Weekend Magazin Wien Blickpunkt Wien und Umgebung 2025 KW16
WIEN INSIDE
DIE SPITZENKANDIDATEN
SPÖ
Michael Ludwig (64) „Verantwortungsvoller integrer Bürgermeister“: So beschreibt sich der seit 2018 regierende Stadtboss.
Ludwig setzt auf sozialen Ausgleich: Mehr Perso nal in Bildung und Pflege, geförderte Wohnungen, gezielte Sprachförderung und Chancenindex sol len Chancengleichheit und Gerechtigkeit sichern.
Am 27. April 2025 wählt Wien.
ÖVP
Wir alle lernen schon als Kinder, für welche Art von Verhalten und Aussehen wir Anerkennung, Lob und Zuspruch er Karl Mahrer (70) Als tatkräftig, beharrlich und freundlich, charakte risiert sich der ÖVP-Spit zenkandidat.
Die Nachzügler Das Bündnis aus KPÖ/Links startet erwartungsgemäß links außen. Ob ihnen mit dem stringenten Verfolgen linker Kernthemen ein Über raschungscoup gelingen kann, bleibt abzuwarten. Auch bei Routinier Strache stottert Prognosen zufolge der Motor. Der ehemals blaue Ex-Vizekanzler startet mit fast FPÖ-identen Inhal ten unter neuer Lackierung. Die Startnummer Nostalgie könnte ihm Prognosen nach hauchknapp zum Fotofinish verhelfen. V
Law-and-order-Kurs: Video überwachung an Kriminali täts-Hotspots, strengere Re geln für Asylwerber und eine Reform der Mindestsiche rung. Die Grünen ihrerseits setzen konsequent auf das Klimathema als Motor ihrer Bewegung: Ja zur Gürtelberu higung, nein zum Lobautun nel und 1.500 Bäume zur Stadtbegrünung. Die NEOS fahren gewohnt technokra tisch. Sie setzen auch unter ihrer neuen Spitzenkandida tin weiter auf pinke Herzens themen Bildung und Transpa renz.
fahren und was ignoriert oder bestraft wird. Dabei geht es nicht nur darum, Erwartungen von Männern zu erfül len, sondern auch die von a Frühe Sprachstandstests, Deutschpflicht im Kin dergarten und Sicherheit durch Taskforces: Mahrer will Wien mit Ordnung, Kontrolle und Chancen „besser machen“.
FPÖ
Dominik Nepp (43) Als gesellig, verständnisvoll, aber manchmal auch unge duldig bezeichnet sich der FPÖ-Kandidat.
Nepp fordert Gemeindewohnungen exklusiv für Staatsbürger, Sprachtests ab drei Jahren und Nulltoleranz bei Gewalt. „Fair und sicher“ statt „multikulturell und teuer“, so das Credo.
Grüne
KPÖ
Judith Pühringer (49) Offen, mutig, humorvoll: So sieht sich die grüne Spitzenkandidatin.
Barbara Urbanic (43) Offen, solidarisch, konse quent lebt und politisiert die KPÖ-Spitzenfrau.
Wohnen soll nicht der Profitmaximierung, sondern dem Allgemeinwohl dienen. Urbanic setzt auf Ge meindebau, Basisarbeit und soziale Gerechtigkeit – „Blumen statt Betonpolitik“.
Eine soziale, ökologische Stadt mit 35.000 leist baren Wohnungen, 100.000 neuen Bäumen und echter Bildungsgleichheit: Pühringer kämpft für Klimaschutz, Teilhabe und ein gutes Leben für alle.
NEOS
Team HC Strache
Selma Arapovic (48) „Hands-on, ehrlich, ent schlossen“: Die NEOS-Spit zenkandidatin zeigt Willen zum Anpacken.
Heinz Christian Strache (55) Patriotisch, ehrlich, konse quent: Der Chef von Team HC steht für eine kompro misslose Linie.
Frühkindliche Bildung, moderne Gesundheitszen tren, gezielte Wohnraumpolitik – Arapovic will mit liberaler Sachpolitik faire Chancen, weniger Büro kratie und eine soziale Stadt für die Mitte schaffen.
Deutschpflicht, Sozialwohnungen nur für Öster reicher, Abschiebungen bei Kriminalität: Strache fordert „Wien zurück für die Wiener“. Er kritisiert „linke Misswirtschaft“ und „Massenzuwanderung“.
FOTOS: STADT WIEN/MARKUS WACHE; STADT WIEN/CHRISTIAN JOBST, MAURITIUS IMAGES/FRANZ PERC/ALAMY/ALAMY STOCK PHOTOS, IMAGO/SEPA.MEDIA/ISABELLE OUVRARD (2), KPÖ/DOMINIK RAUCH, IMAGO/SEPA.MEDIA/ISABELLE OUVRARD, KARO PERNEGGER
24 | WEEKEND MAGAZIN
Made with FlippingBook - professional solution for displaying marketing and sales documents online