Weekend Karriere/Lehre Oberösterreich 2025 KW39

LEHRE & KARRIERE

E in genauerer Blick zeigt: No ten sind zwar zweifellos nützlich – aber weit davon entfernt, alles zu sein. Noten liefern eine strukturierte, vergleichende Bewertung schulischer oder universitärer Leistungen. Sie geben – besonders bei Bewerbungen – einen ersten, objektiven Eindruck davon, wie ordentlich, fokussiert oder belastbar je mand war. Gerade Abschlussnoten haben Gewicht, weil sie aktuelle Leistungsfähig keit signalisieren. In manchen Branchen, wie Forschung oder im Jus-Studium, kön nen herausragende Noten sogar eine Vo raussetzung sein. Aber selbst dort sind sie lediglich eine Eintrittskarte, keine Garan tie für spätere Erfolge. Persönlichkeit schlägt Durch schnittlichkeit. Im beruflichen Alltag spielen Kompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Durchhaltevermögen und emotionale Intelligenz eine weitaus grö ßere Rolle. Menschen, die sich nicht nur über Schulnoten definiert haben, son dern Erfahrungen in Problembewälti gung oder durch Ehrenamt, Sport oder praxisnahe Projekte gesammelt haben, zeigen oft eine höhere Resilienz und An passungsfähigkeit. Das verdeutlichen Beispiele aus der Unternehmensfüh rung: So erreichte beispielsweise der heutige Chef einer großen Bank sein Ab

stellen, ist das kein Endpunkt. Wichtig ist, die Ursachen zu erkennen – sei es fehlende Motivation, Lernstrategien oder äußere Umstände – und gezielt nach Lösungen zu suchen. Beratungs angebote, individuelle Förderprogram me, Lernworkshops oder alternative Bildungsgänge können helfen, die Mög lichkeiten zu erweitern. Zudem eröff nen sich Wege wie die Lehre oder der später nachgeholte Abschluss, die teil weise dieselben beruflichen Chancen führen, aber andere Stärken in den Vor dergrund rücken. Nicht der einzige Maßstab. Viele Menschen prägen sich stark über schulische Bewertungen. Doch gilt: Wer sich zu sehr auf Noten fixiert, be raubt sich der Möglichkeit, andere persönliche Stärken zu entdecken. In einer zunehmend dynamischen Ar beitswelt sind Kreativität, Fehlertole ranz, Risikobereitschaft und Innovati onsgeist – Qualitäten, die sich kaum in Ziffern ausdrücken lassen – von ent scheidender Bedeutung. Erfolgreich sind oft diejenigen, die sich von Be wertungsdruck befreien, sich ihrer Identität bewusst werden und ihren ei genen Weg finden. Bild von Erfolg. Noten sollten keines falls das Maß aller Dinge sein. Zwar können sie Türen öffnen – vor allem in bestimmten formalen Situationen. Wer Erfolg im Berufsleben haben will, muss weit mehr mitbringen als trocke ne Zahlen. Wer seine eigenen Stärken kennt und lebt, sich weiterentwickelt, offen ist für neue Herausforderungen und Fehler zulässt, hat langfristig bes sere Chancen, zufrieden und erfolg reich seinen Weg zu gehen. Die wahre Fragestellung lautet deshalb nicht „No ten oder Persönlichkeit“, sondern: Welches Zusammenspiel hilft mir, au thentisch, resilient und erfüllt durchs Leben zu schreiten? V

Grundsätzlich geben Schulnoten den Schülerinnen und Schülern eine wich tige Orientierung. Für uns als Arbeitge ber ist bspw. bei der Aufnahme von Lehrlingen die Persönlichkeit der Be werberin oder des Bewerbers ent scheidender und wir konzentrieren uns darauf, wie sich unsere Lehrlinge best möglich weiterentwickeln können.“ Christoph Holzer Geschäftsführer SPAR Steiermark und Südburgenland

itur mit durchschnittlichen Noten, den noch bewies er sich später durch seine Führungsqualitäten. Weitere Mana ger*innen mit ebenfalls eher mittelmä ßigen schulischen Leistungen belegen: Persönlichkeit, Empathie und Durchhal tevermögen haben eine nachhaltig stär kere Wirkung im Beruf als reine Schulnoten. Es gibt Alternativen. Falls die schuli schen Leistungen weniger zufrieden

Viele Personalverantwortliche legen einen großen Wert auf „Soft Skills“.

FOTOS: SPAR AG/WERNER KRUG, ISTOCK.COM/ DIKUSHIN

84 | WEEKEND KARRIERE

Made with FlippingBook - professional solution for displaying marketing and sales documents online