Weekend Magazin Wien Blickpunkt Wien und Umgebung 2025 KW16
EXTRA: Blickpunkt Wien & Umgebung
Happy Birthday Central JUBILÄUM. Seit 10 Jahren ist Mario Kreiker der Cafetier im Badener Café Central. Das Kaffeehaus nähert sich mit Riesenschritten dem 200-Jahre-Jubiläum. Von Andi Dirnberger
C afé Spitzer, Français, Central oder einfach volksmundlich „Z“. Das Kaffeehaus am allerbes ten Logenplatz der Kurstadt, am Hauptplatz in Baden, hat eine lange und wechselvolle Geschichte. Gegründet wurde der Traditionsbetrieb schon 1841 und ist seit vielen Generationen ein ausgespro chen beliebter Treff für Ge nießerinnen und Genießer aller Altersgruppen. Die tra ditionelle Altwiener Kaffee hauskultur trifft hier sowohl im Lokal als auch im Gast garten auf Genuss und Ge selligkeit.
10 Jahre Familie Kreiker Seit dem Jahr 2014 sorgt Inhaber Mario Kreiker als Nachfolger der über zwei Ge nerationen tätigen Familie Habeler für eine große Aus wahl an Kaffeekreationen, warmen und kalten Schman kerln, eine Bandbreite an Zeitungen und Zeitschriften sowie ein ausgewähltes
Mehlspeisenangebot. Viele Stammgäste
Bürgermeisterin Carmen Jeitler-Cincelli und Stadtrat Peter Koczan mit Cafetier Mario Kreiker.
Bürgermeisterin Carmen Jeitler-Cincelli und StR Peter Koczan, die Mario Kreiker herzlich zum Jubiläum gratu lierten, verrieten: „So wie
viele Stammgäste auch, ge nießen wir die besondere At mosphäre hier immer wieder gerne. Das hervorragend ge
führte Café Central im Her zen der Stadt ist aus dem Stadtbild Badens einfach nicht wegzudenken.“ V
FOTO: STADTGEMEINDE MÖDLING / BOEGER FOTO: 2025PSB/C.KOLLERICS
Aus Amri wird Goldman ÜBERNAHME. Ein traditionsreiches Geschäft in der Hauptstraße 67 von Mödling bleibt erhalten: Die Nachfolge von Amri Uhren & Schmuck ist gesichert. Von Andi Dirnberger
M it Mitte April übernahm der Wiener Uhrma chermeister Moritz Goldman das beliebte Eckgeschäft und führt somit die lange Ge schichte des Betriebs weiter. Uhrenspezialist Der neue Inhaber, verheiratet und stolzer Vater eines vier jährigen Sohnes, bringt um fassende Erfahrung mit. Sein Fokus liegt auf der Instand haltung und Reparatur von Uhren bis in die 1980er- Jahre. Auch Schätzungen und der Verkauf von Schmuck und Uhren werden ein Be standteil des Angebots sein.
„Der vorletzte Leerstand ist beseitigt“ freute sich Gert Zaunbauer (r.) als scheiden der Wirtschaftsstadtrat.
trieb bereits 1932 gründete, zeigt sich überglücklich: „Ich dachte nicht, dass es so schwer wird, einen Nach folger zu finden. Aber gut Ding braucht offenbar etwas Weile.“ Besonders groß war die Freude bei KommR Gert Zaunbauer, der danach das Wirtschaftsressort an seine Nachfolge übergab: „Ich hin terlasse mit bestem Gewissen eine fast vollständig belegte Mödling-Meile. Ich hoffe, es bleibt so!“ V
Volle Mödling-Meile Erich Amri, der das Geschäft als Uhrmachermeister führte und dessen Familie den Be
In Zukunft sind zudem eine Pfandleihe und Auktionen geplant, um das Serviceport folio weiter auszubauen.
Made with FlippingBook - professional solution for displaying marketing and sales documents online