Weekend Magazin Steiermark Blickpunkt Weiz 2025 KW16

Lehre mit Zukunft & Sinn

ZUKUNFTSJOBS. Die Steiermark ist das Eldorado der Industrie. Von der Metalltechnischen über Fahrzeug- bis zur Elektro- und Elektronikindustrie bietet unser Bundesland zukunftssichere Jobs mit guter Bezahlung und spannenden Aufgabengebieten.

E ine Lehre mit Sinn und guten Zukunfts aussichten, das bietet die steirische Industrie. Von der Metalltechnischen bis zur Fahrzeug- und Elektro nikindustrie ist unser Bun desland extrem gut aufge stellt und wettbewerbsfähig. Die Wirtschaftskammer Stei ermark fördert diese Bran chen mit verschiedensten

gesellschaftspolitischen Akti vitäten. Das sind unter an derem die gemeinsame Kommunikationsplattform „DieIndustrie“ (gemeinsam mit der IV), die Initiativen „Technical Experts“ – Lehre in der Mechatronik oder Me talltechnik nach der Matura, „Faszination Technik“, „Me tall macht Schule“, die Veran staltung von Lehrlingswett

die Fachgruppe relevanten Berufsschulen Knittelfeld, Graz-St. Peter, Eibiswald und Mureck, Imagebildung für die Branchen in (Fach-)Me dien und vieles mehr. Gut bezahlt und loyal Industrielehrlinge verdienen überdurchschnittlich gut. Ein Lehrling in der Metalltechni schen oder Fahrzeugindustrie verdient beispielsweise im vierten Lehrjahr mindestens 2.028,95 Euro und mit Lehr abschluss 2.890,09 Euro als Mindestgehalt, ein Lehrling der Elektro- und Elektronik industrie im vierten Lehrjahr 2.316,36 Euro und mit Lehr abschluss 2.837,05 Euro. Die

bewerben in den Zweigen Mechatronik, Metalltechnik, Prozesstechnik, der Lehr lingshackathon, die Indus trielandkarte, die Filmserie „Die Zukunftsmacher“ ge meinsam mit dem ORF, Un terstützung der HTLs, zum Beispiel bei der Teilnahme an den Robocup-Weltmeister schaften, intensive Zusam menarbeit mit den vier für

„Eine Lehre in der Elektro- und Elektronikindustrie kann richtig viel bringen. Es ist nicht nur die Lehrlings entschädigung überdurchschnittlich hoch, sondern hier kann man mithelfen, die Welt nachhaltiger zu gestal ten – man arbeitet an Lösungen für die Zukunft.“ Karin Ronijak Vorsitzende Elektro- und Elektronikindustrie WKO Steiermark

ANZEIGE FOTOS: MATHIAS KNIEPEISS, AMS OSRAM

44 | WEEKEND MAGAZIN

Made with FlippingBook - professional solution for displaying marketing and sales documents online