Weekend Magazin Steiermark Blickpunkt Weiz 2025 KW16
STEIERMARK INSIDE
MARTIN WÄG
Jörg Rosegger Vorstands- vorsitzender Binder+Co
Stillstand ist keine Option
Interne Nachfolge Martin Pfeffer ist auf eigenen Wunsch vorzeitig aus dem Binder+Co-Vorstand ausgeschieden. Die Nachfolge wird intern geregelt: Vorstandskollege Jörg Rosegger übernimmt die Rolle des Vorstandsvorsitzenden.
SEIT 1871. Neue App, nachhaltige Initiativen und eine klare Multi- Channel-Strategie: K&Ö-Vorstand Martin Wäg erklärt, wie sich das Traditionshaus immer wieder neu positioniert. Von P. Deutsch
In 5. Generation. Martin Wäg, Ururenkel des K&Ö-Gründers, trat 1991 nach dem Wirt schaftsstudium ins Unternehmen ein. Nach Auslandsaufenthalten wurde er 1996 Ge schäftsführer und leitet heute mit Alexander Petrskovsky das größte Mode- und Sporthan delsunternehmen in österreichischem Besitz.
Bea Dehlinch Direktorin Hotel Daniel Graz
Junge Power Nach verschiedenen Positionen inner- halb der Florian Weitzer Hotels & Res taurants hat Bea Dehlinch kürzlich die Leitung des Hotel Daniel übernommen. Mit ihren 25 Jahren zählt sie zu den jüngsten Hoteldirektorinnen des Landes.
Gernot Prietl Pflegedirektor Lebenswelten BHB
K astner & Öhler ist ein Tradi tionshaus mit über 150 Jahren Geschichte – wie hält man das Unternehmen am Puls der Zeit? Wäg: Der Wandel kennzeichnet den Han del seit jeher – seit der Gründung 1871 ha ben wir uns bei Kastner & Öhler stetig weiterentwickelt. Und auch heute nach über 150 Jahren setzen wir weiterhin ge zielt auf Innovation und Weiterentwick lung. Im Frühjahr haben wir beispiels weise unsere neue Kunden-App für K&Ö und Gigasport gelauncht, mit der wir für unsere Kunden ein nahtloses, kanalüber greifendes Einkaufserlebnis schaffen. Wie schaffen Sie den Spagat zwischen dem stationären Handel und dem wachsenden Onlinegeschäft? Wäg: Für uns ist es kein Entweder-oder, sondern ein Sowohl-als-auch. Wir verfol gen eine Multi-Channel-Strategie, denn unsere Kunden sind in beiden Welten zu Hause. Wir haben 2013 unseren Online shop eingeführt, der sich positiv entwi ckelt. Mit der neuen Kunden-App haben wir eine ideale Schnittstelle geschaffen.
Nachhaltigkeit ist für viele Konsumen ten ein Kriterium. Wie positioniert sich Kastner & Öhler in diesem Bereich? Wäg: Das Thema Nachhaltigkeit hat bei einzelnen Zielgruppen insgesamt an Be deutung gewonnen. Wir spüren, dass sich hier auf Produktseite viel tut und bauen unser Sortiment laufend aus. Gleichzeitig optimieren wir unsere Abläufe und Pro zesse – von einem aktuellen Projekt zum Textilrecycling gemeinsam mit Sauberma cher bis hin zur Energieversorgung unse rer Häuser mittels Photovoltaikanlage. Leerstände in der Grazer Innenstadt sind ein zunehmendes Problem. Was muss passieren, damit die Innenstadt wieder belebt wird? Wäg: Es sind derzeit herausfordernde Be dingungen für den Handel. Zusätzlich ha ben die Baustellen der letzten Jahre Kun den ferngehalten, die wir wieder für den innerstädtischen Handel begeistern müs sen. Die Politik ist gefordert, dass die In nenstadt für alle Verkehrsteilnehmer er reichbar bleibt – das ist für eine funktio nierende Innenstadt notwendig. V
Fachkompetenz Die Barmherzigen Brüder und die Lebenswelten sowie die Therapiestation für Drogenkranke WALKABOUT haben mit Gernot Prietl eine erfahrene und engagierte Führungskraft als neuen Pflegedirektor gewonnen.
Georg Preßler Landes- geschäftsführer STVP
Politische Hofübergabe Mit 1. Mai übernimmt Georg Preßler die Aufgaben als Landesgeschäftsführer der Steirischen Volkspartei. Der Bürger meister von Edelschrott folgt auf Detlev Eisel-Eiselsberg, der seit 2014 in dieser Position tätig war.
FOTOS: JACQUELINE GODANY, HARALD EISENBERGER, FLORIAN WEITZER HOTELS & RESTAURANTS, BARBARA MANG, STVP
18 | WEEKEND MAGAZIN
Made with FlippingBook - professional solution for displaying marketing and sales documents online