Weekend Magazin Wien 2025 KW10
LEBENSART
Minimalismus . Das Einsetzen von Secondhandmöbeln als Blickfang mit zurückhalten der Dekoration.
Zeitgemäß Nachhaltigkeit spielt natür lich eine entscheidende Rolle. „Ich glaube, dass der Trend wieder dahin geht, Dinge im Kreislauf zu hal ten“, meint Kathrin Blan zano. Die Tendenz hin zu Gebrauchtkäufen nimmt stetig zu: Immer mehr Men schen neigen dazu, eine Al ternative zu massenprodu zierten Produkten zu wäh len. Secondhandteile bieten in diesem Fall eine umwelt freundliche Option, die da bei auch noch Langlebigkeit garantiert. Auch die aktuel len Trends bleiben in die sem Spektrum. Minimalis mus und Retro ist angesagt – und dafür ist ein Vintage- Shop genau die richtige An laufstelle. V
Oft werden auch Designer stücke neu aufbereitet, die dadurch an Wert gewinnen. Auch die eigenen hochwer tigen Möbel können bei gu ter Erhaltung nach Jahren weiterverkauft werden. Ein Fehlkauf ist also nahezu un möglich.
auch einige Onlineshops, welche die Suche nach ei nem bestimmten Einrich tungsgegenstand erleich tern können, wie „willha ben“ oder „Whoppah“. Der Kauf aus zweiter Hand ist jedoch mehr ein Sammeln von besonderen Stücken als ein Suchen und Finden der genauen Vorstellungen. Es sollte also früh genug be gonnen werden, sich nach dem Wünsch-Möbelstück umzusehen. Beim Einrich ten steht dann vor allem die persönliche Note im Vor dergrund. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Hohe Qualität Eine Besonderheit der zum Teil jahrzehntealten Möbel ist ihre langjährige Haltbar
keit durch hochwertige Materialien. Sie zeichnen sich durch zeitgenössischen Charakter und Robustheit aus, wodurch sie lange in Umlauf bleiben. Viele Händler restaurieren ihre Stücke, um diese in neuem Glanz erstrahlen zu lassen.
Deko . Beim Durchstöbern verschiedener Antiquitäten- geschäfte kann man sich inspi rieren lassen.
FOTOS: OBEN: ISTOCK.COM/ WINXCLUB, UNTEN: PRIVAT
WEEKEND MAGAZIN | 39
Made with FlippingBook Online newsletter creator