Weekend Magazin Vorarlberg 2025 KW27
VORARLBERG: News V Menschen V Lifestyle
„Ich geh mit“ Vorarlbergs Zukunftstag TEILNEHMER-REKORD. Bei „Ich geh mit“ am 26. Juni gewährten dieses Jahr knapp 2.000 Unternehmen praxisnahe Einblicke in die vielfältigen Berufsmöglichkeiten Vorarlbergs. Mehr als 4.500 Kinder zwischen 10 und 14 Jahren begleiteten ihre Eltern, Verwandten oder Bekannten an ihren Arbeitsplatz und konnten so erste Erfahrungen in der Berufswelt sammeln.
D Der Vorarlberger Zukunftstag „Ich geh mit“ bietet Jungs und Mädchen von 10 bis 14 Jahren die Chance, die Arbeit ihrer Eltern, Ver wandten oder Bekannten unmittelbar in den Unternehmen zu erleben und so schon früh ein Gefühl dafür zu erlangen, welcher Beruf für sie interessant sein könnte, welche Vielfalt an Betrieben es gibt und zu erleben, wie echt gearbeitet wird. 2.384 Mädchen und 2.187 Jungs nutzten dieses Jahr die Möglichkeit, ihre Eltern, Verwandten oder Bekannten einen Tag lang an ihren Arbeitsplatz zu beglei tet. Insgesamt 1.974 Unternehmen aus ganz Vorarlberg beteiligten sich am Vor arlberger Zukunftstag und freuten sich über die hohen Teilnehmerzahlen.
und Wirtschaftskammer Vorarlberg freuen sich über die hohe Teilnehmer zahl und die durchwegs positiven Reak tionen von Unternehmen, Mitarbeiten den und Schüler/innen. Erfolgsprojekt Der Vorarlberger Zukunftstag „Ich geh mit“ ist ein Projekt des Landes Vorarlberg und der Wirtschaftskammer Vorarlberg durchgeführt von BIFO - Beratung für Bildung und Beruf. „Ich geh mit“ findet im Rahmen des BIFO-Projekts „Berufe erleben Vorarlberg“ statt. Auch 2026 wird es wieder die Chance geben, an „Ich geh mit“ teilzunehmen. Der genaue Termin wird demnächst auf www.bifo.at und www.ichgehmit.at bekanntgegeben. V
Teilnehmer-Rekord Die Veranstalter BIFO – Beratung für Bildung und Beruf, Land Vorarlberg
„EINE ENTGELTLICHE EINSCHALTUNG DES BIFO – BERATUNG FÜR BILDUNG UND BERUF“ FOTOS: HANDOUT, NUSSBAUMERPHOTOGRAPHY.COM, BIFO,A.SERRA
„Wir freuen uns, dass sich dieses Jahr wieder so viele Unter nehmen und Schüler/ innen am Vorarlber ger Zukunftstag „Ich geh mit“ beteiligt ha ben. Dadurch kann ein wichtiger Grund stein in der Berufsori entierung gelegt und das Interesse der Kin der an der Berufswelt schon frühzeitig ge weckt werden.“
„Der ICH GEH MIT Tag hat sich bei uns schon sehr gut etab liert, und wir bekom men immer sehr viele Anfragen. Dieses Jahr haben wir im Ver gleich zu den Vorjah ren das Programm angepasst und mehr Freiraum gelassen, damit Eltern die Mög lichkeit haben, die Kids an ihren Arbeits platz mitzunehmen.“ Daniela Struth-Grienwald OMICRON electronics GmbH
„Der „Ich geh mit“- Tag bietet Kindern eine tolle Möglichkeit, die Berufswelt ihrer Eltern hautnah zu erleben. Mein Sohn Ben-Joel begleitet mich als Kin dergartenleitung – so kann er direkt sehen, was pädagogische Ar beit bedeutet. Ich finde es wichtig, dass Kinder erfahren, wie erfüllend und sinnstiftend ein Beruf sein kann.“ Sabrina Kieln Kindergartenleitung Kindergarten Tschagguns
„Ich finde es toll, dass Kinder schon ab 10 Jahren mitmachen dürfen. Schön ist auch, dass sie nicht nur ihre Eltern, son dern auch Verwandte oder Bekannte begleiten können. So bekommen sie spannende Einblicke in verschiedene Be rufe und lernen früh,
„Ich fand den ICH GEH MIT-Tag mit meiner Mama bei der Polizei total spannend. Am meisten hat mir die Spurensicherung ge fallen – es war richtig aufregend zu sehen, wie man mit kleinen Fingerabdrücken große Fälle lösen kann. Ich habe viel Neues erfah ren und fand es cool, wie vielseitig der Beruf als Polizist:in ist.“ Luana 10 Jahre, begleitete ihre Mutter bei der Polizei
wie vielfältig die Arbeitswelt ist.“
Andreas Pichler Geschäftsführer des BIFO
Heinz Pichler Auto Gerster
34 | WEEKEND MAGAZIN
Made with FlippingBook Digital Publishing Software