Business Oberösterreich 2025 KW14

BUSINESS

VALETTA Familienunternehmen. Das Unternehmen wurde 1960 gegründet. Valetta Sonnenschutz feiert 2025 sein 65-jähriges Firmen jubiläum. Geführt wird das Unternehmen von der Familie Klotzner in zweiter und dritter Generation.

Zwei Generationen vereint: Gregor, Lukas, Andreas, Christian und Christian Klotzner junior.

Lohnkosten. Aber wir stehen dazu: Wir sind ein heimisches Unterneh men und werden weiterhin hier produzieren. Was spricht für den Standort Linz? Andreas Klotzner: Wir beziehen unsere Rohstoffe und Dienstleis tungen – so weit wie möglich – aus der nächsten Umgebung. Damit versuchen wir, die Wertschöpfung in Oberösterreich zu halten und den Wirtschaftsstandort zu sichern sowie nachhaltig zu handeln. Die Produk tion in Oberösterreich reduziert den CO₂-Abdruck und ermöglicht eine leichtere Nachverfolgungsmöglich keit der Lieferketten.

W as bedeutet es heutzuta ge, ein Familienunterneh men zu führen? Andreas Klotzner: Wir als Famili enbetrieb haben eine eigene DNA, man ist im Geschäft aufgewachsen, das prägt unser Denken. Daher steht bei uns im Unternehmen eindeutig langfristiges Planen im Zentrum, das gilt etwa bei Investitionen. In dem Zusammenhang freut es uns, dass bei uns schon die nächste Generation in den Startlöchern steht. Ihre Produkte können sich schon lange erfolgreich am Markt be haupten. Warum glauben Sie, ist das der Fall? Christian Klotzner: Unsere Sonnen- und Insektenschutzsysteme werden immer individuell an die Bedürfnisse der Kunden angepasst. Anders gesagt: Alles, was unsere Produktion in Linz verlässt, ist natürlich maßangefertigt.

Was verstehen Sie unter dem Begriff Nachhaltigkeit? Christian Klotzner: Dass wir etwa unsere Systeme auch servicieren und schauen, dass sie möglichst lange ein satzbereit sind. Spielt Ihrem Unternehmen die fortschreitende Klimakrise in die Hände? Andreas Klotzner: In den letzten Jahren hat die Zahl der Hitzetage in Österreich massiv zugenommen. Daher geht es bei Häusern und Wohnungen heute nicht mehr so um den Kälte-, son dern vielmehr um den Hitzeschutz. So benötigen wir in Österreich schon mehr Energie zum Kühlen als zum Heizen. Deswegen sollte man an einen enstpre chenden Sonnenschutz schon bei der Planung eines Hauses andenken. Christian Klotzner: Besonders inno vativ ist der Einsatz der Solartechnik. Das bedeutet, dass wir bereits viele unserer Produkte mit Solar inklusive Akku betreiben können. So werden die Motoren autonom mit der Kraft der Sonne betrieben. Natürlich ge winnen auch Smart-Home-Lösungen im Bereich des Sonnenschutzes im mer mehr an Bedeutung. n Welche Neuigkeiten gibt es im Bereich Sonnenschutz?

Alles, was unsere Produktion in Linz verlässt, ist natürlich maß- angefertigt.

Das heißt, Sie produzieren alles selbst?

Andreas Klotzner: Genau, alle Pro dukte werden am Standort Linz erzeugt.

Ist die Produktion in Österreich schwierig?

Christian Klotzner: Sagen wir an spruchsvoll, etwa durch die hohen

Christian Klotzner GF Valetta

FOTO: VALETTA

WEEKEND BUSINESS | 41

Made with FlippingBook - professional solution for displaying marketing and sales documents online