Weekend Magazin Steiermark 2025 KW10

STEIERMARK INSIDE

HEIKE HEINISSER

Bernhard Rinner Geschäftsführer Bühnen Graz

Mehr als nur einkaufen

Besucherplus Die Bühnen Graz können in der Spiel zeit 23/24 einen leichten Besucher zuwachs verzeichnen. Mit 478.861 Gästen nähert man sich nach drei Coronajahren wieder den Zahlen vor der Pandemie an.

FAMILIEN IM FOKUS. Centerleiterin Heike Heinisser erklärt, wie sich das Shopping Nord von anderen Einkausfzentren abhebt, und erklärt, warum Events ein Attraktivitätsfaktor sind. Von P. Deutsch

Handelsexpertise. Heinisser begann ihre Laufbahn im Immobi lienbereich der Unter nehmensgruppe Kovac. Nach mehreren Jahren im Ausland folgte 2013 Fokus auf die Vermark tung der Flächen des Shopping Nord. Anfang 2018 erfolgte der Wech sel in die Centerleitung. die Rückkehr in die Kovac-Zentrale mit

Corinna Scharzenberger Direktorin Bauernbund

Historisch Die 34-jährige Ennstalerin Corinna Scharzenberger wurde zur ersten Direktorin in der Geschichte des Österreichischen Bauernbundes bestellt. Sie folgt auf David Süß, der den Bauernbund seit 2022 leitete.

Hannes Schreiner Geschäftsführer Technopark Raaba

W ie hat sich das Shopping Nord seit seiner Eröffnung 2008 entwickelt? Heinisser: Das Shopping Nord hat sich seit 2008 als fixer Bestandteil der Han delslandschaft in Graz etabliert. Wir sind das klassische Nahversorgungscenter mit Fokus auf Familien. Als Meilenstein ist sicher die Eröffnung des Fachmarkt zentrums vor zehn Jahren hervorzuhe ben, welches eine ideale Ergänzung un seres Branchenmixes darstellt. Welche Strategien verfolgen Sie, um das Shopping Nord von anderen Einkaufs zentren in der Region abzuheben? Heinisser: Als einziges Shoppingcenter im Norden von Graz bieten wir mit der Kombination aus klassischem Einkaufs zentrum und Fachmarktzeile im Freibe reich eine angenehme Auflockerung der rund 70 Shops und Gastronomiebetrie be. Durch diese Aufteilung kann sich der Kunde leicht und übersichtlich orientie ren. Wir haben sehr viele Stammkunden und sind mit unseren beliebten Events Anlaufstelle für die ganze Familie. Welche persönlichen Ziele & Visionen haben Sie für die Zukunft des Centers? Heinisser: Ziel ist es, das Shopping Nord ständig weiterzuentwickeln und stets am Puls der Zeit zu bleiben. 2024 haben wir eine Frequenzsteigerung von 8,7 Prozent verzeichnet. Darauf sind wir vor allem in dieser für den Handel sehr herausfor dernden Zeit sehr stolz. Wir wollen am Standort aber auch zusätzliche Angebote schaffen und uns so noch breiter auf- stellen – etwa mit Büroflächen oder einem Gesundheitszentrum. V FOTOS: SHOPPING NORD/PETER MANNINGER, MARIJA KANIZAJ, PARLAMENTSDIREKTION/PHOTO SIMONIS, CHRIS ZENZ, TERESA ROTHWANGL Wie wichtig sind Events für die Attrak tivität eines Einkaufszentrums? Heinisser: Mit gezielten Events und Ver anstaltungen schafft man einen Mehr wert für die Kunden und kann für eine positive Stimmung sorgen. Unser Au genmerk liegt hier klar auf Familien- und Kinderevents. Unsere monatlichen Kas perltheater erfreuen sich höchster Be liebtheit und auch saisonale Klassiker wie die Ostereiersuche, Schulschluss aktionen oder der Besuch vom Nikolaus dürfen nicht fehlen.

Klage eingebracht Eine Tochtergesellschaft des Techno parks Raaba hat eine Klage gegen die Stadt Graz eingereicht. Der Grund: Seit Jahren wartet das Unternehmen auf den erforderlichen Bebauungsplan für ein Immobilienprojekt.

Barbara Eibinger-Miedl Staatssekretärin im Finanzministerium

Ruf aus Wien Barbara Eibinger-Miedl verlässt die Landespolitik und übersiedelt nach Wien. In der neuen Dreierkoalition zwischen ÖVP, SPÖ und NEOS wird sie als Staatssekretärin im SPÖ-geführten Finanzministerium andocken.

WEEKEND MAGAZIN | 15

Made with FlippingBook Ebook Creator