Weekend Magazin Steiermark Blickpunkt Leibnitz 2025 KW12
Werte erhalten statt entsorgen: Durch eine professionelle Oberflächenreinigung können Sie den Erhalt der Substanz sichern und den Wert Ihres Objektes nachhaltig steigern.
Reinigen statt sanieren AUS ALT MACH NEU. Witterung, Umwelteinflüsse und altersbedingte Verunreinigungen hinterlas sen im Laufe der Zeit ihre Spuren. Fassadenreinigung Bader kann helfen.
Ersparnis. Eine rechtzeitige Dach- und Fassadenreinigung macht sich bezahlt, weil sie dem Eigentümer eines Hauses eine teure Sanierung des Daches, der Fassade oder des Pflasters erspart. Die Fa. Daniel Bader Oberflächentechnik rei nigt genau dort, wo andere aufgrund von zu langem Zuwarten eben später teuer erneuern müssen. Der zertifizierte Betrieb und die Fachleute für professionelle Rei nigung nehmen sich auch Ihrer Fassaden, Dachflächen, Terrassen und Gehwege an.
Professionell entfernt. Aber auch Edel stahl- oder Steinoberflächen, Poolanlagen und Fenster sind das bevorzugte Aufga bengebiet des Betriebes, der sich schmut ziger Oberflächen professionell annimmt. Holen Sie sich ein kostenloses, unverbind liches Angebot! Ihr persönlicher Berater Daniel Bader steht Ihnen mit Rat und Tat als kompetenter Gebäudereiniger und Hausbetreuer für Reinigungsarbeiten gerne zur Verfügung. Info: direkt im Büro Wagna, Marburgerstr. 94, T 0664 12 26 200 www.bader-fassadenreinigung.at
Algen an Hauswänden und Dächern, Umwelteinflüsse und Verunreinigun gen machen Gebäuden zu schaffen und können für die jeweilige Grundsubstanz schädlich sein. Die Lösung. Dank einer professionellen Oberflächenreinigung der Experten der Fa. Daniel Bader Oberflächentechnik in Wagna kann man die Zeichen der Zeit entfernen und auch gleich einen langan haltenden Algenschutz bieten.
International & hochkarätig ABWECHSLUNGSREICH. Ein Kulturprogramm, das sich sehen lassen kann – über alle (Genre-)Grenzen hinaus. So startet LeibnitzKULT in den Herbst. A m 13. Oktober kommt mit Ignaz Netzer der Gewin gesichtet werden, urteilte etwa die „Heilbronner Stimme“. met. Am 20. Oktober im Marenzikeller. Weitere Veranstaltungen: 28. September bis 1. Oktober: internationales Jazzfestival Jazz & Wein Kinderleben neu gedacht GRALLA DENKT WEITER. Die südsteirische Marktgemeinde Gralla mit Bürgermeisterin Tanja Fauland-Gratz an der Spitze startet im April ein ganz besonderes Neubauprojekt für Kinder, das durch Effizienz mit Um- und Weitblick absolut einzigartig ist. So wird Kinderleben neu gedacht. D ie Marktgemeinde Gralla hat in den vergangenen Jah
Veranstaltungen online unter: ben Gralla genau deswegen zu ihrem Wohnort auserko ren. So soll die Vereinbarkeit von Beruf und Familie noch stärker gefördert werden. Kinderleben wird in der Marktgemeinde neu und vor allem gerecht gedacht! V 21. Oktober: slamWAVE – das Leibnitzer Poetry Slam Format V
Von Sarajevo bis Ibiza. Malarina, ausgezeichnet mit dem Salzburger Stier 2023, lädt am 18. Novem ber im Kulturzentrum zu einer Geschichtsstunde von Sarajewo bis Ibiza und ver arbeitet in „Serben sterben langsam“ den schmerzhaf ten Verlust HC Straches. den. Diese Effizienz hat zwei Gründe – den Weitblick des Gemeindevorstandes beim Grundstückserwerb und den stets aktuellen Blick auf die Kinderzahlen in der Gemein de. Viele junge Familien ha
ner des German Blues Awards nach Leibnitz. Net zer ist der lebende Beweis für das, was Musikwissen schaftler schon längst ver muteten: Der Blues kommt aus dem Schwabenland. Es sei nur eine Frage der Zeit, bis Mississippi-Rad dampfer auf dem Neckar ANZEIGE FOTOS: I. NETZER, THERESA PEWAL, VANJA-PANDUREVIC ren stets die Note „1-A“ im Kinderbetreuungsatlas des Landes Steiermark erhalten. Und genau das hat Bürger- meisterin Tanja Fauland- Gratz und den Gemeinde vorstand dazu motiviert, das Thema Kinder in Gralla wei terzudenken. So ist der Zu bau bzw. Neubau für eine weitere Gruppe beim Kin dergarten Regenbogen in Ab stimmung mit dem Land Steiermark geplant worden und im April wird das Pro jekt gestartet. ANZEIGE FOTO: PETER RIEDLER
Stimmig verbunden. Der Wiener Pianist und Kom ponist Martin Listabarth verbindet Jazz und Klassik auf ausgesprochen stimmi ge Art miteinander. Jedes Stück – von „Köhlmeier“ bis „Maradona“ – ist einer konkreten Person gewid Eröffnung im Herbst Die Finanzierung (das Pro jekt kostet circa 1.000.000 Euro) steht und mit Beginn des neuen Kindergartenjah res im Herbst kann die neue Gruppe schon eröffnet wer
KONTAKT
LeibnitzKULT Kaspar-Harb-Gasse 4 8430 Leibnitz Tel.: 0345 276506 office@leibnitzkult.at www.leibnitzkult.at Marktgemeinde Gralla Bürgermeisterin Tanja Fauland-Gratz T +43 3452 82628 gemeinde@gralla.at www.gralla.at
Made with FlippingBook Digital Publishing Software