Weekend Magazin Steiermark Blickpunkt Weiz Gleisdorf 2025 KW24

EXTRA: Blickpunkt Weiz & Gleisdorf

EXKLUSIV: PATRICK ROSENBERGER Der Pilot von Passail AM STEUER DER ZUKUNFT. Im Interview spricht Bürgermeister Patrick Rosenberger über seine Motivation, neue Projekte in Passail umzusetzen – und darüber, die Gemeinde noch lebenswerter zu gestalten. Von Nina Dam N ach vielen Jahren unter SPÖ-Füh rung ist die ÖVP vierte Kinder waren bzw. sind dabei, um konkrete Ideen zu sammeln.

nun mit Ihnen an der Spitze. Was bedeutet dieser Wech sel für die Gemeinde? Rosenberger: Ich möchte mich zuerst bei allen Wählerinnen und Wählern, die der Passai ler Volkspartei ihr Vertrauen geschenkt haben, sehr herz lich bedanken. Entsprechend unserem Wahlprogramm sind wir angetreten, um mit Haus verstand und im Rahmen der Möglichkeiten unsere schöne Marktgemeinde Passail noch lebenswerter zu machen. Ihre Partei einigte sich auf eine Koalition mit der FPÖ. Welche gemeinsamen Ziele verfolgen Sie? Rosenberger: Bereits die ers ten Gespräche mit den Ent scheidungsträgern der FPÖ Passail waren geprägt von weitreichender inhaltlicher Übereinstimmung und kons truktiver Diskussion. Zu den Themen, die für beide Frak tionen von großer Bedeutung sind, zählen unter anderem die Optimierung von Geneh migungsverfahren im Rah men der gesetzlichen Mög lichkeiten, die Unterstützung von Vereinen sowie die Schaffung von Bauplätzen und Gewerbeflächen. Uns ist bewusst, dass die finanziell herausfordernde Situation ei nen kreativen Ansatz zur Umsetzung der Themen braucht – dafür sehen wir uns gewappnet.

Sie führen seit über einem Jahrzehnt ein Bauunterneh men. Was hat Sie ursprüng lich motiviert, überhaupt in die Gemeindepolitik einzu steigen? Rosenberger: Aus meiner Selbstständigkeit heraus hatte ich im Wirtschaftsbund mei nen ersten „Hafen“ für politi sche Aktivitäten, in der Orts partei bin ich auch bereits seit einigen Jahren aktiv. Weil: Ich will gestalten und Themen aktiv angehen – Pilot, nicht Passagier sein. Wenn Sie eines Tages zu rückblicken: Was würden Sie sich wünschen, dass in Passail verändert wurde? Rosenberger: Wenn ich stolz auf meine Amtszeit als Bür germeister von Passail zu rückblicke, sehe ich viele zu friedene Gemeindebürgerin nen und Gemeindebürger. Zufrieden deshalb, weil Pas sail durch die Arbeit von mir und meinem Team noch le benswerter geworden ist, ein reges Vereinsleben besteht und unter anderem viele jun ge Familien hier leben. Die Menschen müssen die Ge meinde weder für tägliche Einkäufe, den Arztbesuch, ei nen Gasthausbesuch noch für administrative Erledigungen verlassen. Und wenn doch, dann mit einem öffentlichen Verkehrsmittel. V

„Ich will gestalten und Themen aktiv angehen – Pilot, nicht Passagier sein.“

Patrick Rosenberger über seinen Weg in die Gemeindepolitik

Sie haben als Vizebürger meister einen Kinderge meinderat angeregt – wie ist der aktuelle Stand? Rosenberger: Mit der Grün dung eines Kindergemeinde rates auf Initiative der Passai ler Volkspartei wurde Kin

dern ermöglicht, in kreativer Atmosphäre zu lernen, wie demokratische Prozesse und das gemeinsame Erarbeiten und Umsetzen von Projekten funktionieren. Mittlerweile haben bereits zwei Sitzungen stattgefunden, über 30 moti

ANZEIGE FOTO: KK

Made with FlippingBook Ebook Creator