Weekend Magazin Wien Blickpunkt Berirksspezial 2025 KW12
WIEN INSIDE
WIEN INSIDE
KOMMENTAR
Andrea Schröder Chefredakteurin
Was uns Regie rungen kosten Das neue Kabinett ist so groß, dass die Regierungsbank zu klein wird: Kanzler, Vizekanzler, zwölf Minister und sieben Staatssekretäre müssen auf 18 Sitzen Platz finden. Doch das Platzproblem ist nur eine Bagatelle. Denn die Anwe senheit von Regierungsmitgliedern im Nationalrat ist laut parlamentarischer Praxis zwar „üblich“ und wird erwartet, wenn Themen in ihrer Zuständigkeit verhandelt werden. Eine rechtliche Verpflichtung besteht jedoch nur in bestimmten Fällen, etwa bei der Frage stunde oder bei dringlichen Anfragen. Mehr als drei Minister auf einmal sind also selten da. Teuer ist die XXL-Regie rung allemal. Dabei sind die Personal kosten der letzten Bundesregierungen schon signifikant gestiegen.* Während die Regierung Kern/Mitterlehner 2017 noch 25 Millionen Euro jährlich für Personal aufwendete, stiegen die Kos ten unter Türkis-Grün 2021 auf rund 39 Millionen. 2024 erreichten die Aus gaben mit kolportierten 40,9 Millionen Euro einen neuen Höchststand! Nun setzt die Zuckerlkoalition noch eins drauf. Angesichts der aktuellen Bud getlage ist das mehr als fragwürdig. Die Bürger sollen sparen, doch die Politik leistet sich zusätzliche Posten, um alle Wunschkandidaten unterzubringen. Eine schlankere Regierung wäre nicht nur günstiger, sondern auch ein Zei chen für verantwortungsvollen Um gang mit Steuergeld. *lt. parlamentarischer Anfrage 8 | WEEKEND MAGAZIN
Ab in den Süden. Von Wien über Graz und Klagenfurt nach Villach – und von der Draustadt retour an die Donau: Ab 1. März 2026 verkehrt die private Westbahn auch auf der Südbahnstrecke, täglich fünfmal. Von Graz aus wird man die Kärntner Landeshauptstadt dank der neuen Koralmbahn in nur 39 Minuten erreichen. Der Bahnbetrei ber will auf der neuen Route Niederflurzüge einsetzen. westbahn.at
Sonnige Aussichten Tempo beim Ausbau von Sonnen strom im Gemeindebau: Sechs neue Photovoltaikanlagen mit einer jährlichen Produktionserwartung von rund 364.000 Kilowattstunden werden derzeit in Betrieb genom men. Die Anlagen mit 898 Modulen tragen zur Einsparung von rund 170 Tonnen CO 2 im Jahr bei.
Nicola Kofler, Josef Taucher, Kathrin Gaál und Johannes Pritz
Impressum: Medieninhaber & Herausgeber: Weekend Magazin Wien GmbH, Gumpendorfer Straße 19, 1060 Wien, Tel.: +43 50 6964-2100, Fax: +43 50 6964-2125. E-Mail: redaktionwien@weekend.at. Geschäftsführung: Christian Lengauer (MBA), Richard Mauerlechner. Chefredakteur Österreich: Werner Christl. Chefredaktion: Andrea Schröder. Redaktion: Rudolf Grüner, Stefanie Hermann (MA) Tamara Schögl, Volker Angerer, Philipp Eitzinger, Conny Engl, Sandra Eder, Mag. Gert Damberger, Mag. Simone Reitmeier, Melanie Burger, Stefan Milicevic, Patrick Deutsch, Cornelia Scheucher, Andreas Hamedinger, Mag. Dr. Stefan Kohlmaier. Art-Direktion: Thomas Bruckmüller. Layout & Produktion: Zielgruppen-Zeitungsverlags GesmbH. Leitung Mediaservice: Mag. Tanja Maderthaner. Redaktion Wien: Gumpendorfer Straße 19, 1060 Wien, Tel.: +43 50 6964-2100. E-Mail: redaktionwien@weekend.at. Redaktion Oberösterreich: Zamenhofstraße 9, 4020 Linz, Tel.: +43 50 6964-4444, E-Mail: re daktionooe@weekend.at. Redaktion Salzburg: Rottweg 66, 5020 Salzburg, Tel.: +43 50 6964-5555, E-Mail: redaktion.salzburg@weekend.at. Redaktion Tirol: Brunecker Straße 3, 6020 Innsbruck, Tel.: +43 512 353 888-0, E-Mail: redaktiontirol@weekend.at. Redaktion Vorarlberg: Tel.: +43 676 896 848 07, E-Mail: s.dueringer@weekend. at. Redaktion Steiermark: Elisabethstraße 5/2, 8010 Graz, Tel.: +43 50 6964-8001, E-Mail: redaktion.stmk@weekend.at. Redaktion Kärnten: Völkermarkter Ring 1, 9020 Klagenfurt, Tel.: +43 50 6964-9777, E-Mail: redaktionktn@weekend.at. Redaktion Burgenland: Hauptstraße 33, 7210 Mattersburg, Tel.: +43 2626 636 16, E-Mail: burgen land@weekend.at. Vertrieb: Österr. Post AG. Lektorat: Mag. Dorrit Korger, BEd. Daniela Christl Druck: Slovenská Grafia AG, SK-83403 Bratislava. Im redaktionellen Teil stehende entgeltliche Veröffentlichungen sind mit ANZEIGE gekennzeichnet. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos sowie Satz- und Druckfehler übernehmen wir keine Haftung. Alle Rechte, auch die Übernahme von Beiträgen nach § 44 Abs. 1 und 2 Urheberrechtsgesetz, sind vorbehalten. Im Sinne einer leichteren Lesbarkeit wird auf geschlechterspezifische Bezeichnungen verzichtet. Derzeit gilt Preisliste 2025. Informationen zur Offenlegung gemäß § 25 MedienG können unter www.weekend.at abgerufen werden. n
Weekend Magazin erscheint im
VERLAG
FOTOS: STADT WIEN/MARTIN VOTAVA, C. SCHEDL/WESTBAHN
Made with FlippingBook - Online Brochure Maker