Weekend Karriere/Lehre Oberösterreich 2025 KW39

LEHRE & KARRIERE

dass du Verantwortung übernehmen kannst, gehört in den Lebenslauf. Praktika? Ferienjobs? Engagement im Verein? Unbedingt rein. Wichtig ist, dass du bei jeder Tätigkeit kurz er klärst, was du dabei gemacht oder ge lernt hast, am besten in Stichpunkten. Fehler killen deine Bewerbung. Spätestens in Zeiten von ChatGPT und Co gibt es für Rechtschreibfehler keine Entschuldigung mehr. Auch schlimm: ein unübersichtliches Lay out. Der Lebenslauf soll auf den ersten Blick erfassbar sein. Online-Tools helfen – wenn du sie richtig nutzt. Du willst nicht bei Null anfangen? Musst du auch nicht. Zahl reiche Plattformen bieten gratis Vorla gen oder Lebenslauf-Generatoren. Seiten wie „Europass“ oder „lebens lauf.com“ führen dich Schritt für Schritt durch alle Felder. Auch Canva bietet solide bis kreative Vorlagen für den Lebenslauf. Aber: Bitte nicht blind ausfüllen und abschicken! Passe die Vorlage an dich an, sonst sieht dein Lebenslauf aus wie der von 100 ande ren auch. Und genau das willst du nicht. V

dard. Finger weg von Insta- und Ur laubsbildern, hier solltest du möglichst seriös wirken. Danach kommt deine Schulbildung: Wo gehst du zur Schule, welchen Abschluss machst du wann? Noten nur angeben, wenn sie gut sind. Danach folgt, was du an Praxis mit bringst: Praktika, Projekte, Nebenjobs. Abgerundet wird mit besonderen Kenntnissen (Sprachen, IT, Stärken) und Hobbys. Halte alles kurz, klar und ehr lich. Eine Seite reicht locker. Hobbys sagen mehr über dich als du denkst. Chillen, Netflix und „ir gendwas mit Handy“? Bitte nicht. Dei ne Hobbys sollen zeigen, wer du bist und was du kannst. Wer Fußball im Verein spielt, beweist Teamgeist. Wer zeichnet oder Musik macht, zeigt Kre ativität. Wer sich in der Schule enga giert, übernimmt Verantwortung. Drei bis vier aussagekräftige Interessen ge nügen. Auch ohne Job schon viel gelernt. „Ich hab ja noch gar nix gemacht …“, denkst du dir jetzt? Stimmt nicht! Vielleicht hast du ein Schulprojekt ge leitet, im Hort ausgeholfen oder Nachhilfe gegeben. Alles, was zeigt,

DO’S UND DON’TS

3

n Klare Struktur mit Überschriften n Seriöses Bewerbungsbild n Keine Rechtschreibfehler n Aussagekräftige Hobbys und Projekte n Stärken mit Beispielen belegen (z. B. „Teamfähig durch Fußballverein“) n Layout schlicht halten, PDF erstellen n Zu viel Text, keine Absätze n Urlaubs- oder Instagrambilder n Unrealistische Angaben oder Übertreibungen n Smileys, Emojis oder verschnör- kelte Schrift n Hobbys wie „Netflix“ oder „Gamen“ ohne Kontext n Noch offene Vorlagen mit fremden Namen drucken 7

Der erste Lebens lauf kann eine Herausforderung sein. Online-Tools helfen beim Er stellen.

FOTOS: HINTERGRUND KASTEN: ISTOCK.COM/ RP PRO, ILLUSTRATION: STOCK.COM/ ANNA CHERKASOVA

WEEKEND KARRIERE | 51

Made with FlippingBook - professional solution for displaying marketing and sales documents online