Weekend Magazin Wien 2025 KW40

LEBENSART

S amstagmorgen, die Laufschuhe stehen be reit. Der Kopf dröhnt, das Knie schmerzt. Eigentlich ein klarer Fall für eine Pause. Doch viele Hobbysportler ent scheiden sich in solchen Situ ationen anders: Eine „Ibu“ soll’s richten – und schon geht es wieder raus auf die Strecke. Das Problem wird wegge drückt, das Tempo noch ein mal gesteigert. Denn der Ma rathon-Termin steht, da darf auch der Körper nicht ins Wanken kommen. Erschreckend hoch Eine aktuelle Umfrage des Ku ratoriums für Verkehrssicher heit (KFV) zeigt, dass dieses Verhalten längst kein Einzel fall ist. 39 Prozent der befrag ten sportlich Aktiven gaben an, bereits Schmerzmittel im Zusammenhang mit Sport eingenommen zu haben. Gefährliche Routine Besonders alarmierend: Knapp ein Drittel nimmt Me dikamente sogar regelmäßig oder jedes Mal vor der sport lichen Aktivität. „Schmerz mittel sind wichtige Medika mente – selbstverständlich haben sie ihre medizinische

Berechtigung“, sagt Dr. Jo hanna Trauner-Karner, Leite rin des Fachbereichs Sport- und Freizeitsicherheit im KFV. Problematisch werde es jedoch, wenn eine unreflek tierte Selbstmedikation er folgt oder Tabletten und Co. ohne medizinische Notwen digkeit eingesetzt werden – „etwa, um trotz Schmerzen weitertrainieren zu können.“ Nebenwirkungen Besonders eindringlich warnt auch Dr. Robert Fritz vor den gesundheitlichen Folgen einer regelmäßigen Einnahme: „Die Risiken sind erheblich – so wohl kurzfristig als auch lang fristig.“ Und: „Sie hängen vom Wirkstoff, der Dosis und der Häufigkeit ab“, so der Wiener Sportmediziner im Gespräch mit Weekend. Kurzfristig kön nen Schmerzmittel Überlas tungen verschleiern. Zudem werden Muskeln, Sehnen und Gelenke weiter über ihre Tole

ranz hinaus belastet, was zu Rissen, Brüchen oder chroni schen Schäden führen könne, so der Mediziner nachdrück lich. „Die Maskierung von Schmerzen bei Fortführung des Trainings verleitet dazu, Verletzungen zu verschleppen – mit verzögerter Heilung und bleibenden Schäden am Bewegungsapparat“, erklärt Fritz. Weitere Risiken Darüber hinaus sind Magen- Darm-Beschwerden bei NSAR wie Ibuprofen oder Diclofenac keine Seltenheit. Im schlimmsten Fall drohen Blutungen oder Geschwüre. Unter körperlicher Belas tung steige zudem das

ten Nierenversagen kommen“, sagt Fritz. Auch Herz-Kreis lauf-Risiken wie Bluthoch druck, Rhythmusstörungen oder Herzinfarkte seien doku mentiert. Gefahr: Abhängigkeit Langfristig drohen noch gra vierendere Folgen: chronische Organschäden an Nieren, Ma gen oder Leber, ein er

Besonders im Mannschafts sport steigt der Druck, auch unter Schmerzen am Ball zu bleiben.

Risiko einer Überlas tung der Nieren. „Im Ausdauersport kann es in Kombi nation mit Flüssig

keitsmangel so gar bis zum aku

SPORTVERHALTEN DER ÖSTERREICHER*INNEN Etwa

im Alter von 14 bis 75 Jahren betreiben mindestens 2-mal pro Woche Sport (Ausdauersport, Kraftsport, Wintersport, etc.)

3 Mio. Personen

SHORT TALK

Schmerzen richtig behandeln

Warum greifen immer mehr Hobbysportler zur Tablette? Die Angst vor möglichen Schmerzen steht hier im Vordergrund. Oft kommt noch Druck aus dem Team dazu. Der Schmerzmittel missbrauch ist gerade im Fußball sehr hoch.

Massagen und Faszienthe rapien fördern die Durch blutung, beschleunigen die Regeneration und helfen bei Verspannungen oder muskulären Problemen. Pflanzliche Mittel können entzündungshemmend wir ken. Darüber hinaus wer den Akupunktur, Stoßwel lentherapie und Elektrothe rapie zur Schmerztherapie individuell – und erfolgreich – eingesetzt.

scheinlichkeit von Verlet zungen während des Trai nings deutlich. Schmerzsig nale, die ein Zeichen einer Überlastung sein können, werden reduziert und da durch Kontrollmechanis men ausgeschaltet. Welche Alternativen emp fehlen Sie bei Schmerzen? Strategien können Kältepa ckungen und Wärmean wendungen sein. Auch

Welche Gefahren sind damit verbunden?

Die Einnahme von Medika menten erhöht die Wahr

Dr. Robert Fritz sportordination.com

FOTOS: LJUPCO/ISTOCK/GETTY IMAGES, ROLAND ZYGMUNT

WEEKEND MAGAZIN | 27

Made with FlippingBook - professional solution for displaying marketing and sales documents online