Weekend Magazin Tirol 2024 KW38
TIROL INSIDE
TIROL INSIDE
KOMMENTAR
Alexandra Nagiller Chefredakteurin
Land unter Wetterkapriolen haben Ostösterreich ins Hochwasserchaos gestürzt. Und das Mitten im Wahlkampffinale. ORF-Duelle wurden abgesagt bzw. verschoben. Und doch wittern so manche die Möglichkeit zu Inszenie rung. Die einen als Katastrophenma nager, andere mit Dank an die Ein satzkräfte, einige fordern ein Zusam menstehen und eine Pause vom Wahlkampf. Pause ist das aber beim besten Willen keine, ganz im Gegen teil. Genau das sind nämlich die Mo mente, die eine Wahl entscheiden können. Wie z.B. im Falle von Kurz zeit-CDU-Chef Armin Laschet im Jahr 2021. Er reiste ins Flutgebiet Ahrtal und wurde während einer Rede des Bundespräsidenten lachend gefilmt. Das Ergebnis: kurze Zeit später verlor die Union neun Prozent und das Kanzleramt. Es ist also Fingerspitzen gefühl gefragt. Zudem geht es aber auch darum, andere wichtige The men aufgrund dieses massiven Hochwasserereignisses nicht zu igno rieren. Es mag verlockend sein, un angenehmes lieber nicht zu themati sieren, sondern stattdessen den Gut menschen zu geben. Aber in der Politik ist es wie im Management: Oft sind es unangenehme Themen, die uns weiterbringen. Und genau des halb wäre es erfrischend, wenn zur Abwechslung nicht um den heißen Brei herum geredet wird. Glaubwür digkeit gewinnt man nicht durch Wahlzuckerl, die dann eh nicht ge halten werden können.
Einsatzrekord. Von Juni bis August 2024 musste die Bergret tung Tirol insgesamt zu 1.392 Einsätzen ausrücken – so oft wie noch nie in einem Sommer. An manchen Tagen hatten Ortsstellen bis zu fünf Einsätze abzuarbeiten. Nun sind kürzere Tage, die rasch einset zende Dämmerung, mitunter winterliche Verhältnisse im Hochgebir ge und die rasch sinkenden Temperaturen nicht zu unterschätzen.
Rückenwind Um die Windkraft in Tirol voranzu treiben, unterstützt das Land Tirol die erste große Windkraftanlage mit 100.000 Euro. Und auch für Windkraftmessungen steht ein Fördertopf mit einem Gesamt budget von 300.000 Euro im Jahr 2024 zur Verfügung. Rupert Ebenbichler (GF Energie agentur Tirol), LH Anton Mattle, Anna-Maria Tilg (GeoSphere Aust ria) und LHStv. Josef Geisler.
Ausgezeichnet Handl Tyrol wurde zum dritten Mal von der deutschen Lebensmittel zeitung als „Top-Marke“ ausge zeichnet. Das Besondere: Die Konsumenten entscheiden über die Vergabe. Relevant sind u.a. Marktanteilsgewinne, der Anzahl der Käufer sowie Kaufhäufigkeit. Marketingleiter Dirk Preuss, Fir menchef Karl Christian Handl und Vertriebsleiter Johannes Wechner.
FOTOS: ENERGIEAGENTUR TIROL/BLITZKNEISSER, HANDL TYROL, STEFAN VOITL/LANDESLEITUNG TIROL
12 | WEEKEND MAGAZIN
Made with FlippingBook - professional solution for displaying marketing and sales documents online