Weekend Magazin Vorarlberg 2025 KW27

VORARLBERG: News V Menschen V Lifestyle

FESTSPIELGUIDE

FESTSPIELGUIDE

Genießen Sie den prachtvollen Ausblick auf den Bodensee.

SONDERAUSGABE • JULI/AUGUST 2025

Jetzt neu: FestspielGuide 100 SEITEN & ONLINE. Bestes Entertainment Programm in Bregenz und in der Bodenseeregion!

Auf ins Landsc haftskino! ERFRISCHENDE BERGLUFT. In luftiger Höhe vom 1064 Meter hohen Pfänder bei Bregenz öffnet sich der allerschönste Blick auf den Bodensee und die Bergwelt. Hinauf geht’s komfortabel mit der Pfänderbahn.

Entdecken und wandern. Bei der Bergstation der Pfänderbahn haben einige Wanderwege ihren Ausgangs punkt. Schön ist es beispielsweise, am Pfänderrücken entlangzuwandern. Mehr über die alpine Tierwelt erfahren Interessierte auf der rund halbstündi gen Rundwanderung durch den frei zugänglichen Alpenwildpark. In den großzügigen Gehegen leben Murmel tiere, Steinböcke, Muffelwild, Wild schweine und weitere Wildtiere. Perfekt für Kinder: die Spiel- und Bewegungsstationen sowie das Klein tiergehege beim Berghaus Pfänder. Verweilen und genießen. Wer es ganz gemütlich bevorzugt, verweilt auf einer Bank oder in der Wiese, genießt die Bergluft und lässt das Landschafts bild auf sich wirken. Feines zum Essen und Trinken offeriert das täglich geöff nete Berghaus Pfänder. Besonders be gehrt sind die Plätze auf der Sonnen terrasse mit direktem Bodenseeblick. Schützen und schonen. Seit Jahren engagiert sich die Pfänderbahn für

FESTSPIELGUIDE | 26., 27., 29., 30., 31. Juli – 21.15 Uhr 1., 2., 3., 5., 6., 7., 8., 9., 10., 12., 14., 15., 16., 17. August – 21.00 Uhr Seebühne/Festspielhaus Oper im Festspielhaus George Enescu ŒDIPE Premiere: 16. Juli – 19.30 Uhr 41 n Der Schiffshafen Bregenz und der Bahnhof Bregenz Hafen liegen nur 7 Gehminuten von der Talstation entfernt. n Wetterinfos und Webcam- Panoramabilder gibt’s aktuell auf www.pfaenderbahn.at n Mehr zur Pfänder Bergliebe finden Sie auf Instagram und Facebook. BREGENZER FESTSPIELE SPIEL AUF DEM SEE Carl Maria von Weber DER FREISCHÜTZ Premiere: 17. Juli – 21.15 Uhr Weitere Vorstellungen: 18., 19., 20., 22., 23., 24., 25., den Umwelt- und Naturschutz. Für sein systematisches Nachhaltigkeits management trägt das Unternehmen seit Mai 2025 das Ökoprofit-Plus- Zertifikat. Der Seminarraum in der Bergstation ist mit dem Österreichi schen Umweltzeichen ausgezeichnet, die meisten Seminare finden als „Green Meetings“ statt. Eine besondere Ermäßigung gibt es für Besucher, die mit dem Kursschiff, dem österreichi schen Klimaticket oder dem ÖBB Plus Ticket anreisen. V PFÄNDER-TIPPS

F

ür einen Ausflug auf den Aussichtsberg Pfänder gibt es viele gute Gründe. An erster Stelle steht für viele

blick von der Aussichtsterrasse über der Bergstation: Hier zeigt sich der Bodensee in ganzer Größe. Wer sich umschaut, sieht noch dazu über 240 Alpengipfel.

Besucher der Ausblick. Schon wäh rend der sechsminütigen Fahrt mit der Pfänderbahn ändert sich das Bild von Höhenmeter zu Höhenmeter. Der Höhepunkt ist freilich der Panorama

KONTAKT

Pfänderbahn AG Steinbruchgasse 4, Bregenz Tel.: +43 (0)5574 / 42160-0 Wetter: +43 (0)5574 / 43316 office@pfaenderbahn.at Betrieb: Täglich von 8 bis 19 Uhr, jede volle und halbe Stunde Betriebsruhe: 3. – 26.11.2025 Berghaus Pfänder: Täglich von 9.30 bis 18.30 Uhr www.pfaenderbahn.at

ANZEIGE Fotos: www.heideggerfoto.at,PfänderbahnAG

ANZEIGE Fotos:www.heideggerfoto.at, Pfänderbahn AG

| FESTSPIELGUIDE

40

Weitere Vorstellungen: 20. Juli – 11.00 Uhr 28. Juli – 19.30 Uhr Festspielhaus/Großer Saal Werkstattbühne Tero Saarinen BORROWED LIGHT

Premiere: 23. Juli – 20.00 Uhr Weitere Vorstellung: 24. Juli – 20.00 Uhr

Ein Fest der Geschichten und der Musik KLANG DES SEES. Anspruchsvolles Musiktheater und beste Unterhaltung vereinen sich bei den Bregenzer Festspielen zu unvergesslichen Momenten unter freiem Himmel.

Tero Saarinen, Kaija Saariaho STUDY FOR LIFE Premiere: 30. Juli – 20.00 Uhr Weitere Vorstellung: 31. Juli – 20.00 Uhr

Kevin Puts EMILY – NO PRISONER BE Premiere: 14. August – 20.00 Uhr Weitere Vorstellung: 16. August – 20.00 Uhr Theater am Kornmarkt Gioachino Rossini LA CENERENTOLA Premiere: 12. August – 19.30 Uhr Weitere Vorstellung: 13., 15. und 16. August – 19.30 Uhr

Tradition im Weg: Max muss einen er folgreichen Probeschuss abgeben, um Agathe heiraten zu können. Leider kann er mit der Feder weit besser um gehen als mit dem Gewehr. Das weiß auch der zwielichtige Kriegsveteran Kaspar, der Max dazu überredet, mit ihm um Mitternacht in der Wolfs schlucht Freikugeln zu gießen, die nie mals fehlgehen. In seiner ausweglosen Situation geht Max in dieser Nacht ei nen Pakt mit dem Teufel ein. Was er nicht weiß: Sechs von den verfluchten Freikugeln treffen, die siebte aber lenkt der Teufel selbst ...

D er neue Festspiel Guide 2025 liegt einem großen Teil dieser Weekend-Ausgabe bei. Der 100-seitige Kultur-Führer beinhaltet Termine und Infos über Veranstaltungen und Aktionen der Bregenzer Fest piele, der Kultureinrichtun gen der Stadt Bregenz, aber auch Tipps, Infos & Events aus dem Ländle und dem grenznahen Raum. Kulture vents in Liechtenstein, Schweiz und Süddeutsch land ergänzen den umfang reichen Führer, der auch gas

schen Werken auf der Werkstattbüh ne sowie Konzerten und Schauspiel, einfach Kunst und Kultur für alle.

R und 200.000 Besucherin nen und Besucher locken die Bregenzer Festspiele jährlich an den Bodensee. Das Spiel auf dem See mit seinen ein zigartigen Bühnenbildern ist das Herzstück des Festivals, neben der Oper im Festspielhaus, zeitgenössi

Ferdinand Schmalz bumm tschak oder DER LETZTE HENKER Premiere: 18. Juli – 19.30 Uhr Weitere Vorstellungen: 20., 21., 22. Juli – 19.30 Uhr Wiener Symphoniker

tronomische Highlights und Freizeitmöglichkeiten rund um und auf dem Bodensee präsentiert. Hier erhältlich Den handlichen Festspiel- Guide erhalten Sie in allen Hy pobank-Filialen, in vielen Ge schäften, sowie Hotel-, Gastro nomie- und Tourismusbetrie ben. Sie können ihn auch unter vorarlberg@weekend.at bestel len, er wird Ihnen gratis zuge sendet. Wenn Sie den Fest spielGuide online auf Ihrem Handy, Tablet oder PC lesen

Sommerschnee auf der Seebühne. Vor der erstaunlichen Kulisse einer kahlen Winterlandschaft, zwischen schiefen Häusern und kargen Baum gerippen erwecken die Bregenzer Festspiele im Sommer 2025 ein altes Schauermärchen zu neuem Leben: Carl Maria von Webers Oper Der Freischütz vereint packende Musik mit einer romantischen Liebesge schichte und spannungsgeladenen Gänsehaut-Momenten. In einem Dorf, in dem nur zählt, wer am besten schie ßen kann, hat es der junge Amts schreiber Max nicht leicht. Er würde seine geliebte Agathe, Tochter des Erbförsters, gerne an den Traualtar führen, doch steht dem Paar eine alte

WAIDMANNSHEIL 26. Juli – 19.00 Uhr, Festspielhaus SEHN’S, DAS IS‘ WEANARISCH 2. August – 19.00 Uhr, Festspielhaus FRÜHE GENIESTREICHE 9. August – 19.00 Uhr, Festspielhaus

Kulturtermine & Infos, Ausstellungen, Events, Ausflugsziele, gastro- nomische Highlights und Shopping-Tipps im FestspielGuide 2025. H Bregenzer Festspiele H Museen H Kunst H Kultur H Ausstellungen H Restaurants H Ausflüge H Shopping H Städteseiten H Events SOMMER-HIGHLIGHTS FESTSPIEL GUIDE2025

FESTSPIELGUIDE | 7 ANZEIGE Fotos: Anja Köhler ANZEIGE Fotos: Vivian Greven, Area III, 2018; Foto: Ivo Faber / Gestaltung: studiocollect.de, Vivian Greven, Crac IV, 2022; Foto: Ivo Faber / Gestaltung: studiocollect.de Begleitet von Carl Maria von Webers kraftvoller Musik, gespielt von den Wiener Symphonikern, und der ein zigartigen Atmosphäre am Bodensee wird Der Freischütz in Bregenz zum mitreißenden Open-Air-Erlebnis. V FESTSPIELGUIDE

| FESTSPIELGUIDE 6

Sommermomente in Bregenz KULTURELLES POTPOURRI. In Bregenz wird der Som mer zur Bühne für Kunst, Naturerlebnis und Kulinarik.

HIGHLIGHTS BREGENZ 2025 n Bis Mitte September Gasteiner BeachBar BREGENZ

Die Gasteiner BeachBar bringt mediterranes Flair in die Seeanlagen der Vorarlberger Landes hauptstadt – kommen, staunen, genießen. visitbregenz.com n 4. bis 5. Juli 2025 Anton-Schneider- Straßenfest

B regenz zeigt sich im Som mer von seiner vielfältigs ten Seite: Als Kulturstadt am Bodensee verbindet sie eindrucksvoll Kunst, Kulinarik, Natur und städtisches Flair. Die Bregenzer Festspiele bilden dabei den kulturellen

Höhepunkt. 2025 startet Der Frei schütz von Carl Maria von Weber in seine zweite Saison auf der imposan ten Seebühne und zieht Gäste aus al ler Welt an. Doch auch abseits der Festspiele lädt Bregenz zum kulturel len Entdecken ein: Das vorarlberg

museum fasziniert mit beeindrucken den Ausstellungen und markanter Ar chitektur, während das Kunsthaus Bregenz mit zeitgenössischer Kunst auf höchstem Niveau begeistert. Das Vorarlberger Landestheater und das Theater Kosmos ergänzen das Pro gramm mit Schauspielkunst und ak tueller Dramatik.

Die Altbauten sowie die neu gestaltete Fußgän gerzone bieten eine außergewöhnliche Kulisse für dieses charmante Straßenfest mit Gastro, Bars und musikalischen Acts. www.visitbregenz.com n 5. Juli 2025 Bregenz blüht auf

„Die Bregenzer Festspiele sind nicht nur ein kulturelles Highlight, sondern auch ein wesentlicher Motor für den Tourismus unserer Stadt. Jahr für Jahr begeistern die einzigartigen Aufführungen Tausende Besucher aus der ganzen Welt und tragen damit maßgeblich zum kulturellen und wirtschaftlichen Erfolg unserer Region bei.“

Jeden ersten Samstag im Monat von 10-16 Uhr präsentieren sich Händler:innen in den

ANZEIGE Fotos: ChristianeSetz/visitbregenz, Udo Mittelberger, Alexander vanStipelen,KimHartmann Genusserlebnisse. Wer Bregenz besucht, wird auch kulinarisch ver wöhnt. Die Auswahl reicht von öster reichischer Küche bis hin zu mediter ranen Klassikern – viele der Zutaten stammen aus der Region. Besonders schön lässt sich der Genuss an lauen Sommerabenden in der Fußgängerzo ne oder an einem der Plätze mit Blick auf den Bodensee erleben.

Sommermonaten in besonderer Form. Bummeln, flanieren und genießen. n 10. bis 13. Juli 2025 Piemont Markt

Robert S. Salant Geschäftsführer von Bregenz Tourismus & Stadtmarketing

Händler:innen und Erzeuger:innen aus Italien präsentieren

ANZEIGE Fotos: Christiane Setz/visitbregenz, Udo Mittelberger

eine große Auswahl an frischen Produkten aus „Bella Italia“ und laden zum Verkosten und Genießen ein. www.visitbregenz.com

ANZEIGE FOTOS: WEEKEND MAGAZIN FESTSPIELGUIDE 2025

wollen – mit dem QR-Code haben Sie den Event-Guide sofort zur Hand. V

Vorarlberger Landestheater Von düster bis heiter

Fluglinie People’s Jede Reise ein Vergnügen

In nur einer Stunde fliegt People’s bis zu zweimal täglich (außer samstags) von Wien in die Bodenseeregion. Dank kurzer Wege und schneller Abläufe an den Flughäfen St.Gallen-Altenrhein und Wien reisen Passagiere flexibel und stressfrei – ideal für Geschäftsreisen und Kurztrips. Die Embraer-170 mit 76 Sitzen bietet Komfort, erstklassigen Service und Getränke. Ab Alten- rhein geht’s mit Partnern wie Rhomberg und High Life zu 15 Mittelmeerzielen. Infos: www.peoples.at

Das Vorarlberger Landestheater startet in die Spielzeit 2025/26 – die letzte vor der geplanten Sanierung im Som mer 2026. Danach wird an verschiedenen Orten in Bregenz und Vorarlberg gespielt, da der Saal geschlossen bleibt. Bis dahin bietet die Saison ein vielfältiges Programm über menschliche Abgründe und gesellschaftliche Spannungen. Eröffnet wird sie mit Shakespeares „Macbeth“, abgeschlos sen mit „Ein Sommernachtstraum“. Weitere Höhepunkte: Ibsens „Die Frau vom Meer“, die Romanadaption „Transit“, „Carl Lampert – Das erste Gebet“, Liederabende, ein Fami lienstück und Gastspiele. Infos: www.landestheater.org

Info-Center Tel. +43 5572 203 610 aus Österreich Tel. +41 71 858 51 60

People’s Airport St.Gallen-Altenrhein Flughafenstraße 11 CH-9423 Altenrhein

aus CH, FL und D. info@peoples.at

ANZEIGE

ANZEIGE

32 | WEEKEND MAGAZIN

Made with FlippingBook Digital Publishing Software