Weekend Magazin Steiermark Blickpunkt Weiz 2025 KW12

Die Nutzer*innen von quartier_1 leben in ihren eigenen Wohnungen, können sich bei Bedarf aber jederzeit Unter- stützung holen.

In der eigenen Wohnung leben trotz hohem Unterstützungsbedarf? Bei quartier_1 ist das möglich.

Echte Inklusion SELBSTSTÄNDIG IN DEN EIGENEN VIER WÄNDEN. Das quartier_1 von Jugend am Werk Steiermark zeigt, wie echte Inklusion im Bereich Wohnen aussehen kann. Das Angebot richtet sich an Menschen mit Behinderung, die mehr Unterstützung brauchen, aber dennoch möglichst unabhängig leben wollen. O b Voll-, Teilzeit- oder Intensivbetreu ung, für viele Men sozialräumliche Einbindung gehört dazu“, so Winkler. So funktioniert’s

Jugend am Werk läuft, aber zugleich ein Betreuungsteam, das durchgehend erreichbar ist. „Unser Team unterstützt in sämtlichen Belangen des Alltags, von Haushaltstätig keiten, Finanzen oder Arzt begleitungen bis hin zur Frei zeitgestaltung. Kurz: Wir bie ten passgenaue Unterstüt zung an“, erklärt Winkler. Die Begleitung findet direkt in den Wohnungen der Nut zer*innen statt. Außerdem gibt es die Möglichkeit, neben der Betreuung durch Jugend am Werk regionale Hilfs dienste in Anspruch zu neh men. Komplett freie Wahl Die Nutzer*innen von quar tier_1 suchen sich ihre Woh nung selbst aus, richten sie nach dem eigenen Ge schmack ein und entscheiden auch, ob sie allein oder mit wem sie zusammenwohnen möchten. „Wir bekommen zum Beispiel Anfragen von

schen mit Behinderung ist Wohnen fest mit einer Insti tution verbunden. Sie kom men in Wohnhäusern oder Wohngemeinschaften unter, die von Trägern angemietet und betrieben werden. Jugend am Werk möchte hier weitere Perspektiven schaffen: „Über quartier_1 wird es für Men schen mit hohem Unterstüt zungsbedarf erstmals mög lich, sich aus institutionellem Wohnen zu lösen. Die Nut zer*innen der Dienstleistung leben in einer eigenen Woh nung, obwohl sie Vollzeitbe treuung benötigen – das ist ein enormer Schritt in Rich tung echte Wahlfreiheit“, be schreibt Christina Winkler, Leiterin des Angebots bei Ju gend am Werk. Zu Hause begleitet quartier_1 bedeutet: ein eige ner Mietvertrag, der nicht auf

Wer das Angebot nutzen möchte, muss eine Anfrage an das quartier_1-Team stellen. Bei Bedarf unterstützt das Team sowohl bei der Suche nach einer Wohnung als auch bei der Beantragung der not wendigen Unterstützungsleis tungen. „Für jene, die sich noch nicht sicher sind, ob das Angebot passt, gibt es die Möglichkeit des Probewoh nens“, so Winkler. Vorausset zung für einen Einzug ist Voll jährigkeit, Verkehrstüchtigkeit und ein passender Bescheid. www.jaw.or.at V quartier_1 Jugend am Werk Steiermark Telefon +43 (0) 50 7900 2410 Mobil +43 (0) 664/8000 6 2660 quartier_1@jaw.or.at

Pärchen oder Freund*innen, die eine Wohnung anmieten möchten“, erzählt Winkler. „Im Teil- oder Vollzeitbetreu ten Wohnen ist das nur mög lich, wenn gerade eine pas sende Wohneinheit frei ist. Diese Hürde gibt es bei quar tier_1 nicht.“ Ein Einzug im quartier_1 bedeutet Selbst ständigkeit, Unabhängigkeit, aber auch neue Sozialkontak te: Die Begleiter*innen unter stützen dabei, Kontakte zur Nachbarschaft oder zu Verei nen aufzubauen. „Eine gute Christina Winkler leitet das quartier_1 von Jugend am Werk Steiermark.

ANZEIGE FOTOS: JUGEND AM WERK STEIERMARK / KOCO, JUGEND AM WERK STEIERMARK / MIRIAM RANEBURGER, JUGEND AM WERK STEIERMARK / MIRIAM RANEBURGER

WEEKEND MAGAZIN | 9

Made with FlippingBook - professional solution for displaying marketing and sales documents online