Weekend Magazin Tirol 2025 KW12
TIKTOK: GEFAHR FÜR DIE JUGEND!
SO VIEL FORMEL 1 STECKT IN AUTOS
NR. 4 • 20./21. MÄRZ 2025
STREITTHEMA PARTNERSCHAFT UND POLITIK
TALK GÜNTHER LAINER PODCASTER & KABARETTIST
NETFLIX: MEGHAN MARKLE SPIELT WIEDER EINE ROLLE Royaler Quotenflop? ÖSTERREICHISCHE POST AG, RM10A038729K, 4020 LINZ
Maximal ich.
MANHATTAN Eyemazing 5‘Tastic Lidschattenpalette div. Farben 6 95 € IMMERGÜNSTIG seit 03.2025 6,95 € 02.2025 7,45 €
fach °Punkte online auf alle Schminkprodukte inkl. Zubehör! **
Catrice Melt & Plump Juicy Lip Plumper Lippenbalsam div. Farben je 4 45 € IMMERGÜNSTIG seit 01.2025 4,45 €
trend !t up Glossy Gel Nagellack div. Farben je 2
25 €
*
IMMERGÜNSTIG seit 03.2024 2,25 €
* In vielen dm Filialen, auf dm.at und in der Mein dm-App erhältlich. ** Gültig von 01.03. bis 31.03.2025, nur im dm Online Shop auf dm.at und in der Mein dm-App mit angemeldetem Mein dm Konto und nach Eingabe der angemeldeten PAYBACK Kartennummer bzw. nach erfolgter Kontenverknüpfung vor Abschließen des Bestellvorganges. Punktegutschrift erfolgt nach ca. 2 – 3 Werktagen. Punkte der Bestellung sind nach 30 Tagen einlösbar, wenn Sie die Bestellung nicht widerrufen. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen der gleichen Marken oder Warengruppen.
FOTO DER WOCHE
FEURIGES FRÜHLINGSFEST. Schon seit dem 18. Jahrhundert wird im spanischen Valencia das Fallas-Frühlingsfest gefeiert. Im Mittelpunkt steht dabei die Er richtung einer Figur, der Falla, aus Holz und Pappmaché, die das je weilige Stadtviertel repräsentiert. Diese Figuren werden jährlich beim großen Finale des Festes verbrannt.
FOTO: MAURITIUS IMAGES/LUCAS VALLECILLOS/ALAMY/ALAMY STOCK PHOTOS
WEEKEND MAGAZIN | 3
STORYS
Tickende Gefahr! TikTok
RADIKALISIERUNG. Jeder fünfte Österreicher hat einen TikTok-Account, 80 Prozent der Jugendli chen nutzen die Social-Media-Plattform täglich. Abgesehen von lustigen Videos tummeln sich dort auch ganz andere Inhalte. Was es für Eltern zu bedenken gibt. Von S. Eder & S. Reitmeier
F itnesstipps, Food Trends, lustige Tier videos. Auf den ersten Blick wirken die Clips völlig harmlos, die im TikTok-Feed von Jugendlichen aufploppen. Viele Eltern halten die Platt form für reine Unterhaltung und wissen nicht, dass sich dort auch Rechtsextreme und salafistische Influencer-Predi ger herumtreiben. Wir klären über das Lieblingstool der Generation Z und Alpha auf – und darüber, was im schlimmsten Fall dort passie ren kann. Du kriegst, was du siehst Wie alle Social-Media-Platt formen arbeitet auch TikTok mit einem Algorithmus, der auf dem Verhalten der User basiert. Sieht man sich be stimmte Videos an, lernt der Algorithmus und schlägt ähnliche Inhalte vor. Aus schlaggebend dabei ist die Dauer der Videokonsuma tion. „Es ist aber nicht so, dass man etwas sieht und einfach hineinkippt. Am Be ginn steht die Entscheidung, diese Inhalte zu suchen“, er läutert Kommunikations wissenschaftler Matthias Karmasin. Auch Terrorex perte Nicolas Stockhammer betont, TikTok als Radikali sierungsmaschine zu be zeichnen sei übertrieben. Allerdings sei das An FOTOS: SYMBOLFOTO: KAPUZENMANN+MÄDCHEN: FRANCISCO JAVIER ORTIZ MARZO/ISTOCK/GETTY IMAGES, MANN+KINDER: FABIO PRINCIPE/ISTOCK/GETTY IMAGES
4 | WEEKEND MAGAZIN
STORYS
Terrorgefahr steigt: Ein Land besonders betroffen. Mehr unter weekend.at/terror-gefahr
TIKTOK-GUIDE FÜR ELTERN
n Anmeldung: Für die Nutzung ist ein Mindestalter von 13 Jahren vorgege ben. Bei der Profilerstellung ist aber kein Altersnachweis nötig, kann daher leicht umgangen werden. n Über den „Begleiter Modus“ können sich Eltern mit dem Profil des Kindes verbinden und die Nutzungszeit be schränken. Welche Inhalte angeschaut und welche Nachrichten verschickt werden, sehen sie allerdings nicht. n Profileinstellungen: Stellen Sie den Account auf „Privat“. So sind Inhalte nur für ausgewählte Nutzer sichtbar und die Kontaktaufnahme Fremder lässt sich leichter vermeiden. n Gemeinsam entdecken: Probieren Sie die App selbst aus und erkunden Sie TikTok gemeinsam mit dem Kind. n Regeln statt Verbot: Legen Sie ge meinsam mit Ihrem Kind fest, welche Art von Videos in Ordnung sind und welche nicht.
Natürlich könnte man TikTok verbieten, wenn sie sich nicht an Auflagen und Regeln hal ten. Ich glaube aber, dass die Verfasser extremistischer In halte auf andere Plattformen ausweichen werden.
Matthias Karmasin Kommunikationswissenschaftler, Universität Klagenfurt
WEEKEND MAGAZIN | 5
STORYS
Warnsignale? „Das ist hoch gradig komplex. Häufig kommt es zur Selbstisolation, Lebens- und insbesondere die Freizeit- und Essgewohnhei ten werden dramatisch verän dert“, so Stockhammer. Das geht sogar so weit, dass der ehemalige Wiener Jihadist Oliver N. seinen geliebten Hund weggab, weil das Tier angeblich als „unrein“ gilt. An fällig sind laut Experten vor al lem Menschen, die einfache Antworten auf komplexe Fra gen suchen, unter Minder wertigkeitsgefühlen oder Gruppendruck leiden. Stock hammer: „Viele radikalisieren sich auch aus Langeweile, das darf man nicht unterschätzen.“ Und genau hier schließt sich der Kreis: Warum wohl nut zen die meisten Jugendlichen und jungen Erwachsenen TikTok derart häufig? Aus Langeweile! V
gebot an extremistischen Inhalten groß – in einer Sprache, die die Jugend ver steht: schnell, kompakt, mit Musik, modernen Layouts und Memes aufgewertet. Einstiegsdroge Bilder und Videos orientie ren sich an Fragen ihrer jungen Zielgruppe, etwa: „Darf ich laut Islam eine Shisha rauchen?“ Erkennt der Algorithmus ein Inter esse, spült TikTok in kür zester Zeit radikalere Inhal te in den Feed, bis man in einer Bubble mit einschlä gigen Themen gefangen ist, im Fachjargon Rabbit Hole genannt. Aus Interesse wird Faszination, aus Faszination mitunter ein extremes Weltbild. „TikTok ist quasi die Einstiegsdroge“, infor miert Stockhammer. „Geht es ans Eingemachte, verla
Was die Radikalisierung im Internet betrifft, gilt TikTok als Einstiegsdroge.
gert sich die Kommunika tion in geschlossene Netz werke wie Telegram und Signal.“ Erst dort findet eine direkte Interaktion statt. Gefahr steigt Das Ziel radikaler „Ratten fänger“ ist es, Personen aus ihrem Umfeld zu isolieren und zu manipulieren. Wie schnell das gehen kann, zeigt der aktuelle Fall des Villacher Attentäters: Er soll sich in nerhalb von nur drei Mona
ten via TikTok radikalisiert haben. Auch die Zahlen der Beratungsstelle Extremismus sind alarmierend: 2024 mel deten sich 720 Personen aus dem Umfeld möglicher Be troffener. „Am häufigsten geht es um die Sorge in Be zug auf islamistische Radika lisierung und Rechtsextre mismus“, so Leiterin Verena Fabris. Warnsignale Was aber sind tatsächliche
FOTOS: JUNGE MIT KOPFHÖHRER: MOORE MEDIA/ISTOCK/GETTY IMAGES, TELEFONDISPLAY: MAURITIUS IMAGES/MICHELE URSI/ALAMY/ALAMY STOCK PHOTOS
Vergleichen
sehen!wutscher
32, 24 0,-
Mindestlaufzeit 24 Monate
Anzahlung Monatliche Zahlung
Bei
Gekauft am 29.01.2025, Mariahilfer Straße 76, 1070 Wien
Bei Bruch, Beschädigung, Sehstärkenänderung, Verlust, oder Diebstahl
Fassung:
DAVID BECKHAM, DB 7020 FLAT EX 4 R Sph: -0,5 Cyl +0,5 A 40, L Sph: -0,5 Cyl +0,5 A 135, Kunststo 1.6 oder 1.67, superentspiegelt, schmutz- und fettabweisend, gehärtet, Blaulichtfilter
Selbstbehalt 25%
Gläser:
1-facher Kaufpreis
Max. Schadenshöhe
MPO Glashersteller:
Weitere Informationen auf hartlauer.at/preisvergleich Impressum: Hartlauer Handelsgesellschaft m.b.H., Stadtplatz 13, 4400 Steyr
STORYS
SHORT TALK
„Es gibt kein eindeutiges Profil“
Gibt es Ihrer Erfahrung nach ein klassisches Opfer bild? Wer ist besonders ge fährdet? Es gibt weder eine extre mistische Persönlichkeit noch ein eindeutiges Pro fil. Allerdings sind Men schen vulnerabler, die Ausgrenzungserfahrungen gemacht haben, die kein stabiles soziales Umfeld haben, die wenig Selbst wirksamkeit erfahren und keine Perspektiven im Le ben haben. Wie geht man als Angehöri ger damit um, wenn jemand im Umfeld sich extremisti schen Gruppen anschließt? Wir unterstützen dabei, die Beziehung zu der betroffe
Welche Fälle von Extremis mus werden aktuell am häufigsten geschildert? Überwiegend geht es um die Sorge in Bezug auf is lamistische Radikalisie rung und Rechtsextremis mus. Manche Fälle betref fen Ultranationalismus, wie zum Beispiel die rechtsextreme Gruppie rung der „Grauen Wölfe“, Staatsverweigerer oder christlichen Fundamenta lismus. Oft spielt Gewalt eine Rolle. Seit Corona bemerken wir zudem ei nen Anstieg von Antisemi tismus. In Zeiten der Ver unsicherung kann eine extremistische Ideologie jungen Menschen Orien tierung und Halt geben.
nen Person aufrechtzuer halten und zu stärken. Ge meinsam analysieren wir die Situation: Was findet er oder sie in der extremisti schen Gruppe oder in der Ideologie? Warum macht es für die Person subjektiv Sinn, dort dabei zu sein? Welche Alternativen kön nen wir aufzeigen? Ge meinsam arbeiten wir dar an, Vertrauen zu schaffen und alternative Perspekti ven zu eröffnen. Unsere Beratung ist vertraulich und auch anonym mög lich. Wenn es um Selbst- und Fremdgefährdung geht, müssen wir aller dings mitunter auch die Sicherheitsbehörden in volvieren.
Verena Fabris Leiterin Beratungs stelle Extremismus
FOTOS: VERENA FABRIS: STEFAN ZAMISCH
zahlt sich aus ...
15, 40 0,-
Mindestlaufzeit 24 Monate
Brille
Monatliche Versicherungsprämie
Bei
Bei Bruch, Beschädigung oder Sehstärkenänderung
Fassung:
DAVID BECKHAM, DB 7020 FLAT EX 4 R Sph: -0,5 Cyl +0,5 A 40, L Sph: -0,5 Cyl +0,5 A 135, Kunststo 1.6 oder 1.67, superentspiegelt, schmutz- und fettabweisend, gehärtet, Blaulichtfilter
Selbstbehalt 0%
Gläser:
Selbstbehalt 25%
Bei Verlust oder Diebstahl
SwissOptic Glashersteller:
2-facher Kaufpreis
Max. Schadenshöhe
STORYS
Milliarden an Vorteilen WIRTSCHAFTSBOOM, EXPORTE, FORSCHUNG. Drei Jahrzehnte nach Österreichs EU-Beitritt haben lediglich 38 Prozent der Bürger eine positive Meinung zur Europäischen Union. Warum Österreich mehr von der EU hat, als viele denken. Von Patrick Deutsch
Euro oder 0,3 Prozent des Brut tonationaleinkommens (BNE) zahlt Österreich an die EU. 3,586 Milliarden
2,4 Milliarden
Euro kommen im Gegenzug wieder zurück nach Österreich – etwa in Form von Förderungen.
Gehirn-Turbo Die Teilnahme an EU-geförderten Forschungsprojekten trug zur Verdoppelung der österreichischen Forschungsquote bei – von 1,53 Pro zent auf 3,3 Prozent des BIP.
Der Bestand an ausländischen Direktinvestitionen in Österreich hat sich seit 1995 mehr als verzehnfacht – von rund 16 Mrd. Euro auf rund 205 Mrd. Euro im Jahr 2023. 205 Mrd. Geldmagnet
STORYS
0,7% Durch die EU-Mitgliedschaft ist Österreichs Wirtschaft im Durchschnitt um 0,7 Prozent pro Jahr stärker gewachsen. Wirtschafts wachstum
Durch die EU-Mitgliedschaft ist das reale BIP pro Kopf in Österreich um etwa 16 Prozent höher, als es ohne Beitritt gewesen wäre. BIP-Bonus
4
Die Exporte in andere EU-Mitgliedstaaten haben sich seit 1995 vervierfacht – von 33 Mrd. Euro auf 137 Mrd. Euro im Jahr 2023. Mal
Durch den Wegfall der Binnen grenzen in der EU ersparen sich österreichische Unternehmen jährlich rund 2,2 bis 5,5 Milliarden Euro an Kosten, die zuvor durch Bürokratie und Wartezeiten an den Grenzen entstanden. Zollfrei glücklich
Österreich hat durch die EU- Mitgliedschaft Zugang zu über 40 Freihandelsabkommen, die den Handel mit Drittstaaten erleichtern und Zölle reduzieren.
FOTOS: GOPIXA/ISTOCK/GETTY IMAGES, HÄNDE: WARMWORLD/ISTOCK/GETTY IMAGES, MIKROSKOP: MATSABE/ISTOCK/GETTY IMAGES QUELLEN: BUNDESKANZLERAMT, WIFO, WIRTSCHAFTSKAMMER, ÖSTERREICHISCHE NATIONALBANK, BUNDESMINISTERIUM FÜR ARBEIT UND WIRTSCHAFT, EUROBAROMETER
WEEKEND MAGAZIN | 9
So gelingen feste Nägel! WER KENNT ES AUCH? Die Fingernägel sind allzu oft brüchig und reißen ein, wodurch sie ungepflegt wirken können.
A uch Beate T.* ist von brüchigen Nägeln betroffen.
Grund unter dem Namen „Schönheitskorn“ verwendet wurde. Das enthaltene Silizi um sorgt dafür, dass die Nägel mehr Feuchtigkeit speichern können, wodurch sie weniger schnell austrocknen und sprö de werden. Weitere Inhalts stoffe sind etwa hochreines MSM (ein natürlicher Schwe fel) für bruchfeste Nägel sowie das „Schönheitsvitamin“ Bio tin, das die Einlagerung des Schwefels in die Na gelplatte zusätzlich un terstützt.
eingenommen werden. Dann entfalten sie ihre volle Kraft. Großer Pluspunkt: Dr. Böhm® Haut Haare Nägel wird nach höchsten pharmazeutischen Standards produziert, enthält ausschließlich geprüfte und hochwertige Rohstoffe und ist somit sicher, gut verträg lich sowie für die Langzeit einnahme geeignet. V
tinen nämlich noch so gründ lich und die Tipps aus dem In ternet oder Bekanntenkreis noch so gut sein – oft ist es damit einfach nicht getan. Denn hinter brüchigen Nä geln steckt besonders häufig ein Ungleichgewicht im Nähr stoffhaushalt. Die gute Nach richt: Es gibt eine spezielle Kombination aus der Apo theke, um gegenzusteuern: Dr. Böhm® Haut Haare Nägel. Das Problem an der Wurzel packen Die durchdachte Rezeptur des von Apothekern am häufigs ten für die Nägel empfohlenen Produkts 1 aus Österreich setzt mit wissenschaftlich belegten Wirkstoffen, dort an, wo äu ßerliche Nagelpflege nicht hinkommt: direkt an der Na gelwurzel. Besonders hervor zuheben ist der hohe Anteil an Goldhirse. Dabei handelt es sich um einen natürlichen Si lizium-Lieferanten, der bereits im Mittelalter nicht ohne
Viele glauben, ich kaue an
Unser PRODUKT-TIPP
den Nägeln. Das habe ich noch nie ge macht, sie reißen ein fach von allein ein. Ich habe schon alles ausprobiert – von Na gelöl bis hin zu här tendem Nagellack – und viel Geld dafür ausgegeben. Aber nichts hat langfristig Ergebnisse gebracht. Woran liegt das?“
Dranbleiben zahlt sich aus
*NAME GEÄNDERT 1 APOTHEKENABSATZ MITTEL FÜR HAARE UND NÄGEL LT. IQVIA ÖSTERREICH OTC OFFTAKE MAT 10/2024
Da die Nägel im Schnitt nur etwa 3,5 mm pro Monat wachsen und so mit einige Zeit zur Erneuerung brau chen, sollten die Nährstoffe über ei nen längeren Zeit raum hinweg (etwa zwei bis drei Monate)
Für Ihren Apotheker: PZN 2696394 (60 Tabletten)
Dr. Böhm® Haut Haare Nägel für feste Nägel und volles Haar l Sinnvolle Dosierung der benötigten Inhaltsstoffe l Überzeugt mit sichtbaren Ergebnissen
Die Antwort auf diese Frage findet sich in der Regel in den Körperzellen. Tatsächlich können die eigenen Pflegerou
Qualität aus Österreich.
ANZEIGE
12 | WEEKEND MAGAZIN
Hornhaut: Das hilft wirklich
FUSSPFLEGE. Endlich wieder glatte und geschmeidig zarte Füße ohne Hornhaut? Mit der richtigen Pflege ist das möglich.
D urch die tägliche Be lastung kann die Haut an den Füßen leicht austrocknen, rissig werden und mit der Zeit bil det sich lästige Hornhaut. Doch der Weg zu schönen Füßen ist leichter, als viele denken. Dabei ist das A und O regelmäßiges Eincremen, um die Füße wieder mit Feuch tigkeit zu versorgen. Ent scheidend ist hier vor allem der Wirkstoff Urea – ein na
türlicher Feuchtigkeitsliefe rant der Haut. In ausreichend hoher Konzentration löst er auf sanfte Art und Weise ab gestorbene Hautzellen und Verhornungen und sorgt so für eine glatte Hautober fläche. Empfehlung aus der Apotheke Als Favorit zahlreicher An wender, aber auch Apotheker gilt hier die Fußcreme der ös
terreichischen Hautpflege marke Lasepton®. Ihre Pfle geformel enthält mit 12 Pro zent einen besonders hohen Urea-Anteil. Sie reduziert spürbar Hornhaut und spen det lang anhaltende Feuch tigkeit. Pflanzliche Öle aus
Avocado, Olive und Nacht kerze in Kombination mit Dexpanthenol pflegen zu sätzlich raue Sohlen und halten diese langfristig ge schmeidig. Die Creme zieht schnell ein und hinterlässt kein klebriges Gefühl. V
Lasepton® Fußcreme Erhältlich in Ihrer Apotheke (PZN 4036822) € 12,90 (75 ml)
ANZEIGE
NEU in der Apotheke
Jede dritte Frau ist ab den Wechseljahren von Osteoporose (Knochenschwund) betroffen. Das Heim tückische: Sie verursacht zunächst keine Schmerzen und macht auch sonst nicht auf sich aufmerksam. Wird sie zu spät entdeckt, sind die Knochen bereits porös und anfälliger für Brüche. Die Einnahme von Medikamenten wird oft zum Muss. Ärzte empfehlen daher, spätestens ab der Menopause entsprechend vorzubeugen. Dass Calcium, Vitamin D3 und Vitamin K2 hier wichtig sind, ist bekannt. Neueste Erkenntnisse zeigen jedoch, dass es für eine wirklich umfassende Unterstützung mehr braucht! Dafür gibt es jetzt die Knochenbruch-Risiko bei Osteoporose reduzieren *
Dr. Böhm® Knochendichteformel . Sie enthält als einziges Produkt am Markt zusätzlich den patentierten Knochen- Struktur-Complex (Ovomet®) mit allen wichtigen orga nischen Knochenbestandteilen. Durch diese innovative Kombination unterstützt man seine Knochen bestmöglich.
n Erhalt der Knochendichte n Für die Stoßfestigkeit der Knochen n Nur 1 x täglich
*Calcium und Vitamin D helfen, den Verlust von Knochenmineralien bei Frauen nach der Menopause zu reduzieren, wodurch das Risiko osteoporotischer Knochenbrüche sinkt.
EXKLUSIV IN DER APOTHEKE ERHÄLTLICH: PZN 5872472
WEEKEND MAGAZIN | 13
LEBENSART
Politik vs. Liebe: Wie gespalten ist die junge Generation? weekend.at/politik-liebe
PARTNER UND PARTEI. Driften Männer und Frauen welt anschaulich weiter auseinander? Die Psychologie ortet ein Toleranzproblem und wenig Platz für private Koalitionen. Politikwissenschaftler sehen keine neuen Brüche ent Politik & Beziehung
lang der Geschlechterlinie. Wir haben Stimmen und Stimmungsbilder einge fangen. Von Rudolf Grüner
LEBENSART
Ideologische Ausrichtung nach Geschlecht*
49,5
Prozent
50
Umfrage 2025: Mitte? Links? Rechts? In diesen Lagern verorten sich die Männer und Frauen zwischen Bo den- und Neusiedler See. Eine ähnliche Studie aus 2023 ergab nahezu idente Werte. Achtung: Rück schlüsse auf eine voraus sichtliche Parteiwahl können nicht gezogen werden.
w
43,3
m
40
30
25,8
24,8
20,2
20
12,9
9,5
10
5,5
5,1
3,4
0
Extrem links links * POPCON-UMFRAGE ÖSTERREICH 2025 (N=1.504), FRAGESTELLUNG: MAN SPRICHT IN DER POLITIK IMMER WIEDER VON „LINKS“ UND „RECHTS“. WO WÜRDEN SIE SICH AUF EINER SKALA VON 0 BIS 10 EINORDNEN, WOBEI 0„LINKS“ BEDEUTET UND 10 „RECHTS“ BEDEUTET? (REKODIERT IN 5 KATEGORIEN) Mitte
rechts Extrem rechts
„Es gibt einen gewissen ‚Gender Gap‘. Die Unterschiede nach anderen Merk malen, etwa Bildung, Alter und Wohn ort, sind bei Wahlen jedoch größer.“
Alexandra Siegl Peter Hajek Public Opinion Strategies
„Radikale Parteien sprechen die Ge schlechter unter schiedlich an.“
E r fällt ihr ins Wort, sie verdreht die Augen: wiederkehrende Sze nen, nicht nur in Polit-Ehen. Streit vom Zaun brechen können Paare gut – kennen aber immer weniger Kom promisse. „Wir leben generell in einer zugespitzten ‚Ex tremlage‘ zwischen Schwarz Weiß-Denken und einem Hang zur Polarisierung“, sagt Psychologin Caroline Erb. Und: „Der Ton wird rauer.“ Die Antwort? Kompatible Partner, die die Koalition zwi schen Küchentisch und Bett festigen – und Debatten klein halten. Laut einer Studie ei nes bekannten Datingportals wünscht sich mehr als die Hälfte (53 Prozent) der Sing les bei politischen Fragen Übereinstimmung, konkret
mehr Frauen als Männer (61 versus 44 Prozent). Nur für 15 Prozent der befragten Al leinstehenden sei es vollkom men unwichtig, ob ihr Ge genüber in ideologischen Fra gen ähnlich tickt, weiß die Expertin. Ein Wunsch nach Werteharmonie, der im rea len Beziehungsalltag domi niert. „Drei Viertel der Öster reicher und Österreicherin nen stimmen mit den politi schen Ansichten des Partners meist überein“, so Erb. Wenn diskutiert wird, dann neben Asyl- und Fremdenpolitik ak tuell auch über Einkommen und Armut. Gender und Grabenkämpfe Politische Grabenkämpfe zwischen den Ge
Reinhard Heinisch Universität Salzburg
Stimmen aus der Politikwissenschaft
„Wahl 24: Bei der SPÖ und den Grünen – also links – gab es einen leichten weiblichen Überhang, doch
Peter Filzmaier Institut für Strategieanalysen
nicht extrem ausgeprägt.“
FOTOS: A&W, DIETER BRATSCH/ PETER HAJEK PUBLIC OPINION STRATEGIES GMBH, REINHARD HEINISCH, PFEILE: PATTHANA NIRANGKUL/ISTOCK/GETTY IMAGES, SYMBOL MANN/FRAU: BET_NOIRE/ISTOCK/GETTY IMAGES, MANN+FRAU: DEAGREEZ/ISTOCK/GETTY IMAGES
LEBENSART
SHORT TALK
Im Dialog bleiben
Wie viel Platz sollten zwei Menschen, die sich lieben, der Politik einräumen? Es gibt hier kein richtig oder falsch. Für einige Paare sind politische Diskussionen be reichernd. Sie können stundenlang angeregt miteinander debattieren. Bei anderen führen unterschiedliche politische Ansichten viel leicht schnell zum Streit. Dann ist es auch völlig okay, das Thema auszusparen. Im Englischen gibt es die schöne Redewen dung „let’s agree to disagree“. Das heißt, wir können beide akzeptieren, dass wir in dieser oder jener Frage eben eine andere Sicht auf die Welt haben. Dafür gibt es im Deutschen gar keine Übersetzung, wohl weil wir hierzu lande unser Gegenüber lieber überzeugen wollen, notfalls mit Gewalt. Daran hat unsere katholische Geschichte ebenso Einfluss wie die k. u. k. Monarchie, wo die Meinungsviel falt nicht gerade als hoher Wert galt. Sinkt die Toleranz? Ja, leider. Wir empören uns zwar gerne, blei ben aber auch gerne in unserer eigenen „Meinungsbubble“. Das ist schade, denn oft lernen wir von Menschen, die anderer Auffas sung sind als wir selbst, viel mehr. Wichtig ist: Eine Beziehung darf nie zur Meinungs- diktatur werden. Jeder und jede hat ein Recht, die Welt und das Leben unterschied lich zu sehen und Dinge anders zu machen. Wenn es mal kracht: Wie kann ein Kompromiss ausschauen?
Die Politikwissenschaft sagt: Männer und Frauen ticken bei Wahlen häufig anders, nähern sich aber derzeit wieder an.
schlechtern lauern laut internatio naler Forschung vor allem in der jungen Generation. Demnach wen den sich Frauen bis 30 immer wei ter nach links, während altersglei che Männer deutlicher nach rechts tendieren. Eine Wahrnehmung, die heimische Politikwissenschaftler nicht gänzlich teilen – und diffe renziert betrachten. „Die Unter schiede in den Einstellungen ver schwinden immer mehr“, meint Politikwissenschaftler Reinhard Heinisch. Dennoch würde die weibliche Wählerklientel seltener radikal rechten oder extremen Par teien ihre Stimme geben. Ein Grund sei in der Schwerpunktset zung dieser politischen Kräfte zu suchen, so der Experte. Vernachläs sigt würden Themen, die für Frau en wichtig sind: etwa Gesundheit, Bildung und Umwelt. Auch das Auftreten der Rechten wäre wenig einladend. „Hierarchisch, männer bündisch. Das signalisiert, dass Frauen in und mit solchen Parteien Bürger zweiter Klasse wären.“ Unterschiede nehmen ab Doch das „weibliche“ Wahlverhal ten scheint sich zu ändern. „Länge re Zeit war es so, dass die FPÖ stark überdurchschnittlich von jungen Männern gewählt wurde
und viel weniger von Frauen“, merkt Politikwissenschafts-Ikone Peter Filzmaier auf Anfrage an. Ak tuell stimme diese These nicht mehr – oder nur in sehr abge schwächter Form. Dass die Schere weiter auseinandergeht, kann auch Alexandra Siegl von Peter Hajek Public Opinion Strategies gegen über Weekend nicht bestätigen. „Geschlecht ist von Relevanz, wenn auch nicht in dem Ausmaß, wie man meinen könnte“, meint die Expertin mit Blick auf ihre Wahl tagsbefragung 2024: Parteien, die bei den unter 30-Jährigen stärker punkten konnten, waren Bier-Par tei, Liste Petrovic und KPÖ – aber ohne ganz klaren Geschlechterun terschied. Siegl: „Bier und Petrovic konnten eher junge Frauen anspre chen, die KPÖ aber stärker junge Männer.“ Konfliktkultur Ob nun die privaten Koalitionen halten, kann die Politikwissenschaft nicht beantworten. Psychotherapeut Wolfgang Wilhelm (mehr dazu im Interview) hat zumindest eine gol dene Regel parat: „Die Beziehung wird nur klappen, wenn beide die je weils andere Meinung zumindest als andere Meinung akzeptieren kön nen – let’s agree to disagree.“ V
Wolfgang Wilhelm Psychothera peut
FOTOS: ISTOCK.COM/STOCKBUSTERS, FOTO WILKE
20 Jahre Weekend Magazin – Stolz auf Tirol
Natur Recharge ENERGIE UPGRADE IN DEN BERGEN. Die natürliche Energie der Tiroler Landschaft nutzen, um Körper und Geist aufzuladen und neue Perspektiven zu gewinnen. Seite 22
W
E
R
E
H
E
K
A
J
E
N
0
D
2
S
T
L
O
O
L
R
I
Z
T
A
F
U
FOTO: BERND RITSCHEL
20 Jahre Weekend Magazin - Stolz auf Tirol
HIGH LIGHTS
Stilvoller Einstieg in das Osterfestival.
4. April, 19.30 Uhr Osterfestival
„Hochzeiger rockt“. Am Vormittag geht es noch entspannt zum Skifahren und nachmittags gibt‘s hochkarätige Musik. Max Gie singer & Gregor Meyle, zwei der bekanntesten Deutschrocker, geben am Samstag, 29. März 2025, ein gemeinsames Konzert auf der großen Openairbühne. Das Warm up startet um 12.30 Uhr mit der lokalen Band „Kohler & Schnute“ und nach den Konzerten gibt‘s noch eine Aftershowparty mit Ö3 Disco. www.hochzeiger.com
3. April, 19.30 Uhr Kultur Quartier Kufstein Das Kufsteiner Nachtgespräch lädt die renommierte Philosophin Lisz Hirn ein, um über ihr Buch „Macht Politik böse? Zehn Trugschlüsse“ zu sprechen. www.kultur.kufstein.at Im Spannungsfeld von Alt und Neu, von Trauer und Zuversicht steht die Eröffnung des Osterfestival Tirol 2025. Das Klangfo rum Heidelberg spielt im Salzlager Hall. www.osterfestival.at V
ZAHL DER WOCHE 574 Dreitausender erheben sich allein in Tirol. Insgesamt gibt es in Österreich 695 Berge, die höher als 3.000 Meter sind. Der Großglock ner (3.798 m) als höchster Berg Österreichs bildet die Grenze zwischen Tirol und Kärnten.
V
Feiern bis zum Morgengrauen.
29. März, 19 Uhr Filmpremiere
Full Metal Mayrhofen Schneebedeckte Berge, harte Gitar renriffs und die einzig wahre Après Ski-Musik: Metal! Vom 31.März bis 05.April findet das außerge wöhnliche Event für Heavy-Metal Fans in den Zillertaler Bergen statt. www.full-metal-mayrhofen.com
Der Film GEHÖRLOS taucht ein in eine für viele unbekannte Realität und fragt dieje nigen, die wohl am besten wissen, was es bedeutet, in dieser Welt zu leben. www.metropol-kino.at
FOTOS: CHRISTOPH KÖSTLIN, FULL ENTERTAINMENT GMBH, THILOROSS COVERFOTOS: SYMBOLBILD KIND/CYBERGEFAHR/HOODY: FRANCISCO JAVIER ORTIZ MARZO/ISTOCK/GETTY IMAGES; F1-BOLIDE: MERCEDES-BENZ AG; MEGHAN MARKLE: IMAGO/ZUMA PRESS WIRE/TAIDGH BARRON, KI-HG: ADOBE FIREFLY, MONTAGE: WEEKEND MAGAZIN
Impressum: Medieninhaber & Herausgeber: Weekend Magazin Tirol GmbH, Brunecker Straße 3, 6020 Innsbruck. Redaktion Tirol: Brunecker Straße 3, 6020 Innsbruck, Tel.: +43 512 353 888-0, E-Mail: redaktiontirol@weekend.at. Redaktion Oberösterreich: Zamenhofstraße 9, 4020 Linz, Tel.: +43 50 6964-4444, E-Mail: redaktionooe@weekend.at. Redaktion Salzburg: Rottweg 66, 5020 Salzburg, Tel.: +43 50 6964-5555, E-Mail: redaktion.salzburg@weekend.at. Redaktion Vorarlberg: Tel.: +43 676 896 848 07, E-Mail: s.dueringer@weekend.at. Redaktion Wien: Gumpendorfer Straße 19, 1060 Wien, Tel.: +43 50 6964-2100, E-Mail: redaktionwien@weekend.at. Redaktion Steiermark: Elisabethstraße 5/2, 8010 Graz, Tel.: +43 50 6964-8001, E-Mail: redaktion.stmk@weekend.at. Redaktion Kärnten: Völkermarkter Ring 1, 9020 Klagenfurt, Tel. +43 50 6964-9777, E-Mail: redaktionktn@weekend.at. Redaktion Burgenland: Hauptstraße 33, 7210 Mattersburg, Tel.: +43 2626 636 16, E-Mail: burgenland@weekend.at . Geschäftsführung: Christian Lengauer, MBA. Geschäftsleitung: Thomas Perdolt. Verlagsanzeigenleitung: Günter Payrhuber. Chefredaktion Österreich: Werner Christl. Redaktion: Andrea Schröder, Rudolf Grüner, Stefanie Hermann, Volker Angerer, Philipp Eitzinger, Conny Engl, Patrick Deutsch, Mag. Dr. Stefan Kohlmaier, Andreas Hamedinger. Lektorat: Mag. Dorrit Korger, BEd. Daniela Christl. Layout & Produktion: Zielgruppen-Zeitungsverlags GmbH. Vertrieb Tirol: Österr. Post AG/Tirol Logistik. Druck: Radin print d.o.o., 10431 Sveta Nedelja, Kroatien. Im redaktionellen Teil stehende entgeltliche Veröffentlichungen sind mit ANZEIGE gekennzeichnet. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos sowie Satz- und Druckfehler übernehmen wir keine Haftung. Alle Rechte, auch die Übernahme von Beiträgen nach § 44 Abs. 1 und 2 Urheberrechtsgesetz, sind vorbehalten. Derzeit gilt Preisliste 2025. Informationen zur Offenlegung gemäß § 25 MedienG können unter www.weekend.at abgerufen werden. Im Sinne einer leichteren Lesbarkeit wird auf geschlechterspezifische Bezeichnungen verzichtet. Es sind jeweils alle Geschlechter von geschlechtsneutralen Formulierungen erfasst. n
Weekend Magazin erscheint im
VERLAG
18 | WEEKEND MAGAZIN
20 Jahre Weekend Magazin - Stolz auf Tirol
Schlagerparty live Die Nockis sind eine der erfolgreichsten Schlagerbands in Österreich und es gibt sie mittlerweile schon seit vier Jahrzehnten. Heuer feiern die Nockis ihr 40-jähriges Büh nenjubiläum und sind damit so etwas wie die Rolling Stones im deutschsprachigen Schla gergeschäft. 12-mal sind sie mittlerweile mit ihren Alben in Österreich direkt auf Platz eins gelandet. Am 30. April spielt die Band um 20 Uhr im SZentrum Schwaz. Die Band bietet zum Jubiläum wirklich alles, was das Schla gerherz begehrt. Top-Sound zu Top-Songs. Dazu kommt Gottfried „Friedl“ Würchers leicht rauchige Stimme, die auch im sanften Rock-Genre ihre Freunde finden würde. www.lindnermusic.at
HEAVYSAURUS LEGEN NACH S trahlende Kindergesichter, lachende Eltern und un zählige in die Höhe gereckte Hände mit „Pommes gabeln“, dem internationalen Erkennungszeichen für Metalheads. Das Konzept von Heavysaurus, der Band in Dinokostümen, geht auf den Thunderstone-Schlag zeuger Mirka Rantanen zurück. Das Konzert findet am 17. April um 17.30 Uhr in der Music Hall Innsbruck mit angepasster Lautstärke statt. Vor der Bühne gibt es einen eigenen Kinderbereich. Außerdem sind Heavysaurus offi zielle Botschafter von „Die Arche“, einer Organisation, die sich für benachteiligte Kinder einsetzt. Deshalb spendet die Band von jedem Ticket gerne 1 Euro an „Die Arche“. www.music-hall.at
FOTOS: HEAVYSAURUS, DIE NOCKIS
Mitarbeiter gesucht
Sonnenschutz
• FENSTERTAUSCH / FENSTER FÜR NEUBAU • PERFEKTER SONNENSCHUTZ EXKLUSIVE MARKISEN & BESCHATTUNGSSYSTEME
Fenster/ Fenstertausch
Türen
Cplus
www.farkalux.at
Direkt vom Tiroler Produzenten: 6175 Kematen • Tel. 05232-503-0
Wintergarten
WEEKEND MAGAZIN | 19
20 Jahre Weekend Magazin - Stolz auf Tirol
TIROL INSIDE
NEWS Open Air Museum
Das Museum Tiroler Bauernhöfe feiert seinen 50. Geburtstag und startete mit ei nem bunten Programm in die Museums saison. Kultur bewahren. Werte erhalten. Eine Zeitreise in die Vergangenheit. www.museum-tb.at
V
Gewidmete Studienplätze Die Sicherstellung der öffentlichen Gesundheit ist eine zentrale Aufgabe des Landes Tirol. Daher stellt das Land Tirol ab dem Studienjahr 2025/2026 erneut bis zu fünf gewidmete Medizinstudien plätze zur Verfügung.
V
Loyalität. Die BODNER Gruppe zeichnete 153 Mitarbeiter für ihre langjährigen Verdienste aus und verabschiedete 51 davon ge bührend in den Ruhestand. Das Unternehmen setzt auf Gemeinschaft – sowohl für erfahrene als auch junge Talente. Vier Mitarbeitende wurden für ihre außergewöhnliche 40-jährige Treue ausgezeichnet.
Ausstellung trotz Umbau Trotz des Umbaus des Ferdinandeums warten die Tiroler Landesmuseen mit Aus stellungshighlights auf. Während dieser Zeit rücken das Volkskunstmuseum, die Hofkirche, das Tirol Panorama und das Zeughaus verstärkt in den Fokus.
V
Mitarbeiterbindung In der Kategorie „Beste Nach wuchsarbeit“ sicherte sich MCI-Absolventin Gloria Bukal die begehrte Auszeichnung der weltweit größten Tourismusmesse ITB. Bukal bekam diese Aus zeichnung für ihre Masterarbeit, die sich mit Mitarbeiterbindung bei saisonaler Arbeit befasst.
Frano Ilic, MCI-Absolventin und Preisträgerin Gloria Bukal und Hubert Siller (v. li.).
Stille Stunde Als erster Lebensmittelhändler in Tirol setzt MPREIS in einer Innsbrucker Filiale ein Einkaufs konzept für autistische Menschen und sensorisch empfindliche Personen um. Dazu gehören gedimmtes Licht und reduzierte Geräuscheinwirkungen sowie Orientierungshilfen.
Praesidentis rei publicae Dem Pharmazeut Martin Schönthaler wurde für seine außergewöhnlichen Leis tungen die Doktorwürde „Sub auspiciis Praesidentis Rei Publicae“ verliehen. Die Promotion ist die höchstmögliche Auszeichnung für im Studium erbrachte Leistungen in Österreich.
Georg Ebster, Autistenhilfe Alina Kühnel und David Mölk (v.li.).
FOTOS: BODNER GRUPPE, MPREIS, DIE FOTOGRAFEN, MCI TORUSMUS
20 | WEEKEND MAGAZIN
20 Jahre Weekend Magazin - Stolz auf Tirol
SHORT TALK
Hinter den Kulissen
Worin besteht das Hauptau genmerk Ihrer Arbeit? Als Center Manager des Kaufhaus Tyrol ist es mir wichtig, das Wohlbefinden der Käufer aktiv zu fördern. Mein Team und ich müssen die Abläufe im Haus so ge stalten, dass die Kunden eine angenehme Einkaufser fahrung mit nehmen. Dazu gehören die Gewährleistung von Sauberkeit, Sicherheit und einer einladenden At mosphäre. Bei hilfsbereitem Kundenservice, einem ge pflegten Rundgang mit wechselnden Auslagen fühlt sich der Kunde wohl.
Wie sieht Ihre Zusammen arbeit mit den Shops aus? Auch zum 15. Jubiläum des Kaufhaus Tyrol gibt es noch 17 Shops, die von der ers ten Stunde an dabei sind sowie einige Mitarbeiter, die seit 15 Jahren im Kaufhaus arbeiten. Offene und regel mäßige Kommunikation ist entscheidend. Wir sehen uns nicht nur als Vermieter, sondern als Partner. Der ge meinsame Fokus sollte auf dem Wohlbefinden der Kunden liegen. Wir unter stützen unsere Mieter bei Marketingaktionen, Veran staltungen und der Gestal
tung ihrer Verkaufsflächen, um sicher zu stellen, dass sie bestmöglich im Kauf haus presentiert werden. Wo holen Sie sich Kraft für Ihre intensive Arbeit? In den Pausen genieße ich den Ausblick von der gro ßen Dachterasse des Kauf haus Tyrol, umgeben von den beeindruckenden Ge biergsketten von Innsbruck. In meiner Freizeit hingegen, entspanne ich auf einer Mo torradtour über die Alpenstra ßen der Region, bei der mir dann auch ab und an neue Ideen zufliegen.
Sebastian Schneemann Center Manager Kaufhaus Tyrol
FOTO: KHT AV-MEDIA
In 4 Semestern zum kreativen Traumberuf mit der Werbe Design Akademie! Seit vielen Jahren der effiziente, praxisorientierte Weg zum/zur Grafik- oder Mediendesigner:in. Tag der offenen Tür 25.04.25, 09:00-15:00 Bewerbungstage: 07.05.25 | 20.05.25 | 11.06.25 | 17.06.25 | jeweils ab 13:00 Sichere dir jetzt deinen Ausbildungsplatz und starte deine kreative Karriere! Carlotta Pletzer | t: 05 90 90 5-7319 | e: carlotta.pletzer@wktirol.at tirol.wifi.at/wda Bleib neugierig.
20 Jahre Weekend Magazin - Stolz auf Tirol
Tirols Kraftplätze DIE ALPEN ALS DEIN LADEGERÄT. Egal ob beim Wandern, Meditieren oder einfach Entspannen – Tirol bietet so viele Orte und Möglichkeiten, um neue Kraft zu schöpfen. Vielfältige Aktivitäten helfen, Körper und Geist zu revitalisieren. Von Mel Burger D ie beeindruckende Natur Tirols ist nicht nur schön an
Natur mit Power Die frische Alpenluft und die Stille der Natur bieten die ideale Kulisse, um den stres sigen Alltag mal kurz zu ver gessen. Für den einen ist es das Verweilen und Entspan
jestätische Gipfel und kris tallklare Bergseen laden zum Entspannen ein. Abseits von Stadt, Arbeit und Verpflich tungen gibt es für jeden den Ort, der darauf wartet, ent deckt zu werden.
nen an einem wunderschö nen See, für den anderen ist es die Sonnenaufgangstour auf einen Gipfel, der die eige ne Stärke bestätigt. In Tirol kann man Energie aufladen und die innere Balance wie
zusehen, sondern auch Kraftort, der Körper und Geist revitalisieren kann. Un berührte Landschaften, ma
„Stillstand bremst. In der Wirtschaft wie im Leben. Bei einem Spaziergang vom Hechtsee über Längsee und Pfrillsee bis zum Thiersee tanke ich neue Ener gie und klare Ge danken.” Barbara Thaler Präsidentin WK Tirol
„Mei Kraftplatz is am Rangger Köpfl im Sommer. Mei liebster Platz is dort sogar am Speicher see. Die Aussicht genießen & sich trotzdem sportlich mit einer Wanderung dorthin betätigen.” Stephanie Venier Tiroler Skirennläuferin und Weltmeisterin
FOTOS: PATRICK SARINGER, INNSBRUCK TOURISMUS - RANDALL MEDIA FACTORY, TIROLER WIRTSCHAFTSBUND
22 | WEEKEND MAGAZIN
20 Jahre Weekend Magazin - Stolz auf Tirol
derfinden. Jetzt ist es Zeit, die Natur auf deine eigene Weise zu erleben! Achtsamkeit Naturliebhaber können beim Lesen eines Buches unter einem Baum oder am Ufer eines Sees entspannen. Dies fördert die Wahrneh mung von Empfindungen sowie der Umgebung. Sport liche Abenteurer hingegen können sich beim Moun tainbiken oder Klettern aus toben. Zahlreiche Routen garantieren eindrucksvolle Ausblicke und Abenteuer. Die Landschaft aktiv zu erle ben, ermöglicht den eigenen Adrenalinspiegel zu stei gern. Familien können die Natur in gemeinsamer Zeit erleben, sei es bei einem Picknick in den Bergen oder bei Besuchen von Wildgehe
„Bei dem Dreh von Bridget Jones mimte ich im Ski gebiet Arlberg eine Skianfänge rin. Im realen Le ben bin ich ge schickter und ge nieße die Ruhe auf den Skipisten am frühen Morgen. ” Renée Zellweger US-Schauspielerin (Bridget Jones)
die schönsten Ausblicke und Plätze für alle zugänglich, ganz gleich ob man im Ram penlicht steht oder nicht. Die Freude an der Entspan nung und am Abenteuer verbindet miteinander.
gen. Zusammen schaffen sie Erinnerungen, die ein Leben lang halten. Hinter den Kulissen Sowohl Berühmtheiten als auch die Bürger von neben
an genießen die Vorzüge der atemberaubenden Natur. Hier kommen alle zusam men, entfernt von Kameras und Status, einfach den All tag für einen Moment zu vergessen. Schließlich sind
FOTOS: IMAGO/AVALON/LAURIE SPARHAM/2004 UNIVERSAL
HERZLICH WILLKOMMEN BEI TIROLS GRÖSSTEN EVENTS ALLE EVENTS AUF WWW.OLYMPIAWORLD.AT
25.03.2025 MARTIN RÜTTER OLYMPIAHALLE
05. 04.2025 MASTER OF DIRT OLYMPIAHALLE
19.– 21.04.2025 EUROP. STREET FOOD FESTIVAL OLYMPIAWORLD PARKPLATZ WEST 10-jähriges Jubiläum des EUROPEAN STREET FOOD FESTIVAL und das mit vielen neuen Trucks, Trailern & Ständen, natürlich auch mit neuen Köstlichkeiten! Das European Street Food Festival ist das größte, und mit mittlerweile mehr als 3,5 Mio. Besuchern, auch das erfolg reichste Street Food Event Österreichs. Genuss aus aller Welt! EINTRITT FREI.
ALLE EVENTS
In seiner neuen Live-Show „DER WILL NUR SPIELEN!“ nimmt Martin Rütter sein Publikum mit auf eine rasante Reise durch die Hundehütten dieser Nation. Er klärt auf, er deckt auf und wenn’s sein muss, holt er auch den/die Jogger:in von der Laterne. Martin Rütter ist der Mann für alle Felle.
Ob mit dem Snowmobil, mit Quads, mit einem Buggy, Inline-Skates, mit BMX- und FMX-Bikes oder mit dem Mountainbike – unter dem Motto „Free style Showdown“ kehren die weltbesten Freestyle Athleten in die Olympiahalle zurück und verwandeln die Arenen in eine Welt voller Action und Adrenalin!
20 Jahre Weekend Magazin - Stolz auf Tirol
Ob entspannt spazieren gehen oder mit dem Bike die Steilhänge hinunter brettern, jeder findet seinen eigenen Weg.
„Im Urlaub mit meiner Frau und meinen Söh nen, Sid und Lazlo, konnten wir bei Wan derungen in Going am Wilden Kaiser eine ganz besondere Fami lienzeit genießen. ” Jason Biggs
US-Schauspieler (American Pie)
Promis in Tirol Stars erleben unsere Heimat oft als Rückzugsort, der so wohl Erholung als auch Ins piration bietet. Die maleri sche Landschaft zieht viele Prominente an, die die ruhi ge Atmosphäre schätzen. Ak tivitäten wie Wandern oder Skifahren sind zusätzliche Möglichkeiten, um die Regi
on zu genießen. Stars erleben oft ihren persönlichen Rück zugsort und werden vom „echten“ Tiroler aufgenom men und wie einer von ihnen behandelt. Viele Stars und Sternchen schätzen zudem die Hotels und das Wellness- angebot in der Region, wobei fast jeder immer wieder we gen den atemberaubenden
„Ich genieße Bahnfahr ten, wann immer es möglich ist. Wenn bei ei ner guten Tasse Kaffee draußen die Tiroler Ber ge und Landschaften vorbeiziehen, finde ich das sehr entspannend.” Rene Zumtobel Landesrat für Umwelt- und Naturschutz Tirol wartet auf jeden mit atemberaubender Natur und spannenden Abenteuern. Lass den Bildschirm und dein Handy hinter dir und entdecke die vielfältigen Kraftorte der Region. Hier kann jeder er selbst sein und die frische Bergluft genießen, aktiv werden und sich mit der Natur verbinden. Entde cke, was Tirol alles zu bieten hat – die perfekte Auszeit wartet auf dich, um deine Ba terien neu aufzuladen. V Bergen ins Schwärmen kommt und unbedingt wie derkommen möchte. Der Spruch „Arbeiten und Leben, wo andere Urlaub machen“ – kommt nicht von ungefähr. Magie Tirols
„Das wahre Leben be ginnt, wo Komfortzo nen enden. Sich einem Berg zu stellen, be lohnt mit Ruhe, Frei heit und der eigenen Wertschätzung. ” Joey Kelly Irisch-US-amerikanischer Singer-Songwriter
„Für mich ist meine Heimat Tirol der Ort, wo ich wieder richtig aufladen kann. Sobald meine Familie, meine Freunde um mich sind, kann ich so richtig Kraft schöpfen und darauf besinnen, was wirklich zählt im Leben. ” Ronja Forcher Schauspielerin und Sängerin aus Innsbruck (Bergdoktor)
FOTOS: RENE ZUMTOBEL, NOAH STASCH, SEVERIN WEGENER-TVB PITZTAL, MAURITIUS IMAGES/ZUMA PRESS, INC./ALAMY/ALAMY STOCK PHOTOS, C. HARDT/FUTURE IMAGE/VIENNAREPORT
24 | WEEKEND MAGAZIN
20 Jahre Weekend Magazin - Stolz auf Tirol
AK hilft Steuern sparen! Mit der Arbeitnehmerveranlagung kön nen Beschäftigte und Pensionisten ihre zu viel bezahlte Steuer vom Finanzamt zurückholen. Bei der AK Tirol erhalten Sie Broschüren mit vielen hilfreichen Infos. Einfach kostenlos anfordern unter 0800/225522-1466 oder herunterladen auf www.ak-tirol.com. Broschüren: • Anleitung zum Steuer sparen 2025 • Steuer sparen – Die wichtigsten Tipps • Steuer sparen leicht gemacht • Steuertipps für Eltern • Steuertipps für Studierende
Herbert & Mimi! Die AK Tirol lädt zum AK Kindertheater mit Herbert & Mimi und ihrem Programm „Didldum didldei, heute haben wir frei“. Zirl: Mi. 23. April (ausgebucht); Landeck: Do. 24. April; Breitenwang: Fr. 25. April; Nußdorf-Debant: Mo. 5. Mai; Hopfgarten: Di. 6. Mai; Mils b. I.: Mi. 7. Mai; Kufstein: Do. 8. Mai; Absam: Fr. 9. Mai; Rum: Mi. 21. Mai; Innsbruck: Do. 22. Mai; Schwaz: Fr. 23. Mai. Der Eintritt ist frei, inkl. einer Jause. Für Kinder ab 3 Jahren. Beginn ist um 14.30 Uhr, Saalein lass ab 14 Uhr. Gleich anmelden auf www.ak-tirol.com
AKTUELL
Begleitend zum Unterricht und in den Osterferien - gleich anmelden! AK Lernbegleitung - kostenlos und tirolweit D ie AK Tirol ermög licht wieder durchge
an einem Tag pro Woche von 14.30 bis 17.30 Uhr statt. Die nächsten Module starten am 24. März (Rest plätze) oder am 5. Mai. Lernen zu Ostern Die beliebte „Lernbeglei tung in den Osterferien“ findet ab dem 14. bis 17. April statt. Auf Wunsch können zwei Fächer ge bucht werden. Anmeldeschluss spätestens 14 Tage vor Beginn. Anmeldeformular auf www.bfi.tirol ausfüllen und mailen an: lernbegleitung@bfi-tirol.at
hend kostenlose Lernbe gleitung am BFI Tirol. Teil nehmen können Jugendli che ab der 5. Schulstufe. Angeboten werden die Fä cher Deutsch, Englisch und Mathematik (weitere auf Anfrage). Parallel zur Schule Bei der „Lernbegleitung während des Schuljahres“ können sich Jugendliche in Kleingruppen gezielt auf Schularbeiten und Tests vorbereiten. Jedes Modul umfasst vier Wochen. Der Unterricht findet jeweils ENTGELTLICHE EINSCHALTUNG FOTOS: WAYHOME STUDIO/STOCK.ADOBE.COM, HANUSCHKA, MARCO2811/STOCK.ADOBE.COM
WEEKEND MAGAZIN | 25
20 Jahre Weekend Magazin - Stolz auf Tirol
Von außen nach innen Yoga hilft dabei, die kleinen Probleme des All tags nicht so ernst zu nehmen und immer einen klaren Kopf zu bewahren. Beim Yogaatelier-Mils kann man Yoga für Anfänger aber auch Fortge schrittene sowie verschiedene Kurse, wie Men taltraining, Hypnobirthing oder Faceyoga und vieles mehr buchen. Das sympatische Team um Anja nimmt sich Zeit für Menschen von 3 bis 99plus.
THE PLACES TO BE Die aktuellen Hotspots in Tirol Tipps zum Energieaufladen
Freiheit Sagenhaft ist der Blick von der Olpererhütte im Zillertal auf die Hängebrücke, die in schwindel- erregender Höhe vor einer sa genhaften Bergkulisse mit einem türkisblau leuchtenden See im Hintergrund zu schweben scheint. Mittlerweile von vielen Fotos be kannt, muss man eine anstren gende Wanderung auf sich neh men, um wahre Freiheit in echt zu sehen und zu fühlen.
Naturjuwel Ob ein Berg, ein See oder eine Schlucht, viele zieht es an die wun derschönen Ecken und Winkel Tirols, um vom Alltag abzuschalten. Wer das Ganze mit Sport paart und am Ende mit einzigartigen Erinnerungen be lohnt wird, zehrt auch noch Tage da nach von den Erlebnissen. Die Rosen gartenschlucht in Imst ist nur eine von vielen Möglichkeiten, um für einen Moment in Tirol die Zeit anzuhalten. Mitten in der Innenstadt neben be kannten Kaffees und Shops steht man plötzlich in einer ganz anderen Welt.
FOTOS: YOGAATELLIERMILS, RUDI WHYLIDAL, KEBEMA18-ZILERTAL TOURISMUS
26 | WEEKEND MAGAZIN
20 Jahre Weekend Magazin - Stolz auf Tirol
SONNENSKILAUF MIT ATEMBERAUBENDER AUSSICHT
15 MINUTEN AB INNSBRUCK
20 Jahre Weekend Magazin - Stolz auf Tirol
Fester Bestandteil der Sommersport-Events in Tirol, der Pitztaler Gletschermarathon.
Tiroler Sporthotspots EVENTPLAN. Ob in schwindelerregenden Höhen, bei actiongeladenen Wettkämpfen oder spannenden Runs, Tirol bietet die coolsten Sportevents, die Herzen höherschlagen lassen. Von Mel Burger DARÜBER SPRICHT TIROL
T irol ist goldrichtig, wenn man Feuer und Flamme für sportliche Spitzenevents ist und diese hautnah miterle ben will. Ob Skisport, Ro deln, Biathlon sowie Eisklet tern im Winter oder Radfah ren, Tennis, Laufen oder
Faszination Tirols Veranstaltungskalen der begeistert mit atemberau benden Veranstaltungen aller Kategorien. Ende Mai auf feinstem Sand inmitten der Innsbrucker Innenstadt beim Beachvolleyball erleben Be sucher spannende Matches,
Klettern im Sommer – in Tirol gibt es Weltcup-Veran staltungen und spektakuläre Events das ganze Jahr über. Vielfältig, hochklassig, er lebnisreich. Das Beste dabei ist: Fürs Zuschauen muss sich niemand anstrengen, sondern einfach dabei sein.
Der Pitz Alpine Glacier Trail führt über das kalte Eis des Gletschers.
Die Weltelite des Klettersports beim Climbing World Cup in Innsbruck.
Rund 130 Meter Höhenunterschied und 400 Meter Distanz beim Red Bull 400 am Bergisel.
FOTOS: JASMIN WALTER, EVA BEER, KVÖ/ AUFSCHNAITER, SIMON RAINER -RED BULL CONTENT POOL
28 | WEEKEND MAGAZIN
20 Jahre Weekend Magazin - Stolz auf Tirol
Sonne, Sand und Stimmung beim 4. Innsbruck Beachevent.
Adrenalin pur bei der Xletix Challenge im Kühtai.
Natur pur Ob der Pitztaler Gletscher marathon im Juli oder der Pitz Alpine Glacier im Au gust, viele Events zeigen, wie vielfältig die Natur in Tirol ist. Etliche Trailruns, Rad marathons und Kletterver anstaltungen aber auch der kräftezehrende Red Bull 400 sind im Tiroler Sportkalen
schen werden durch die At mosphäre und die Begeiste rung bei solchen Veranstal tungen motiviert, selbst Sport zu treiben oder an Wettkämpfen teilzuneh men. Sportevents sind ein echter Weckruf für alle und können eine Plattform sein, um neue Sportarten für sich zu entdecken. V
in denen die heimische Elite auf internationale Teams trifft. Der IFSC Kletterwelt cup Innsbruck im Juni ist ein absolutes Muss für alle Klet terbegeisterten. Fast zeit gleich kämpfen sich Frauen wie Männer durch kaltes Wasser und schier unüber windbare Hindernisse bei der Xletix des Kühtai.
der nicht mehr wegzuden ken. Auch die E-Bike WM für Jedermann in Ischgl fand den Weg auf den Termin plan vieler Naturaffiner. Leidenschaft Allein das Zusehen bei Sportevents kann eine Ins piration sein, um selbst ak tiver zu werden. Viele Men
FOTOS: WAM PICTURES, MOREPIKZZFOTOGRAFIE
20 Jahre Weekend Magazin - Stolz auf Tirol
Betriebe stellen sich vor ERFOLGSFORMAT. Am 12. Juni findet bereits zum achten Mal das Offene Werkstor im Großraum Hall-Innsbruck-Zirl statt. Namhafte Betriebe öffnen erneut ihre Tore für Besucher. Erstmals sind auch die ÖBB und die Post mit an Bord. Von Mel Burger D as Offene Werkstor wurde 2016 vom Stadtmarketing einem Tag kennenzulernen. Wie in den Jahren zuvor ge währen am 12. Juni faszi nierende Unternehmen ver schiedenster Branchen Ein blick in Herstellungsprozes se, Logistik und Arbeits plätze.
Möglichkeiten „Dieses Format ist eine Ver anstaltung, die Wirtschaft und Arbeitnehmer zusam menbringt. Wie bekannt ist, brauchen wir Fachkräfte, und das Offene Werkstor ist eine perfekte Gelegen heit für die Unternehmen, sich zu präsentieren“, so LR Astrid Mair. V
Hall in Tirol mit Unterstüt zung des Landes Tirol, der Wirtschaftskammer Tirol sowie der Industriellenver einigung ins Leben gerufen und wird nun mit Unter stützung von Innsbruck Marketing durchgeführt. Netzwerk Das innovative Veranstal tungsformat ermöglicht al len Besuchern, interessante Betriebe in der Region an
Franz Jirka, Astrid Mair und Michael Mairhofer (v. li.) sehen den Event als große Chance für den Nachwuchs.
LÖSUNGEN FÜR LEISTBARES WOHNEN Handlungsbedarf Der Tiroler Bautag ist eine der wichtigsten Veranstaltungen der Tiroler Bauwirtschaft. Die Veranstaltung widmete sich heuer einem der drängendsten Themen: dem Bedarf an leistbarem Wohnraum in Tirol. Im Fokus stand dabei insbesondere der Erwerb von Eigentum im privaten Sektor. TOP: Der Wohnbedarf in Tirol liegt bei 4.700 Wohnungen pro Jahr. Diese Zahl umfasst sowohl Neubauten als auch Wohnungen, die durch Um- und Ausbauten entstehen.
Günther Grall, Helmuth Hehenberger, Hanno Vogl- Fernheim und Rüdiger Lex präsentierten die Sieger.
PREISE FÜR HOLZHANDWERK ProHolz lud ein
Bereits zum vierten Mal holte proHolz Tirol mit der „Auszeichnung für Gestaltung & Tischlerhandwerk Tirol“ herausragende Projekte vor den Vorhang. TOP: Die 76 eingereichten Projekte sorgten unter den Jury mitgliedern, unter dem Vorsitz des Designprofessors Günther Grall, für spannende Diskussionen. 6 Aus zeichnungen, 5 Anerkennungen und 14 Nominierun gen sind das Ergebnis einer intensiven Juryarbeit.
Wolfgang Amann, Matthias Marth, Patrick Weber, Elisabeth Blanik, Josef Geisler und Stefan Jenewein (v. li.).
FOTOS: MEL BURGER, DIE FOTOGRAFEN
30 | WEEKEND MAGAZIN
Made with FlippingBook - Online magazine maker