Weekend Magazin Wien Blickpunkt Wien und Umgebung 2025 KW16

WIEN INSIDE

A m 27. April werden die politischen Wei chen in Wien neu gestellt: „Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlich keit verliert die ÖVP stark, die FPÖ wird ihr Krisenergebnis aus 2020 – damals waren es nur 7 Prozent – verdreifa chen“, wagt Politologe Peter Filzmaier für Weekend eine grobe Prognose. Das ändere aber nichts daran, dass in Wien die SPÖ weiterhin mit einem von ihr gewählten Koa litionspartner regieren wird. „Vieles wird an der Wahlbetei

ligung hängen: Insofern sind alle Parteien gefordert, ihre ei genen Wählerinnen und Wäh ler zu mobilisieren“, sagt Christoph Haselmayer vom Institut für Demoskopie & Datenanalyse. (Mehr zu den Programmen der wahlwer benden Parteien auf den nächsten Seiten) Stimmungslage Während Anhänger aller Par teien außer der FPÖ Wien mehrheitlich als lebenswerte Stadt sehen, tut das unter den Wählern der Freiheitlichen „Die Wahlbeteiligung – zuletzt waren es rund zwei Drittel – ist die große Unbekannte. Überra schungen sind möglich.“ Peter Filzmaier Politologe

Über eine Million Stimmbürger entscheiden über Wien. Die Wahl hat eine symbolische Bedeutung für ganz Österreich.

nur ein Viertel, beschreibt Filzmaier die Stimmungslage. Ein differenziertes Bild liest auch Haselmayer aus seinen Zahlen heraus: „Die Wiener innen und Wiener leben ger ne in ihrer Stadt, aber es gibt noch Luft nach oben.“ Das be

treffe den Gesundheitsbe reich wie den Bildungsbe reich, sagt der Experte. Wien leide „unter Wachstums schmerzen“ – eine Herausfor derung für jede künftige Re gierung und viele anstehende Infrastrukturprojekte. V

FOTO: A&W

FAKTEN ZUR WAHL

PRÄSENTIERT AFC VIENNA VIKINGS VS DANUBE DRAGONS

n Bei der Wiener Gemeinderatswahl sind 1.109.936 Per sonen wahlberechtigt; bei den Bezirksvertretungswah len können 1.374.712 Personen ihre Stimme abgeben: In dieser Zahl sind auch 264.776 wahlberechtigte nicht österreichische EU-Bürger*innen enthalten. n Den Wienerinnen und Wienern stehen am Wahltag 1.504 Wahllokale zur Verfügung, die bis auf wenige Ausnahmen barrierefrei erreichbar sind. Zusätzlich werden alle Wiener Wahllokale mit einer barrierefrei benutzbaren Wahlzelle ausgestattet sein. n Insgesamt kandidieren 3.014 Personen für die Ge meinderatswahl und 5.576 Personen für die Bezirks vertretungswahlen. n ​Bei der Wiener Gemeinderatswahl am 27. April 2025 kandidieren sieben Parteien wienweit in allen 17 Wahl kreisen : SPÖ, ÖVP, GRÜNE, NEOS, FPÖ, KPÖ (gemein sam mit Links) und das Team HC Strache. n Zusätzlich treten drei weitere Gruppierungen in aus gewählten Wahlkreisen an. n Bei den Bezirksvertretungswahlen stehen zwischen 6 Listen (Josefstadt) und 11 Listen (Meidling) auf dem Wahlzettel. Weitere Infos zu den Wien-Wahlen: www.wien.gv.at/wahlen

FREITAG, 25.4 18.30 FOOTBALL ZENTRUM RAVELIN

INFO: WWW.AFCVIENNAVIKINGS.AT

FOTOS: STADT WIEN/CHRISTIAN FÜRTHNER | STAND: 2019, STADT WIEN/MARKUS WACHE

WEEKEND MAGAZIN | 21

Made with FlippingBook - professional solution for displaying marketing and sales documents online