Weekend Magazin Steiermark Blickpunkt Weiz 2025 KW12
STEIERMARK INSIDE
Digitale Zukunft Die Energie Steiermark startet mit dem Bau eines hochmo dernen Glasfasernetzes im Ortskern der Marktgemeinde Stainz. Mit einer Investition von 5,8 Millionen Euro werden rund 2.600 Nutzungseinheiten über eine Netzlänge von 40,5 km mit zukunftssicherem Glas faseranschluss ausgestattet.
KOMMENTAR
Die Energie Steiermark-Vorstände Martin Graf (l.) und Christian Purrer (r.) mit Karl Bohnstingl (Bürgermeister Stainz)
Robert Eichenauer r.eichenauer@weekend.at
ZAHL DER WOCHE 20.000
Das Ende einer Idee
In Friedenszeiten ist Pazifismus ein schöner Zeitvertreib, der sich ganz her vorragend für Diskussionen in intellek tuellen Zirkeln eignet. Klar, er könnte funktionieren. Allerdings nur in einer Utopie, in der die Welt ausschließlich gute Menschen beherbergt. Europa hat sich nach 1945 in einer traumgleichen Illusion verfangen und ist gerade dabei, sich aus dieser Fehleinschätzung her auszumühen. Spätestens wenn einer, Putin, mit dem Vorschlaghammer ge gen die europäische Tür klopft, wäh rend der andere, Trump, davon spricht, sich auf die eine oder andere Weise Territorien einzuverleiben, sollte man wissen, dass das Völkerrecht zugunsten des Rechts des Stärkeren aufgekündigt wurde. Es wird uns gerade schmerzhaft klargemacht, dass Männer an den He beln der Macht sitzen, die sich einen Dreck um Verträge kümmern, Männer, die ganz klare imperialistische Ziele ver folgen. Diesen Männern die andere Ba cke hinzuhalten wird sie nicht einsichtig machen. Ganz im Gegenteil. Sie wer den zuschlagen, weil Schwäche sie ge radezu einlädt. Die traurige Wahrheit ist, dass sich Europa so schnell wie möglich von dem Gedanken verab schieden muss, eine Insel der Seligen zu sein. Nur wenn Europa stark ist, wird es neben den anderen Großmächten bestehen können. Und dazu gehört, dass wir nicht nur eine wirtschaftliche, sondern auch eine militärische Macht werden. WEEKEND MAGAZIN | 19
Im Juli 2007 landete der erste Eurofighter am Fliegerhorst Hinterstois ser im steirischen Zeltweg. Seitdem hat die Flotte 20.000 Flugstunden absolviert. Besonders erfreulich: In den umgerechnet 800 Tagen, an denen die Eurofighter in der Luft waren, gab es keinen Unfall.
Josef Rieberer (GF Brauerei Murau), Evelyn Schweinzger (GF Erlebnisregion Südsteiermark), Landeshauptmann Mario Kunasek, Michael Feiertag (GF STG) und Sterne- und Haubenkoch Richard Rauch (v.l.)
STEIERMARK TRIFFT WIEN
V on 26. bis 30. März ver wandeln die steirischen Touristiker den Wiener Rathausplatz wieder in eine Ge nuss- und Erlebniswelt, die jedes Jahr rund 150.000 Gäste anzieht. Organisiert von der Steirischen Tourismus und Standortmarke ting GmbH in Zusammenarbeit mit den elf Erlebnisregionen, lädt das Fest dazu ein, sich auf einen Urlaub im Grünen Herz Öster
reichs einzustimmen. „Der Stei ermark-Frühling kann nur über eine Verlängerung der Fest dauer wachsen. Deshalb star ten wir heuer erstmals bereits am Mittwochabend mit unserer Steiermark-Präsenz in Wien. Dabei wird die Kulinarik mehr denn je im Mittelpunkt stehen“, so STG-Geschäftsführer Michael Feiertag. Alle Informationen un ter www.steiermark.com
FOTOS: CHRIS ZENZ, ENERGIE STEIERMARK, JADEN GYNES
Made with FlippingBook - professional solution for displaying marketing and sales documents online