Weekend Magazin Wien Blickpunkt Berirksspezial 2025 KW12
LEBENSART
145 Liter Kaffee trinkt jeder Österreicher im Jahr
Der Weg zum Bohnen-Guru
HEISSE GENÜSSE. Jede Kaffeebohne ist ein kleines Geschmackswunder, das es zu entdecken gilt. Das Weekend Magazin verrät, wie man dem Kaffee seine Geheimnisse entlockt und auf welche Dinge es bei der Zubereitung des beliebten Getränks ankommt. Von Andreas Hamedinger
M elange, Cappuc cino oder doch ein Espresso? Egal in welcher Form, die Österreicher lieben den Duft
von Kaffee am Morgen, seine belebende Wirkung während einer Arbeitspause oder sei nen Geschmack nach einer ausgiebigen Mahlzeit. Doch
wie verkosten wir Kaffee richtig, um seine Aromen vielfalt zu verstehen, und was macht einen zum echten Kaf feekenner? Arabica und Robusta Zunächst sollte man wissen, dass die Welt des Kaffees von zwei Sorten dominiert wird. Mit einem Marktanteil von rund 60 Prozent ist Arabica die Diva unter den Bohnen. Sie gedeiht in Höhenlagen, bevorzugt mildere Tempera
turen und bietet eine ab wechslungsreiche Ge schmacksreise – von fruchtig über blumig bis nussig. Ihr Koffeingehalt ist relativ nied rig. Die Robusta-Bohne ist die weniger anspruchsvolle Cousine der Arabica. Sie wächst auch in niedrigeren Lagen, ist widerstandsfähiger gegen Schädlinge und hat einen höheren Koffeingehalt. Ihr Geschmack ist oft erdig oder holzig mit einer kräfti gen Note. WEEKEND MAGAZIN | 25
„Kaffee ist mehr als ein Getränk – die hohe Qualität unserer Kaffees gepaart mit exzellenter Zubereitung macht den Unterschied.“ Gregor Peham Lavazza Countrymanager Österreich & Schweiz
FOTOS: CATCHER: EYEEM MOBILE GMBH/ISTOCK/GETTY IMAGES, KAFFEEBOHNEN-FOTO: COLOURBOX.DE/ТЕТЯНА ВИЧЕГЖАНІНА
Made with FlippingBook - Online Brochure Maker