Weekend Magazin Steiermark Blickpunkt Leibnitz 2025 KW12

MOTOR

Wie fährt er sich? Wie erwartet! Der Fahrer merkt, wenn der Grenzbe reich droht. Letzterer ist aber ohnehin weit weg, schwer er reichbar. 295er-Schlapfen an der Hinterachse helfen da mit. Ja, er hat eine gewisse Härte, aber eine durchaus all tagstaugliche. Auch beim Ver brauch wird nicht gepatzt. Um die zehn Liter sollen es sein. Dafür muss man halt mit viel

FAZIT Auch das aktuelle Mo delljahr des Porsche 911 Carrera überrascht, in dem es nicht überrascht. Ausgereift und nun verbessert. Mehr ist auch nicht notwendig oder wäre wohl kontraproduk tiv. Alles ausgewogen, unaufgeregt und trotz dem voller Emotionen. Hirn unterwegs sein, was uns beim Testen manchmal ab handengekommen ist. Für ein Auto dieser Art sind das gute Verbrauchswerte. Der Ar beitsplatz: aufgeräumt, sport lich. Der Beifahrer hat sogar einen eigenen Screen. Zuletzt noch ein Punkt, der uns Nor malsterbliche doch von einem Kauf abhält: Der Herr Carrera startet bei 165.000 Euro. V

keine wahnwitzigen 1.200 PS, kein sinnbefreites Posing und keine Probleme im Alltags betrieb. Heißt: Das Ding kann man ganzjährig fahren, wenn es sein muss. Lenkung, Sitze, Bedienung: alles durchdacht und einfach. Über die Fahr dynamik und den typischen Sound braucht man auch nicht diskutieren. Sie merken schon, wir in der Motor redaktion tun uns schwer, sachlich zu bleiben. Wir sind ein bisschen Porsche-verliebt. Trotzdem versuchen wir ei nen objektiven Test. Also: Op tisch gibt es wirklich nicht viel über Änderungen zu berich ten. Hier ein bisschen das Heckgitter geliftet, da am Heck-Leuchtband gearbeitet

und dort im Frontbereich gibt es beispielsweise serien- mäßige LED-Matrix-Haupt- scheinwerfer sowie neue „Kühlöffnungen“. Und: Den 911er gibt es ab sofort mit Startknopf – links, eh klar. Auf der besagten Hinterachse sitzt ein 3,0-Liter-Biturbo, den man überarbeitet hat. Dieser liefert nun 394 PS und lässt den Carrera in 4,1 Sekunden auf 100 Sachen düsen.

Die Zahl 295 an den hin teren Reifenflanken, zeigt, dass in Kurven viel Gummi zur Verfügung steht.

FOTO: WERNER CHRISTL

Honda Vollhybrid erleben

Honda Jazz 1.5 i-MMD Hybrid Advance Sport in Urban Grey Pearl & Honda Jazz Crosstar 1.5 i-MMD Hybrid Advance in Fjord Mist Pearl. Verbrauch & CO 2 -Emission (WLTP, kombiniert): 4,5-4,8 l/100 km, 102-108 g/km. Aktion gültig für lagernde Neufahrzeuge bei Kauf und Zulassung bis 30.06.2025. Sichern Sie sich jetzt bis zu € 4.500,- Preisvorteil

Made with FlippingBook Digital Publishing Software