Weekend Magazin Vorarlberg 2025 KW24
VORARLBERG: News V Menschen V Lifestyle
Gleichwertig zur akademischen Ausbildung Die Meisterprüfung gilt als höchste fachliche Qualifikati on im Handwerk. Im Natio nalen Qualifikationsrahmen (NQR) ist sie der Stufe eines Bachelorabschlusses gleich
sermeister, hat viel Zeit und Energie in seine Ausbildung investiert: „Ich habe den Meis ter gemacht, um mich weiter zuentwickeln und mehr Mög lichkeiten zu haben – sei es in einer Führungsposition oder vielleicht später in einem eige nen Betrieb. Mein Ziel ist es, Verantwortung zu überneh men, Praxiserfahrung zu sam meln und mein Wissen an die nächste Generation motivier ter Fachkräfte weiterzuge ben.“ Wirtschaftslandesrat Marco Tittler betont: „Die Verleihung der Meisterbriefe ist weit mehr als ein persönli cher Meilenstein – sie ist ein sichtbares Zeichen für das hohe Niveau unseres Hand werks und einen starken Wirtschaftsstandort Vorarl berg. Die neuen Meisterinnen und Meister übernehmen Verantwortung, schaffen
Arbeitsplätze und prägen da mit den Wirtschaftsstandort. Ihr Können und ihre unter nehmerische Haltung sind unverzichtbar für eine zu kunftsfähige Wirtschaft. Ich gratuliere herzlich zu dieser großartigen Leistung.“
gestellt. Diese Gleichwertig keit macht den Meistertitel besonders attraktiv für junge Talente und eröffnet vielfälti ge Karrierewege – von der Betriebsnachfolge über Füh rungspositionen bis hin zur Selbstständigkeit. V
ANZEIGE FOTOS: WKV/EVA RAUCH
Made with FlippingBook - Online Brochure Maker