau „Ritus“.
9. - 11. Juli Dance Nights
Texta & Chakuza live in Linz. Die Linzer Rapgiganten Texta und Chakuza (2. v. re.) sind erstmals gemeinsam auf Tour. Am 19. September präsentieren sie im Linzer Posthof neben ihren Klassikern auch ihre neuen Alben: „Gezeiten“ von Texta und „Gesucht & zerstört“ von Chakuza. Top: AK-OÖ-Mitglieder zahlen nur die Hälfte! ticket.posthof.at
Bachelorstudierende des Instituts of Dance Arts (IDA) der Bruckner Uni laden mit der Werkschau „Ritus“ zu einem dreiteiligen Tanzabend. Eintritt frei! www.bruckneruni.at V
19. Juli / 25. Juli Beat Nights
TIPP DER REDAKTION
Die MI CASA Summer Tour macht am 19.7. Halt im Bergschlössl am Linzer Froschberg und am 25.7. im Pöstling bergschlössl. Ab 17 Uhr wird zu Afro House & Co. getanzt. www.oeticket.com
Ein tierischer Kon zertabend mit Raabe „Kein Schwein ruft ihn an“ und doch liebt Max Raabe Tiere. Des halb hat er mit seinem Palast Or chester das neue Konzertprogramm „Hummel streicheln“ auf die Beine gestellt, in dem er beliebte „Raa be-Pop“-Hits mit zeitlosen Origi nal-Titeln der 20er und 30er-Jahre verbindet. Auf gewohnt schräge, humorvolle Art führt Raabe am 12. und 13. Oktober das Publikum im Musiktheater Linz durch den Abend. www.landestheater-linz.at
V
26. Juli / 1., 2., 8. August Date Nights Singles können im Hotel Amedia in der Linzer Prinz Eugen Straße beim City Speed Dating ihren Traumpartner finden. 26.7.: 36-49 Jahre, 1.8.: 32-43 J, 2.8.: 44-56 J, 8.8.: 27-39 J. www.oeticket.com
Max Raabe & Palast Orchester „streicheln eine Hummel“.
FOTOS: REINHARD WINKLER, ZOE GOLDSTEIN, GREGOR HOHENBERG
Impressum: Medieninhaber & Herausgeber: Weekend Magazin GmbH, Zamenhofstraße 9, 4020 Linz. Redaktion Oberösterreich: Zamenhofstraße 9, 4020 Linz, Tel.: +43 50 6964-4444, E-Mail: redaktionooe@weekend.at. Redaktion Salzburg: Rottweg 66, 5020 Salzburg, Tel.: +43 50 6964-5555, E-Mail: redaktion.salzburg@weekend.at. Redaktion Tirol: Brunecker Straße 3, 6020 Innsbruck, Tel.: +43 512 353 888-0, E-Mail: redaktiontirol@weekend.at. Redaktion Vorarlberg: Tel.: +43 676 896 848 07, E-Mail: s.dueringer@weekend.at. Redaktion Wien: Gumpendorfer Straße 19, 1060 Wien, Tel.: +43 50 6964-2100, E-Mail: redaktionwien@weekend.at. Redaktion Steiermark: Elisabethstraße 5/2, 8010 Graz, Tel.: +43 50 6964-8001, E-Mail: redaktion.stmk@wee kend.at. Redaktion Kärnten: Völkermarkter Ring 1, 9020 Klagenfurt, Tel. +43 50 6964-9777, E-Mail: redaktionktn@weekend.at. Redaktion Burgenland: Hauptstraße 33, 7210 Mattersburg, Tel.: +43 2626 636 16, E-Mail: burgenland@weekend.at. Ge schäftsführung: Christian Lengauer (MBA). Verlagsanzeigenleitung: Günter Payrhuber (MBA). Chefredakteur Österreich/Oberösterreich: Werner Christl. Redaktion: Andrea Schröder, Cornelia Scheucher, Rudolf Grüner, Stefanie Hermann, Tamara Schögl, Volker Angerer, Philipp Eitzinger, Conny Engl, Mag. Andreas Hamedinger, Mag. Simone Reitmeier, Melanie Burger, MMag. Lisa Thurner-Amrain, Patrick Deutsch, Mag. Dr. Stefan Kohlmaier. Lektorat: Mag. Dorrit Korger, BEd. Daniela Christl. Layout & Produktion: Zielgruppen-Zeitungsverlags GmbH. Vertrieb OÖ: Österr. Post AG. Druck: Slovenská Grafia AG, SK-83403 Bratislava. Im redaktionellen Teil stehende entgeltliche Veröffentlichungen sind mit ANZEIGE gekennzeichnet. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos sowie Satz- und Druckfehler übernehmen wir keine Haftung. Alle Rechte, auch die Übernahme von Beiträgen nach § 44 Abs. 1 und 2 Urheberrechtsgesetz, sind vorbehalten. Derzeit gilt Preisliste 2025. Informationen zur Offen legung gemäß § 25 MedienG können unter www.weekend.at abgerufen werden. Haben Sie einen Fehler in einem Artikel gefunden? Schicken Sie uns bitte Ihr Feedback unter www.weekend.at/verlag/artikel-feedback n
Weekend Magazin erscheint im
VERLAG
WEEKEND MAGAZIN | 11
OBERÖSTERREICH INSIDE
ZAHL DER WOCHE 28
schwimmende Attraktionen bietet der Ende Juni neu eröffnete Aquapark am Pichlinger See. 1.800 Quadratmeter voll Kletter-, Rutsch-, Spring- und Planschspaß.
Aquavibes und Sunsetsounds Das Sommer Open Air im Eurothermen Resort
Update für das Passage Linz Im Juni fiel der Startschuss für den Aus- und Umbau der Passage Linz. 1963 um rund 100 Millionen Schilling in 18 Monaten errichtet, wird das Gebäude nun um mehrere Millionen Euro modernisiert – und das bei laufendem Betrieb. Eröffnung ist im vierten Quartal geplant. Die meisten Mieter bleiben bestehen, es wird jedoch an einem breiteren Branchenmix gearbeitet.
Bad Schallerbach / Aquapulco holt am
26. Juli Peter Cornelius, Avec, die Flying Pickets und Simon Lewis auf die Bühne. eurothermen.at
Die oö. Sängerin und Songwriterin Miriam Hufnagl alias AVEC ist vor allem für „Under Water“ bekannt.
NEWS Sonntags-Post Seit Ende Juni stellt die Post in Linz auch sonntags Pakete zu, mehr als 20 zusätzliche Beschäftigte werden aufgenommen.
Action, Musik & gratis Eis Die Arbeiterkammer Oberösterreich macht im Rahmen ihrer Sommertour zwischen 11. und 24. Juli Station im Freibad Leonding, am Badesee Pramet, am Hallstätter See, am Pleschinger See und an den Feldkirchner Ba deseen. Die Besucher erwartet ein abwechs lungsreiches Programm mit jeder Menge Action, Musik und gratis Eis. Im Mittelpunkt steht ein Beachvolleyballturnier mit coolen Gewinnen, zu dem man sich kostenlos anmel den kann: ooe.arbeiterkammer.at
V
Beim Beachvolleyballturnier der AK-Sommertour kann man sich tolle Preise „erbaggern“.
Nachhilfe-Hilfe Schüler im Pflichtschulalter erhalten vom Land OÖ pro Semester 150 Euro Förde rung für Nachhilfe. Infos: www.familienkarte.at
Verborgene Konzert(t)räume Musik kennt keine Mauern – wie ein neu es Kapitel im Rahmen des Internationalen Brucknerfestes von 4. September bis 11. Oktober zeigt. Mit dem Projekt „Verborgene FestSpielOrte“ verlässt das Festival die klassi schen Konzertsäle und macht drei ungewöhn liche Orte in Linz zu temporären Bühnen: die moderne Kepler Hall an der JKU, die Brunnhofer Galerie im Kunsthaus Hafenstraße und den ehemaligen Salzstadel unterhalb des Linzer Schlosses. Alle Infos: brucknerhaus.at
V
Ferien-Spaß Ob Klettern, Forschen oder Basteln – die Stadt Linz bietet ein umfangreiches Ferienpro gramm. Broschüre Download: linz.at/soziales/aktivtage.php
Die Brunnhofer Galerie wird am 30.9. von Lucienne Renaudin Vary und Félicien Brut bespielt.
FOTOS: MATTHIAS ZEINDLHOFER, PASSAGE, ISTOCK.COM/WAVEBREAKMEDIA, BRUNNHOFER GALERIE
12 | WEEKEND MAGAZIN
Entdecke deine Friends Vorteile
Geburtstags- Überraschung
Exklusive Friends Aktionen
Jetzt bei jedem Einkauf digitale Pfoten sammeln, exklusive Coupons erhalten und sparen *
... und viele weitere
exklusive Vorteile
Spendenaktion von 1. bis 31. Juli
Du sparst mit Friends... ... wir spenden für jeden Einkauf ** an unsere „tierisch engagiert“-Projekte
fressnapf.at/friends * Aktion der Fressnapf Tiernahrungs GmbH und teilnehmender Filialen (fressnapf.at/storefinder oder 0662 268226). Kundenkonto erforderlich. Aktionszeitraum 01.07.2025 bis 28.02.2026. Pro Einkauf (online oder in einer Filiale) erhalten Sie einen Stempel und für 4 Stempel einen Coupon mit einem Rabattwert von 25% ab einem Mindesteinkaufswert von € 49,-. Nicht mit anderen Angeboten kombinierbar. Abgabe nur an Endverbraucher und in haus haltsüblichen Mengen. Keine Auszahlung oder nachträgliche Gewährung. Weitere Informationen auf fressnapf.at/friends/nutzungsbedingungen. ** Fressnapf spendet für die Initiative „tierisch engagiert“ im Zuge des Fressnapf Friends Programms bei Benützung des QR-Code in der Fressnapf App für jeden Einkauf im Zeitraum von 01.07.2025 bis 31.07.2025 5 Cent an entsprechende Tierschutzprojekte. Die Aktion gilt dabei für einen Einkauf pro Kunde und Tag. Beim Einsatz von App-Coupons wird von Fressnapf der doppelte Betrag gespendet. Nähere Informationen sind den Teilnahmebedingungen zu entnehmen (abrufbar unter fressnapf.at/friends/nutzungsbedingungen). Änderungen sind ausdrücklich vorbehalten.
BUSSINESS TALK
ERNST MAYR „Der Mensch steht bei uns im Mittelpunkt“ ERFOLGSSTRATEGIE. Wie gelingt es einem Familienunternehmen, im hart umkämpften Mode markt zu bestehen? Fussl-Geschäftsführer Ernst Mayr spricht über Werte, Trends, Nachhaltigkeit und die Stärke der Mitte. Von Andreas Hamedinger
W ie schafft man es als Fa milienunternehmen, er folgreich eine Modekette zu betreiben? Mayr: Wir setzen auf moderne Mode und gleichzeitig auf traditionelle Werte. Der Mensch steht bei uns im Mittelpunkt und der Mensch hat im mer Zukunft. Zuerst kommt der Kun de, dann der Mitarbeiter und erst am Schluss kommt der Chef. Fussl gehört weder in das Luxusseg ment noch zählt die Kette zu den Dis kontern, oder? Mayr: Vor Jahren hieß es schon, dass es im Modebereich nur mehr in Richtung Diskont oder Luxus geht. Wir bieten viel mehr an Qualität und Beratung als der Diskont, bei viel günstigeren Prei sen als die Luxusanbieter. In der Sum me bekommt der Kunde mehr bei Fussl und bezahlt weniger, das gelingt uns durch eine schlanke Struktur und indem wir vieles selbst machen, was andere auslagern, das hilft Kosten zu sparen und diesen Vorteil geben wir an die Kunden weiter.
Wie wichtig ist Ihnen Nachhaltigkeit? Mayr: Wir gehen ungewöhnliche Wege in einer globalisierten Branche und wol len, dass unsere Kunden die Kleidung lange und mit Freude tragen, anstatt diese nach zwei-/dreimal Tragen weg zuwerfen. Zudem werden einige unserer Waren in Europa produziert, etwa die Biomode aus Portugal, Italien oder der Türkei. Und wieder poppt das Thema Mitte auf: Wir setzen bei unseren Pro
„Wir setzen bei unseren Produ zenten auf mittelständische Un ternehmen und können die Qua lität besser kontrollieren.“ Ernst Mayr, Fussl-Geschäftsführer duzenten auf mittelständische Unter nehmen und können die Qualität bes ser kontrollieren. Manchen Lieferanten zahlen wir bis zu 50 Prozent im Voraus, damit wir bessere Qualitäten bekom men. Das können wir aufgrund der langfristigen partnerschaftlichen Ver bindungen auch machen. Derzeit gibt es viele Onlineshops, die unzureichen de Qualitäten nach Österreich mit dem Flugzeug liefern, das widerspricht allen Zielen im Bereich Nachhaltigkeit. Die se Firmen zahlen auch keine Sozialab gaben und Steuern in Österreich, das ist unfair und muss geändert werden. Gerade die Mode ist besonders schnell lebig. Wie geht Fussl damit um? Mayr: Die Modescouts des Hauses sind mein Bruder und meine Schwägerin. Beide sind viel unterwegs und beob achten den Markt. Sie sind auch viel auf Stoff- und Modemessen. Sie ma chen das schon 30 Jahre und finden he raus, was unsere Kunden wünschen. Das ist für unseren Erfolg ganz ent scheidend. V
Lange Tradition Fussl-Geschäftsführer Ernst Mayr führt das Familienunternehmen in fünfter Generation, gemeinsam mit seinem Bruder Karl Mayr.
FOTO: FUSSL MODESTRASSE
14 | WEEKEND MAGAZIN
UNLIMITIERTER MÖGLICHKEITEN. EINEN SOMMER VOLLER OFFEN FÜR
Jetzt bei Magenta: unlimitiertes Datenvolumen.
Unlimitierte Daten * € 0 * im Tarif Mobile S
* Zzgl. Urheberrechtsabgabe € 6,60. 24 Monate Mindestvertragsdauer. Honor 400 Lite 5G (256 GB) um € 0 Anzahlung im Tarif Mobile S ( € 34,90 Grundgebühr mtl. ), Unlimitiertes Datenvolumen im Inland, davon 53 GB in der EU. Angebot gültig bei Erst- und Zusatzanmeldung in den Tarif Mobile S sowie bei Vertragsverlängerung mit Wechsel in den Tarif Mobile S bis auf Widerruf. Preise und Details auf magenta.at. Bestes Mobilfunk- und 5G-Netz bundesweit bestätigt von connect (01/2025).
Die Hochreiter-Gruppe mit Sitz im Mühlviertel ist der zweitgrößte Lasagne-Produzent Europas und international im Fleischwarensek tor tätig. Zur Gruppe gehören auch Gesundheitsresorts und Hotels.
Qualität & Innovation aus dem Mühlviertel HOCHREITER. Der Familienbetrieb ist ein erfolgreicher Partner für Lebensmittel- produzenten, Groß- und Einzelhändler rund um den Globus. Die hochqualifizierten Mitarbeiter produzieren erstklassige und genussvolle Lebensmittel. Hochreiter erfüllt und übertrifft dabei die Erwartungen der Kunden!
S eit über sechs Jahr zehnten steht die Hochreiter Lebens- mittelgruppe für Qualität und unternehmerische Weitsicht ebenso wie für re gionale Verbundenheit. Was im Jahr 1958 als kleine Fleischhauerei mit Gastwirt schaft begann, hat sich unter
Höchste Qualität für viele Länder
der Leitung von Wolfgang Hochreiter zu einem der führenden Lebensmittel- und Convenience-Produ zenten Europas entwickelt. Hochreiter produziert Fleischwaren wie Salami, Schinken, Speck und Würs te, ebenso Convenience-Pro dukte wie Lasagne, Pasta
Bowls, Gnocchi und Aufläu fe. Mit einem Exportanteil von über 90 Prozent und Kunden in mehr als 25 Län dern zählt das Mühlviertler Familienunternehmen zu den international erfolg reichsten seiner Branche – und bleibt dennoch tief in Oberösterreich verwurzelt.
An den modernen Produkti onsstandorten in Bad Leon felden, Reichenthal und Perg beschäftigt die Unter nehmensgruppe über 700 Mitarbeiter auf rund 44.000m² Betriebsfläche. Mit modernster Technolo
ANZEIGE FOTO: HOCHREITER
16 | WEEKEND MAGAZIN
Mag. Peter Weidinger, Geschäftsführer der Hochreiter Lebens mittelbetriebe, daneben Petra und Wolfgang Hochreiter, Eigentümer des Familienunternehmens. (von links nach rechts)
Zahlreiche Benefits Doch Nachhaltigkeit bedeutet bei Hochreiter auch, für die Mitarbeiter da zu sein. Das Unternehmen bietet zahlrei che Benefits wie kostenlose Mittagsverpflegung, Fitness studiozugang, vergünstigte Krankenversicherungen und Gesundheitsangebote, Rabatte im Auszeit ****Hotel sowie dem Beauty & Vitalhotel Stern steinhof sowie eine eigene be triebliche Kinderbetreuung. Karriere mit Zukunft: Hochreiter Campus Ein besonde res Augen merk gilt der Lehrlingsausbil dung. Mit dem Hochreiter
gie, eigener Lkw-Flotte und klarem Fokus auf Qualität und Effizienz, beliefert Hochreiter die Lebensmitte lindustrie, den Groß- und auch den Einzelhandel. Die wichtigsten Exportmärkte sind Deutschland, Spanien, Italien, Frankreich, Großbri tannien, etc. Sogar für die USA verfügt das Unterneh men über eine eigene Ex portzulassung. Auch in der Lebensmitteltechnologie gilt Hochreiter als Innovati onsführer in der Branche. Verantwortung, die zählt Der wirtschaftliche Erfolg geht bei Hochreiter Hand in Hand mit ökologischer und sozialer Verantwortung.
Zahlreiche Maßnahmen un terstreichen den nachhalti gen Kurs des Unternehmens: 30 Tonnen Plastikmüll wer den jedes Jahr durch Verpa ckungsoptimierungen einge spart, zahlreiche Photovol taikanlagen liefern eineinhalb Millionen kWh grünen Strom pro Jahr und moderne Wärmesysteme reduzieren den CO₂-Ausstoß um rund 2000 Tonnen. Hinzu kommt eine Waschanlage für Trans portbehälter mit Wasserrege neration, die jährlich bis zu 12.000 m³ Frischwasser ein spart. Auch eine firmeneigene E-Auto-Flotte zur Förderung nachhaltiger Mobilität ist Teil des Konzeptes. Die Hochrei ter Gruppe bezieht 100 % CO₂-freien Strom.
Campus hat das Unternehmen ein modernes Ausbildungs zentrum geschaffen, das jun gen Menschen aus der Region eine fundierte Basis für eine erfolgreiche berufliche Zu kunft bietet. Aktuell werden rund 16 Lehrlinge in drei zu kunftsträchtigen Berufen aus gebildet: Lebensmitteltechni ker/in, Fleischverarbeiter/in und Labortechniker/in. Neben der praktischen Ausbildung in topmodernen Werkstätten und Labors wird großer Wert auf Persönlichkeitsent
ANZEIGE FOTOS: HOCHREITER
WEEKEND MAGAZIN | 17
Vortuna Gesundheitsresort in Bad Leonfelden.
Gemeinsam die Zukunft gestalten
tät liegt in unserer DNA. Wir verbinden Bodenstän digkeit mit Weitblick und schaffen Raum für Vielfalt und Entwicklung betont Ei gentümer Wolfgang Hoch reiter. „Mit dem Hochreiter Campus geben wir jungen Menschen eine fundierte Ausbildung, und eröffnen ihnen Zukunftsperspekti ven – in der Region und auch darüber hinaus.“
wicklung gelegt. Die Lehrlinge profitieren bei Hochreiter also nicht nur von einer hochwerti gen Ausbildung, sondern dar über hinaus auch noch von at traktiven Rahmenbedingun gen – dazu gehören beispiels weise Gratis-Unterkunft im modernen Lehrlingswohn heim, tägliches Mittagessen, betriebliche Gesundheitsange bote und Bonuszahlungen bei Schulerfolgen. Diese Kombi nation aus fachlicher und per sönlicher Förderung macht den Hochreiter Campus zu ei nem der modernsten Ausbil dungszentren der Region. Sicherer Arbeitgeber in bewegten Zeiten Insgesamt sind rund 1.200 Mitarbeitende in der Hoch reiter Unternehmensgrup pe tätig – darunter auch in den Bereichen Gesund heitswesen und Hotellerie mit dem Gesundheitszent
rum Vortuna, dem Standort AmKogl in St. Georgen im Attergau, dem Beauty- und Vitalhotel Sternsteinhof in Bad Leonfelden sowie dem Auszeit****Hotel in St. Lambrecht. Über alle Un ternehmensbereiche hin weg setzt Hochreiter auf Handschlagqualität, Ver lässlichkeit und nachhaltige Entwicklung. „Das Streben nach Innovation und Quali
Hochreiter Lebensmit telbetriebe GmbH Mitterweg 9 4190 Bad Leonfelden Tel.: +43 7213 6328-0 office@hochreiter.cc www.hochreiter.cc Entfalte auch du dein Poten- zial und gestalte aktiv mit Hochreiter die Zukunft der Le bensmittelindustrie. Es gibt Top-Jobs in den verschiedens ten Bereichen wie Vertrieb, Einkauf, Logistik, Projektma nagement und viele mehr – am besten gleich jetzt bewerben unter www.hochreiter-gruppe. at/meinekarriere/ V
ANZEIGE FOTOS:HOCHREITER
Nur durch die ausgezeichnete Leistung unserer Mitarbeiter/ innen ist es möglich, kontinuierlich zu wachsen.
18 | WEEKEND MAGAZIN
Betriebsausflüge, Seminare & Incentives
IM AUSZEIT ****HOTEL ST. LAMBRECHT
Das Auszeit ****Hotel bietet das perfekte Umfeld für Ihre Veranstaltungen, Teambuilding-Events, Seminare und vieles mehr. Es erwarten Sie moderne Tagungsräume, gemütliche Zimmer, ein großzügiger Wellnessbereich, regionale Kulinarik und ganz viel steirische Gastlichkeit.
Unser Spezialangebot: Übernachtung mit Frühstück + Inklusivleistungen ab € 99,- pro Person im Einzelzimmer
So sieht Teambuilding bei uns aus – entdecken Sie den Beitrag von LT1:
Video jetzt ansehen!
Teambuilding-Events Entdecken Sie individuelle Erlebnisse in der Urlaubsregion Murau: Gondelfahrt, Hüttenabend & Rodelvergnügen Team-Building-Action mit Rafting, Bouldern, Biken, Go-Kart Geführte Wander-, Nordic Walking, E-Bike oder Ski-Touren Bier- oder Weinverkostung im hauseigenen Weinkeller Führung durch das Stift St.Lambrecht
Gerne organisieren wir Ihr individuelles Event und sorgen für einen reibungslosen Ablauf. events@leistbare-auszeit.at | +43 (0) 3585/275 55-0 | www.leistbare-auszeit.at/events
BEST OF OBERÖSTERREICH
Gut schlafen als Lebensstil Immer mehr Menschen erkennen, wie entscheidend guter Schlaf für Gesundheit, Wohlbefinden und Lebensfreude ist. Hochwertige Schlafsysteme, individuelle Beratung und neue Technologien
sorgen dafür, dass erhol samer Schlaf kein Zufall mehr ist. Das Schlafstudio Schönegger in Traun / St. Martin steht für maßge schneiderten Schlafkom fort – von Wasser- und Luftbetten bis zu innova tiven Boxspringbettlösun gen. www.landandsky.at
Pink Floyd-Flashback Pink Floyd live erleben? Andie Gabauer und Richi Koch bringen die legendären Hits der Kult band – wie „The Wall“, „Wish You Were Here“ oder „Dark Side of the Moon“ – am 23. August am Loxone Campus zurück auf die Bühne. Mit epischem Sound, Gitarrenriffs und spektakulären Visuals. Tickets unter: www.loxone-campus.com
ANZEIGEN FOTOS: LAND & SKIY SCHÖNEGGER, TOP BETRIEBE IM BEZIRK-HALBE SEITE.INDD
Sicher bauen, Werte schaffen VERLÄSSLICH. WIMBERGER bietet Baufamilien die Erfahrung von über 7.000 verwirklichten Bauprojekten und maximale Sicherheit durch eine sehr gute Bonität und Fixpreisgarantie – ein zuverlässiges Unternehmen mit Handschlagqualität für ein sicheres und werthaltiges Zuhause. D er Bau eines Eigen heims ist eine weit reichende Entschei geplant und in bewährter Zie gelmassivbauweise ausgeführt – ein Garant für Langlebigkeit, Wertbeständigkeit und Wohn komfort. Neben den gängigen Ausbaustufen Rohbau, Belags fertig und Schlüsselfertig bie tet WIMBERGER eine einzig
artige Flexibilität: Der Leis tungsumfang kann auch au ßerhalb dieser Standardvari anten individuell zusammen gestellt werden – exakt abge stimmt auf die Bedürfnisse und Anforderungen der jewei ligen Baufamilie. V
dung – umso wichtiger sind Verlässlichkeit und Kompe tenz bei der Umsetzung. WIMBERGER steht Baufa milien seit Jahrzehnten als erfahrener Partner zur Seite. Langjährige Expertise, sehr gute Bonität und Fixpreisga rantie sorgen für ein hohes Maß an Planungssicherheit. Garant für Langlebigkeit Alle Häuser werden nach den Vorstellungen der Baufamilien
Wimberger Bau GmbH WimbergerHof 1 4291 Lasberg Tel.: 07942 / 74 366 office@wimbergerhaus.at www.wimbergerhaus.at
ANZEIGE FOTOS: MARTIN PRÖLL PHOTOGRAPHY
20 | WEEKEND MAGAZIN
DIE OUTDOOR ERLEBNISWELT MITTEN IN OBERÖSTERREICH
Noch auf der Suche nach dem perfekten Geschenk? Schenke einen Grillkurs oder einen Grillgutschein für einen der Weber Original Stores by Grill & Co. Inkl. 4-std. Grillkurs, mehrgängiges Grillmenü, Tipps von den Weber Grillmeistern, Grillschürze, Rezepte & Urkunde.
WEBER ORIGINAL STORE MARCHTRENK
das perfekte Steak Fisch & Meeresfrüchte Wild Grillkurs DER REGIONALE GRILLFACHBERATER FÜR WEBER GRILLS & OUTDOORKÜCHEN SAUCEN, GEWÜRZE & FLEISCH NEU: PETROMAX OUTDOOR ACCESORIES
Unsere beliebtesten Grillkurse: Klassiker vom Grill Wintergrillen Weber Basic Grillkurs
Easy Grilling American BBQ Gasgrillkurs uvm.
GUTSCHEINE & TERMINE AUF GRILLCO.AT
GRILLKURSE, BBQ CATERINGS & FIRMENFEIERN
WEBER ORIGINAL STORE WIEN SÜD INKL. GRILLSCHULE & EVENTLOCATION Wienerstraße 131-133 | 2345 Brunn am Gebirge 05 7011-200 | wien@grillco.at Öffnungszeiten: Di-Fr: 10 - 18:30, Sa: 9 - 16 Uhr @WeberVienna Welser Straße 33 4614 Marchtrenk Di - Fr 9 - 18 Uhr Sa 9 - 15 Uhr
Alle Grillkurstermine, Infos & Outdoorküchenplanung: WWW.GRILLCO.AT
Die besten Unis der Welt. Warum matchen sich stets dieselben Hochschulen um die Top-Plätze? weekend.at/elite-unis
Land der Denker
Z
L
A
O
U
T
F
S
Ö
H
S
T
C
I
E
E
R
R
WISSENSFABRIK. Von Freud bis Schrödinger: Österreichs Hoch schulen sind die Heimat großer Denker und Wissenschaftler. Heute punkten sie mit Hightech-Lernen, Top-Rankings, exzellenter For schung und internationalem Ruf – und ziehen Studierende aus aller Welt an. Von Mel Burger und Andreas Hamedinger
Zahlen. Im Win tersemester 23/24 waren in Österreich rund 400.340 Studierende immatrikuliert. Damit stieg die Studentenzahl das vierte Jahr in Folge und auf einen erneuten Höchststand. 2
W as haben Sigmund Freud, der Begründer der Psycho analyse, Erwin Schrödinger, Nobelpreisträger für Phy sik, und Konrad Lorenz, Verhaltensforscher und Nobelpreisträger für Medizin, gemein sam? Genau, alle absolvierten ein Studium an einer österreichischen Hochschule. Dass heimische Universitäten auch noch heute einen exzellenten Ruf in der Welt der Wis senschaft genießen, ist etwa Nobelpreisträ ger Anton Zeilinger zu verdanken. Der Pro fessor an den Universitäten Innsbruck und Wien forscht an der Möglichkeit des Bea mens, der aus den Star-Trek-Filmen be
Uni Wien. Die Uni versität Wien ist mit der zeit über 94.000 Studenten und circa 9.700 Mitarbeitern die größte in Österreich sowie im deutschsprachigen Raum und eine der größten in Europa. 1
kannten Möglichkeit des Reisens. Studierende aus dem Ausland schätzen Österreich
Dass an den 73 Hochschulen im Land rund 84.000 Studierende aus dem Ausland nach Bildung streben, ist auch den guten Bewer tungen zu verdanken, die Unis im inter nationalen Studienfächer-Vergleich des „QS World University Ranking by Subject“ regelmäßig erhalten. Gleich sieben Mal schaffte es die Universität Wien dieses Jahr in das Ranking. Die beste Platzierung gibt es 2025 im Fach Medien- und Kommunika tionswissenschaften mit Rang 15. Weit oben im Ranking ist die Universität Wien auch bei Theologie (Platz 29), Alter FOTOS: FRAU MIT IDEE: ISMAGILOV / ISTOCK / GETTY IMAGES PLUS; KRINGEL: ALEKSANDARVELASEVIC / DIGITALVISION VECTORS; ÖSTERREICHFAHNE: NATALIIA NIKOLENKO/ISTOCK.COM Fakten
22 | WEEKEND MAGAZIN
Die zehn besten Unis in Österreich
Universität Wien. 1365 gegründet, ist sie die älteste Universität im heutigen deutschen Sprachraum. Technische Univer sität Wien. Derzeit sind 26.110 Studierende aus 124 Nationen an der TU Wien. verschiedene Studienmög lichkeiten an 16 Fakultäten. Technische Universi tät Graz. Wissen, Technik, Leidenschaft – seit über 200 Jahren an der TU Graz. Universität Graz. 61,8 Prozent von 30.000 Studierenden an der Uni Graz sind Frauen. Johannes Kepler Universität Linz. Erste Uni Österreichs mit Medizin im Bachelor-Master-System. Universität für Bo denkultur Wien. Eine der besten Life-Science- Universitäten Europas. Wirtschaftsuniver sität Wien. 3. Platz Universität Inns bruck. Mehr als 170 Alpen-Adria-Univer sität Klagenfurt. Ein Forschungsstärkenfeld ist die Vernetzung autonomer Systeme. Medizinische Uni versität Wien. Signifi kanter Forschungserfolg bei bionischer Rekonstruktion von Extremitätenfunktionen. Master „Supply Chain Management“ weltweit.
1
2
In Österreich gibt es eine Vielzahl von Hochschulen, die den Studierenden eine breite Palette an akademischen Möglichkeiten bieten.
3
3
Fachhochschulen. In Österreich existieren 21 Fachhochschulen mit 45 Standorten. Zwischen 2011 und 2022 verzeichnete der FH‑ Sektor ein Wachstum der Studierendenzahlen um 52 Prozent.
4
Österreich . Mit 7.260 ordentlichen Studien waren die Naturwissenschaften die mit den meisten Studienab schlüssen im letzten Jahr. Gefolgt von den Geisteswissenschaften mit 6.860 Abschlüssen . 4
5
6
7
8
9
5
Frauenanteil. Unter den Studierenden
10
an Universitäten in Österreich lag der Frauenanteil im Winter semester 2019/2020 bei 53,5 Prozent . Bei den Professoren betrug er lediglich 26 Prozent.
FOTO: UNI WIEN: ISTOCK.COM/TASFOTONL
WEEKEND MAGAZIN | 23
Z
L
A
O
U
T
F
S
Ö
H
S
T
C
I
E
E
R
R
In Österreich gibt es rund 390.000 Studierende im Durchschnittsalter von 24 Jahren.
für Musik und darstellende Kunst Wien erreichte wie schon 2024 auch heuer wie der Platz vier im Fach Dar
tumswissenschaften (36), Geschichte (44), Anthropolo gie (44), Geografie (47) und Archäologie (47) zu finden.
stellende Künste. Im Fach Musik wurde sie auf den 18. Platz gereiht. In den Top 50 bei den Darstellenden
Top-Plätze auch im Bereich der Kunst
„Wer studiert, öffnet Türen zu Welten, die man sich vorher nicht einmal vor stellen konnte – man muss sich trau en, den eigenen Weg zu entdecken.“
In der Heimat von Mozart und Egon Schiele wundert es auch nicht, dass die Ausbil dung an Österreichs Hoch schulen zu den besten der Welt zählt: Die Universität
Lisa Kaltenegger promovierte an der Karl-Franzens- Universität Graz auf dem Gebiet der Astronomie.
FOTOS: ÖSTERREICHFAHNE: NATALIIA NIKOLENKO/ISTOCK.COM; STUDENTEN: ISTOCK.COM/VASYL DOLMATOV; LISA KALTENGGER: LISA KALTENEGGER
ÖSTERREICH Stolz AUF
NÖM Kefir
A us bester Milch regionaler NÖM-Bauernfamilien bietet das neue NÖM-Kefir-Sortiment die optimale Calcium- und Proteinquel le aus heimischer Landwirtschaft und ist reich an Bifidobakterien für einen aktiven und bewussten Alltag. Kefir ist eine besonders fermentier te Milch, die seit Jahrhunderten in der Tradition des Kaukasus konsu miert wird und als Getränk der Hun dertjährigen gilt. Der Begriff Kefir leitet sich von einem armenischen Wort „keif“ ab und bedeutet Wohl befinden. Kefir liegt also wieder voll im Trend. Der besonders cremige und zugleich milde NÖM Kefir ist mit einer Milliarde wertvoller Bifido bakterien ein hochwertiges probio tisches Löffel-Joghurt.
Die neuen NÖM-Kefirprodukte kommen mit 30 % weniger Zucker aus, hier bieten wir die richtige Balance zwischen Genuss und Energie.
100%
Veronika Koch Marketingleiterin der NÖM
NÖM KEFIR Kefir – ein moderner Alles könner aus alter Tradition
Künsten findet sich neben der Musikuni auch die Uni versität Mozarteum Salzburg – sie verbesserte sich um 21 Plätze und liegt nun auf Rang zwölf. Sonstige Spitzenplätze Doch auch in anderen Berei chen schneidet Österreich nicht schlecht ab. Bei der Agrar- und Forstwirtschaft erzielte die BOKU den 28. Platz, die ebenso in Wien an sässige Veterinärmedizini sche Universität liegt bei der Veterinärmedizin auf dem 31. Platz. Auch die private Central European University (CEU) ist wieder dabei – sie erreichte in den Politikwis senschaften Rang 43. Digitale Lernformate Die rund 390.000 Studieren den in Österreich verdanken ihre gute Ausbildung digita
ler und zukunftsweisender Technologie. So präsentier ten die Johannes Kepler Uni versität Linz und die Medizi nische Universität Graz im Herbst 2024 eine einzigartige Weltpremiere: Die Virtuelle Anatomie wurde erstmals zeitgleich, interaktiv und in 3D in den Hörsälen der bei den Universitäten erlebbar – sowohl im JKU medSPACE in Linz als auch im Anato miesaal der Med Uni Graz. Eine Frage der Ressourcen Bildung und Forschung auf Spitzenniveau gibt es aber selbstverständlich nicht um sonst. So flossen bisher jährlich über vier Milliarden Euro in die Entwicklung der Universitäten. Zukünftig soll sich das verfügbare Budget bei etwa 5,3 Milliarden Euro einpendeln. V
TOP 500
ÖSTERREICHISCHE UNIVERSITÄTEN IM QS WORLD UNIVERSITY RANKING 2026
n Universität Wien: Platz 152 n Technische Universität Wien: Platz 197 n Universität Innsbruck: Platz 350 n Technische Universität Graz: Platz 427 n Universität Linz: Platz 473
FOTO: ISTOCK.COM/VASYL DOLMATOV
ÖSTERREICH Stolz AUF
ewe bringt Österreich in die Küche
D esign, Nachhaltigkeit und Regio nalität – dafür steht ewe Küchen seit 1967. Das oberösterreichische Unternehmen produziert „Küchen für morgen“ mit Verantwortung und Stil. In Wels und Freistadt entstehen Kü chen aus 96 % heimischen und euro päischen Hölzern – umweltfreundlich, CO₂-reduziert und zertifiziert nach ISO 14001. ewe setzt auf erneuerbare Energie, Wasserlacke und kurze Trans portwege. Highlight ist das Modell ewe nanoo® mit innovativer Oberflä che und Abperleffekt – pflegeleicht, zeitlos und kombinierbar. Knapp 300 Mitarbeitende arbeiten mit Herzblut daran, Küchen für ein schönes, be wusstes Zuhause zu schaffen – regi onal produziert, nachhaltig gedacht, stilvoll umgesetzt.
Unsere Küchen verbinden Design mit echter Verantwortung – für Umwelt, Region und Zukunft. ewe steht für nachhaltige Qualität, die begeistert und bleibt.
100%
Andreas Hirsch Geschäftsführer ewe Küchen GmbH
NANOO® WIRKT. Küchenoberfläche mit Abperleffekt: leicht zu reinigen, stilvoll kombi nierbar, zeitlos schön.
FOTOS: EWE KÜCHEN, EWE NANOO
Made with FlippingBook Annual report maker