Business Oberösterreich 2025 KW14
BUSINESS
FAMILIE UND PARTNER SIND TEIL DES ERFOLGS Interview Der Linzer Patrick Stützner (50) hat sich auf Premium Catering spezialisiert. Im Talk erzählt er über seine Karriere. Von A. Hamedinger
W arum sind Sie mit Ihrer Premium Catering Grup pe „Mahl 12“ erfolgreich? Patrick Stützner: Nach meiner Servicelehre in der Gastronomie in Vorarlberg war ich unter an derem auf Bermuda tätig. Wir durften dort auch Veranstaltun gen auf verschiedensten Inseln durchführen. Und durch die Entfernungen, die man dort mit dem Boot zurücklegen muss, lernt man, genau zu planen und nichts zu vergessen. Diese Erfahrung hat mir gewaltig geholfen. So lernt man, zuerst nach einer Lösung zu suchen und erst danach zu handeln. Auch das Erstellen von Checklisten habe ich damals per fektioniert. Wie schafft man es, jährlich über 100.000 Mahlzeiten zuzubereiten und auf Qualität zu setzen? Patrick Stützner: Um in der Gas tronomie erfolgreich zu sein, muss man die Branche lieben. Das gilt auch für unsere über 400 Mitarbei ter, welche die Speisen kochen oder bei den Veranstaltungen servieren und sich um die Logistik kümmern. Wie geht es der Branche? Patrick Stützner: Das Catering hat sicher durch die Corona-Krise
Sie bereiten alle Ihre Gerichte in Hörsching zu. Könnten Sie Ihr Konzept genauer erklären? Patrick Stützner: Grundsätzlich werden alle möglichen Vorarbei ten – etwa Gemüse schneiden oder Fleisch portionieren – dort erledigt. Vor Ort werden die Speisen dann von unseren Profi-Köchen finali siert. Dazu muss man sich auch einiges einfallen lassen. Dazu ein Beispiel: Wir bestreuen Fisch etwa mit in Fett ummantelten Salzkör nern. Erwärmt man den Fisch am Abend bei einer Veranstaltung, dann schmilzt das Fett und das Salz kommt zur Geltung, ohne dass das Gericht an Qualität ver loren hat. Ihr neuestes Projekt die „Mole Melk“ ist ein Gastronomiebe trieb im niederösterreichi schen Melk. Wie schafft man es, so vielseitig zu sein? Patrick Stützner: Ohne meine Ehefrau Carina wäre das alles nicht möglich gewesen. Sie hat mich auch in schwierigen Situati onen immer voll unterstützt. Und ganz wichtig: Meine Partner bei „Mahl 12“, Emil Kopatsch und Richard Wakolbinger, sind eben falls unverzichtbarer Teil unseres gemeinsamen Erfolges. Das möch te ich besonders betonen. n
Um in der Gastrono mie erfolgreich zu sein, muss man die Branche lieben.
Patrick Stützner Caterer und Gastronom aus Leidenschaft
einen Wandel durchlebt. Die neuen Chancen haben viele Gastronomen positiv genutzt, sie bieten jetzt ver mehrt Speisen zum Mitnehmen an. Damit können sie neue Umsätze lukrieren. Aber wichtig ist eines: Man muss unterscheiden, was man unter einem Catering versteht – es kann das Liefern einer Wurstplatte oder das Veranstalten eines Gala dinners für tausende Menschen in höchster Qualität an besonderen Orten sein.
FOTO: MANFRED BAUMANN
WEEKEND BUSINESS | 57
Made with FlippingBook - professional solution for displaying marketing and sales documents online